Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Andreas Sebayang

Das iPhone 5S hat einen neuen Homebutton. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

iPhone 5S im Test: Schnelle Technik ohne Wow-Effekt

Das iPhone 5S hat nette Funktionen und ist schneller als der Vorgänger. Mit Touch ID macht Apple unsichere Passwörter überflüssig, und die Kamera eignet sich dank des neuen Blitzes besser für Schnappschüsse. Und doch zeigte sich im Test, dass die iPhone-Welt nicht mehr so spannend ist wie früher.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
3DMark gibt es nun nicht nur für Android, sondern auch für iOS. (Bild: Futuremark/Screenshot: Golem.de) (Futuremark/Screenshot: Golem.de)

Benchmark: 3DMark für iPhone und iPad ist fertig

Futuremark hat den grafiklastigen Benchmark 3DMark nun auch für das Betriebssystem iOS fertiggestellt. Mit dem Benchmark sollen Anwender nun betriebssystemübergreifend ihre Geräte testen können. Für Android ist der Benchmark bereits seit April 2013 fertig.
Apothekenzentrum VSA in der Kritik (Bild: VSA/Screenshot: Golem.de) (VSA/Screenshot: Golem.de)

VSA: Apothekenzentrum handelt mit Patientendaten

Das Apothekenrechenzentrum VSA handelt Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel zufolge mit mehreren Millionen Daten von Patienten und Ärzten. Die Daten, die sich zurückpersonalisieren lassen, werden demnach über weitere Unternehmen in mehr als hundert Länder exportiert.
Ältere HP-Switche können nun ohne Java konfiguriert werden. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Procurve: HP verabschiedet sich vom Java-Interface

Bei einer Routine-Überprüfung einer unserer HP-Procurve-Switches haben wir eine erfreuliche Entdeckung gemacht. HP hat schon vor einer Weile angefangen, seine Java-Konfigurationsoberflächen zu ersetzen und nutzt stattdessen HTML. Aber nicht alle Switches bekommen ein HTML-Update.
Microsoft muss patchen, Adobe dieses Mal nicht. (Bild: Adobe) (Adobe)

Patchday: Adobe ohne zu schließende Sicherheitslücken

Erstmals, seit Adobe seinen eigenen Patchday zum Microsoft Patch-Tuesday synchron geschaltet hat, muss Adobe keine Sicherheitslücken schließen. Windows-Anwender müssen dennoch patchen, denn Microsoft hat ein paar gefährliche Sicherheitslücken in seinen Betriebssystemen - inklusive Rechteausweitung.
OpenX 2.8.11 ist erschienen. (Bild: OpenX) (OpenX)

Adserver: OpenX 2.8.11 ohne Hintertür

Die OpenX-Entwickler haben die Downloadpakete ihres gleichnamigen Adservers korrigiert. Die Version 2.8.10 hat eine gefährliche Hintertür, die Angreifer in die Serverpakete einschmuggelten. OpenX 2.8.11 korrigiert diesen Fehler, der nur die freie Version betraf.
Mit Zusi 3 ist ein professioneller Bahnsimulator in Entwicklung. (Bild: Zusi.de) (Zusi.de)

Zusi 3: Zugsimulator nähert sich der Fertigstellung

Carsten Hölscher und Freiwillige aus der Zugsimulator-Community arbeiten schon seit langem am Nachfolger für den in die Jahre gekommenen Zusi 2. Einen Termin für Zusi 3 gibt es noch immer nicht, einem der wenigen noch ambitionierten Projekte im Bereich der Simulationsspiele.