827 Audi Artikel
  1. Ladesäulen: Ionity erhöht kWh-Preis auf 79 Cent

    Ladesäulen: Ionity erhöht kWh-Preis auf 79 Cent

    Das Hochgeschwindigkeitsladenetz Ionity stellt sein Preismodell um. Ab 31. Januar 2020 wird es an den Ladesäulen teurer. Dann kostet die Kilowattstunde 79 Cent. Bei Teslas Superchargern liegt der Preis bei 33 Cent.

    17.01.2020430 Kommentare
  2. Elektroautos in Tiefgaragen: Was tun, wenn's brennt?

    Elektroautos in Tiefgaragen: Was tun, wenn's brennt?

    Was kann passieren, wenn Elektroautos in einer Tiefgarage brennen? Während Brandschutzexperten dringend mehr Forschung fordern und ein Parkverbot nicht ausschließen, wollen die Bundesländer die Garagenverordnung verschärfen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    15.01.2020254 Kommentare
  3. Gesetzentwurf vorgelegt: Anspruch auf private Wallbox mit viel Konfliktpotenzial

    Gesetzentwurf vorgelegt: Anspruch auf private Wallbox mit viel Konfliktpotenzial

    Die Bundesregierung hat endlich ihren Gesetzentwurf zum Anspruch auf private Ladestellen für Elektroautos vorgelegt. Die geplante Regelung könnte langfristig zum Ärger in Mehrfamilienhäusern führen und gilt auch für Elektrofahrräder oder andere E-Fahrzeuge.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    14.01.202097 Kommentare
  4. Elektromobilität: Diese E-Autos kommen 2020 auf den Markt

    Elektromobilität: Diese E-Autos kommen 2020 auf den Markt

    Bei Käufern wird die höhere Umweltprämie, bei den Herstellern werden die strengeren CO2-Grenzwerte die Absatzzahlen von Elektroautos ankurbeln. Interessenten haben 2020 eine noch größere Auswahl, hier ein Überblick über die Neuerscheinungen.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    03.01.2020182 KommentareVideo
  5. Elektroauto: 2020 wird E gut

    Elektroauto: 2020 wird E gut

    2019 wurden bereits annähernd doppelt so viele Elektroautos zugelassen wie im Jahr davor. Wird 2020 das übertreffen - und vielleicht das Jahr des E-Autos in Deutschland? Einiges spricht dafür.
    Eine Analyse von Werner Pluta

    26.12.2019466 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. (Junior) Forensic Analyst (m/w/d) (DFIR-Consultant, IT-Security-Analyst, Informatiker, IT-Forensiker ... (m/w/d)
    SySS GmbH, Tübingen
  2. Projektmanager digitale Lösungen (m/w/d)
    Carl Stahl Hebetechnik GmbH, Süßen
  3. Mitarbeiter IT (m/w/d)
    QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH, Berlin
  4. Fachkraft IT und Etikettierung (m/w/d) Quereinsteiger willkommen
    Willms Weißwasser GmbH & Co. KG, Weißwasser

Detailsuche



  1. Kartendienst: Mitsubishi und NTT steigen bei Here ein

    Kartendienst: Mitsubishi und NTT steigen bei Here ein

    Die Besitzanteile am Kartendienst Here verschieben sich weiter: Der japanische Autohersteller Mitsubishi sowie das Telekommunikationsunternehme NTT haben 30 Prozent der Anteile übernommen. Damit erhöht sich die Zahl der Shareholder auf neun.

    20.12.20195 Kommentare
  2. Investitionen: Volkswagen steckt noch mehr Geld in die E-Mobilität

    Investitionen: Volkswagen steckt noch mehr Geld in die E-Mobilität

    Volkswagen will seine Investitionen in die Entwicklung neuer Elektroautos noch einmal erhöhen. Kurzfristig sollen weitere zwei Milliarden Euro ausgegeben werden.

    19.12.201950 KommentareVideo
  3. Elektromobilität: Audi und Umicore recyceln Autoakkus

    Elektromobilität: Audi und Umicore recyceln Autoakkus

    Was passiert mit ausgedienten Akkus aus Elektroautos? Nach einer Weiterverwendung als stationärer Speicher müssen sie recycelt werden. Audi und Umicore wollen in Kürze Akkus aus wiedergewonnenen Rohstoffen produzieren.

    17.12.201931 KommentareVideo
  4. Deutsche Telekom: Teurer Ladestrom an mehr Ladepunkten erhältlich

    Deutsche Telekom : Teurer Ladestrom an mehr Ladepunkten erhältlich

    Die Deutsche Telekom rechnet Ladestrom für Elektroautos teilweise sehr teuer ab. Nun weitet sie ihr Angebot in Deutschland und Europa aus.

    16.12.201992 KommentareVideo
  5. Anspruch auf Wallbox: Gesetzentwurf zu WEG-Reform verzögert sich

    Anspruch auf Wallbox: Gesetzentwurf zu WEG-Reform verzögert sich

    Der Anspruch auf eine private Lademöglichkeit ist ein entscheidendes Kaufkriterium bei Elektroautos. Doch der dazu angekündigte Gesetzentwurf wird in diesem Jahr wohl nicht mehr veröffentlicht.

    12.12.201940 Kommentare
  1. Mitsubishi: Satelliten setzen das Auto in die Spur

    Mitsubishi: Satelliten setzen das Auto in die Spur

    Mitsubishi Electric arbeitet am autonomen Fahren. Dafür betreibt der japanische Mischkonzern einigen Aufwand: Er baut einen eigenen Kartendienst sowie eine eigene Satellitenkonstellation auf.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    12.12.201931 KommentareVideo
  2. Staupilot: Der Zulassungsstau löst sich langsam auf

    Staupilot: Der Zulassungsstau löst sich langsam auf

    Nach jahrelangen Verhandlungen soll es demnächst internationale Zulassungskriterien für hochautomatisierte Autos geben. Bei höheren Automatisierungsgraden strebt die Bundesregierung aber einen nationalen Alleingang an.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    02.12.201968 KommentareVideo
  3. Forschung und Entwicklung: Audi investiert 12 Milliarden Euro in Elektroautos

    Forschung und Entwicklung: Audi investiert 12 Milliarden Euro in Elektroautos

    Audi will in den kommenden fünf Jahren 37 Milliarden Euro für Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie Sachinvestitionen ausgeben, davon 12 Milliarden Euro für Elektromobilität.

    02.12.201910 Kommentare
  1. Elektromobilität: Audi steigert Reichweite des E-Tron um 25 Kilometer

    Elektromobilität: Audi steigert Reichweite des E-Tron um 25 Kilometer

    Mit besserer Hard- und Software soll die Reichweite des Audi E-Tron zulegen. Doch der größte Teil des Zugewinns für das Elektroauto hat einen anderen Grund.

    28.11.2019127 KommentareVideo
  2. Elektromobilität: Audi streicht 7.500 Stellen in Deutschland

    Elektromobilität: Audi streicht 7.500 Stellen in Deutschland

    Der Autohersteller Audi will fast 10.000 Stellen streichen. Nur jede fünfte davon wird für Bereiche wie Elektromobilität und Digitalisierung neu besetzt.

    26.11.2019113 Kommentare
  3. Elektromobilität: VW steigt aus Motorsport mit Verbrennungsmotoren aus

    Elektromobilität: VW steigt aus Motorsport mit Verbrennungsmotoren aus

    VW hat das Aus für den Motorsport mit Verbrennungsmotor angekündigt. Der Konzern will nur noch Elektroautos ins Rennen schicken.

    23.11.201952 KommentareVideo
  1. Elektroauto: Audi stellt E-Tron Sportback mit Pixellicht vor

    Elektroauto: Audi stellt E-Tron Sportback mit Pixellicht vor

    Audi hat sich als Teil des VW-Konzerns der Elektromobilität verschrieben und nun mit dem E-Tron Sportback das nächste Modell seiner Elektroautoserie offiziell vorgestellt. Das Fahrzeug ist ein SUV-Coupé mit einer Reichweite von rund 450 km.

    20.11.201912 Kommentare
  2. Pirelli Cyber Tyre: Vernetzter Reifen warnt andere Autos vor Gefahren

    Pirelli Cyber Tyre: Vernetzter Reifen warnt andere Autos vor Gefahren

    Der italienische Reifenhersteller Pirelli hat zusammen mit Audi und Ericsson vernetztes Fahren demonstriert. Ein mit Sensoren ausgestatteter Reifen erfasst den Straßenzustand und kann andere Autos vor Gefahren wie Aquaplaning warnen.

    19.11.201910 KommentareVideo
  3. Tesla-Fabrik in Brandenburg: Remote, Germany

    Tesla-Fabrik in Brandenburg: Remote, Germany

    Elon Musk steht auf Berlin, doch industrielle Großprojekte sind nicht die Stärke der Region. Ausgerechnet in die Nähe der ewigen Flughafen-Baustelle BER will Tesla seine Gigafactory 4 platzieren. Was spricht für und gegen den Standort Berlin/Brandenburg?
    Eine Analyse von Dirk Kunde

    13.11.2019104 KommentareVideo
  1. Autonomes Fahren: Wenn der Wagen das Volk nicht versteht

    Autonomes Fahren: Wenn der Wagen das Volk nicht versteht

    VW testet in Hamburg das vollautonome Fahren in der Stadt - und das recht erfolgreich, wie eine Probefahrt zeigt. Als größtes Problem erweist sich ausgerechnet die Höflichkeit der Fußgänger.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    08.11.2019138 KommentareVideo
  2. Firmentochter gegründet: VW will in fünf Jahren autonom fahren

    Firmentochter gegründet: VW will in fünf Jahren autonom fahren

    Der Volkswagen-Konzern bündelt die Entwicklung selbstfahrender Autos in einer neuen Firmentochter. Die Technik könnte ein "Standardmodul" für alle Konzernmarken werden.

    28.10.201961 KommentareVideo
  3. Konzeptstudio: Toyota zeigt futuristisches Elektroauto von Lexus

    Konzeptstudio: Toyota zeigt futuristisches Elektroauto von Lexus

    Die Luxusmarke von Toyota will im kommenden Monat ihr erstes vollelektrisches Auto präsentieren. So ungewöhnlich wie der nun gezeigte Lexus LF-30 Electrified Concept dürfte das Serienmodell aber nicht aussehen.

    24.10.201933 KommentareVideo
  1. Elektroauto von VW: Es hat sich bald ausgegolft

    Elektroauto von VW: Es hat sich bald ausgegolft

    Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt startet VW in die Verkehrswende: Ab November läuft in Zwickau das Elektroauto ID.3 vom Band. Dafür baut der Konzern den Standort in Sachsen fast vollständig um.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    18.10.2019462 KommentareVideo
  2. Neue Plugin-Modelle: Audis Oberklasse wird elektrischer

    Neue Plugin-Modelle: Audis Oberklasse wird elektrischer

    Die Elektroauto-Strategie von Audi basiert auf vier unterschiedlichen Plattformen. Doch bis die vollelektrischen Fahrzeuge verfügbar sind, will der Konzern noch von den Steuervorteilen für Plugin-Hybride profitieren.

    07.10.201927 KommentareVideo
  3. Testfeld Straßenverkehr: Telekom und Audi bauen 5G in Ingolstadt aus

    Testfeld Straßenverkehr: Telekom und Audi bauen 5G in Ingolstadt aus

    Audi und die Deutsche Telekom errichten in Ingolstadt ein 5G-Testfeld. Daten sollen zwischen Autos, Fußgängern und Radfahrern ausgetauscht werden.

    02.10.20199 Kommentare
  4. Innovationen auf der IAA: Vom Abbiegeassistenten bis zum Solarglasdach

    Innovationen auf der IAA: Vom Abbiegeassistenten bis zum Solarglasdach

    IAA 2019 Auf der IAA in Frankfurt sieht man nicht nur neue Autos, sondern auch etliche innovative Anwendungen und Bauteile. Zulieferer und Forscher präsentieren in Frankfurt ihre Ideen. Eine kleine Auswahl.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    18.09.201945 Kommentare
  5. IAA 2019: PS-Wahn statt Visionen

    IAA 2019: PS-Wahn statt Visionen

    IAA 2019 Alle Autobosse bekennen sich auf der IAA zur Nachhaltigkeit, doch auf den Ständen findet man weiterhin viele große, spritfressende Modelle. Dabei stellt sich die grundsätzliche Frage: Ist das Konzept der Automesse noch zeitgemäß?
    Eine Analyse von Dirk Kunde

    16.09.2019165 KommentareVideo
  6. Elektromobilität: Stromwirtschaft will keine Million öffentlicher Ladesäulen

    Elektromobilität: Stromwirtschaft will keine Million öffentlicher Ladesäulen

    Verkehrsminister Scheuer will günstige Elektroautos stärker fördern, Vizekanzler Olaf Scholz fordert "so was wie ein Eine-Million-Ladesäulen-Programm". Doch die Stromversorger warnen vor einer "überdimensionierten Ladeinfrastruktur".

    15.09.2019229 Kommentare
  7. Elektrautos auf der IAA: Die Gezeigtwagen-Messe

    Elektrautos auf der IAA: Die Gezeigtwagen-Messe

    IAA 2019 Viele klassische Hersteller fehlen bei der IAA oder zeigen Autos, die man längst gesehen hat. Bei den Elektroautos bekommen alltagstaugliche Modelle wie VW ID.3, Opel Corsa E und Honda E viel Aufmerksamkeit.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    13.09.201952 KommentareVideo
  8. Umfrage: Kunden fühlen sich vor Elektroautokauf schlecht beraten

    Umfrage: Kunden fühlen sich vor Elektroautokauf schlecht beraten

    Hersteller und Händler tun sich offenbar noch schwer mit dem Verkauf von Elektroautos. Wer sich wirklich informieren will, landet meist in Internetforen.

    12.09.201935 Kommentare
  9. Verkehrssicherheit: Die Lehren aus dem tödlichen SUV-Unfall

    Verkehrssicherheit: Die Lehren aus dem tödlichen SUV-Unfall

    Soll man tonnenschwere SUV aus den Innenstädten verbannen? Oder sollten technische Systeme schärfer in die Fahrzeugsteuerung eingreifen? Nach einem Unfall mit vier Toten in Berlin mangelt es nicht an radikalen Vorschlägen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    12.09.2019510 KommentareVideo
  10. E-Auto: Byton zeigt die Produktionsversion des M-Byte

    E-Auto: Byton zeigt die Produktionsversion des M-Byte

    IAA 2019 Die Premiere von Byton in Frankfurt ist überraschend. Da der M-Byte im kommenden Jahr in China startet, ist die Vorstellung des produktionsreifen Elektroautos in Deutschland etwas Besonderes.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    10.09.201944 KommentareVideo
  11. Elektroautos: VW soll billigere Akkus als Tesla haben

    Elektroautos: VW soll billigere Akkus als Tesla haben

    Der Preis für die Batterie ist der entscheidende Kostenfaktor bei Elektroautos. Volkswagen soll dabei erstmals eine markante Schwelle unterschritten haben. Das erhöht den Druck auf potenzielle europäische Hersteller.

    09.09.2019161 Kommentare
  12. Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Wie schlägt sich der Audi E-Tron auf einer 1.000-Meilen-Strecke durch zehn europäische Länder? Halten Elektroauto und Ladeinfrastruktur bereits, was die Hersteller versprechen?
    Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis

    05.09.201999 KommentareVideo
  13. Elektroautos: Die ziemlich leere Umweltliste des VCD

    Elektroautos: Die ziemlich leere Umweltliste des VCD

    Der Verkehrsclub Deutschland hat erstmals eine Umweltliste nur mit Elektroautos erstellt. Doch viele Modelle sind nicht vertreten, weil die Hersteller keine Daten liefern konnten. Für Langstrecken empfiehlt der Verband die Bahn oder sparsame Verbrenner.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    04.09.201949 KommentareVideo
  14. Raumfahrt: PT Scientists heißen jetzt Planetary Transportation Systems

    Raumfahrt : PT Scientists heißen jetzt Planetary Transportation Systems

    Nach zwei Monaten hat das Zittern ein Ende. Die erste deutsche Mondlandefähre wird weiter entwickelt. Wer das Unternehmen gerettet hat, bleibt vorerst geheim, aber es hat einen neuen Namen.

    02.09.20196 Kommentare
  15. Elektroauto: VW stellt den ID.3 auf der IAA vor

    Elektroauto: VW stellt den ID.3 auf der IAA vor

    IAA 2019 Käfer und der Golf bekommen einen Nachfolger: VW positioniert den ID.3 als elektrischen Volkswagen. Das Auto wird auf der IAA gezeigt und soll Mitte kommenden Jahres ausgeliefert werden.

    01.09.2019236 KommentareVideo
  16. 4G und 5G: Telekom baut zusammen mit Ericsson Campus-Netze

    4G und 5G: Telekom baut zusammen mit Ericsson Campus-Netze

    Eigene Mobilfunknetze mit hoher Abdeckung, Kapazität und Verfügbarkeit auf einem bestimmten Gelände bieten Telekom und Ericsson nun zusammen für 4G und 5G. Das private Netz soll vollständig vom öffentlichen isoliert sein.

    27.08.20191 Kommentar
  17. WEG-Gesetz: Anspruch auf private Ladestelle frühestens ab Herbst 2020

    WEG-Gesetz: Anspruch auf private Ladestelle frühestens ab Herbst 2020

    Elektroautobesitzer erhalten künftig einen Anspruch auf Errichtung einer Ladestelle. Doch noch ist unklar, wann die Regelung eingeführt werden soll.

    27.08.201973 Kommentare
  18. Elektromobilität: Wie sinnvoll ist die Förderung von Plugin-Hybriden?

    Elektromobilität: Wie sinnvoll ist die Förderung von Plugin-Hybriden?

    Wegen der geringen Reichweite von Elektroautos sind Plugin-Hybride für viele Fahrer eine Alternative. Obwohl die Bundesregierung deren Umweltnutzen nicht einschätzen kann, will sie an der Förderung festhalten.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    20.08.2019204 KommentareVideo
  19. Elektroauto: Audi E-Tron erhält höchste Sicherheitsauszeichnung

    Elektroauto: Audi E-Tron erhält höchste Sicherheitsauszeichnung

    Audis Elektro-SUV E-Tron hat als erstes akkubetriebenes Auto den Top Safety Pick+ Award des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) erhalten. Teslas Model X und 3 werden noch getestet.

    15.08.201923 KommentareVideo
  20. Elektroauto: Audi entwickelt Elektrosportwagen RS E-Tron mit Rimac

    Elektroauto: Audi entwickelt Elektrosportwagen RS E-Tron mit Rimac

    Erst Porsche, jetzt Audi: Die VW-Tochter will zusammen mit dem kroatischen Elektroautohersteller Rimac einen elektrischen Supersportwagen entwickeln. Das Auto soll in vier bis fünf Jahren marktreif sein.

    13.08.201972 Kommentare
  21. WEG-Gesetz: Bundesländer preschen bei Anspruch auf Ladestellen vor

    WEG-Gesetz: Bundesländer preschen bei Anspruch auf Ladestellen vor

    Können Elektroauto-Besitzer demnächst den Einbau einer Ladestelle in Tiefgaragen verlangen? Zwei Bundesländer haben entsprechende Ergebnisse einer Arbeitsgruppe schon in einem eigenen Gesetzentwurf aufgegriffen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    13.08.201934 Kommentare
  22. Probefahrt mit Mercedes EQC: Ein SUV mit viel Wumms und wenig Bodenfreiheit

    Probefahrt mit Mercedes EQC: Ein SUV mit viel Wumms und wenig Bodenfreiheit

    Mit dem EQC bietet nun auch Mercedes ein vollelektrisch angetriebenes SUV an. Golem.de hat auf einer Probefahrt getestet, ob das Elektroauto mit Audis E-Tron mithalten kann.
    Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis

    09.08.2019306 KommentareVideo
  23. e-tron Scooter: Audis Skateboard ist ein E-Scooter

    e-tron Scooter: Audis Skateboard ist ein E-Scooter

    2.000 Euro kostet Audis e-tron Scooter, der eine Mischung aus Skateboard und E-Scooter darstellt. Gelenkt wird beim Skateboard. Zur besseren Kontrolle gibt es eine Haltestange.

    06.08.201927 KommentareVideo
  24. Kleinerer Akku: Audi bringt förderfähiges E-Tron-Modell auf den Markt

    Kleinerer Akku: Audi bringt förderfähiges E-Tron-Modell auf den Markt

    Den Audi E-Tron soll es künftig in einer abgespeckten Variante geben. Damit sinkt der Nettopreis des Elektroautos unter die Fördergrenze von 60.000 Euro. Das geht nicht nur zulasten der Reichweite.

    01.08.2019166 Kommentare
  25. Reichweitenangst: Mit dem E-Auto von China nach Deutschland

    Reichweitenangst: Mit dem E-Auto von China nach Deutschland

    Skeptiker der Elektromobilität bemängeln fehlende Ladestationen und geringe Reichweiten. Das Elektroauto-Startup Aiways will dem begegnen und mit seinen Elektro-SUVs eine 14.200 Kilometer lange Strecke zurücklegen - auch durch die Wüste Gobi.

    22.07.2019130 Kommentare
  26. Elektroauto: Audi will E-Tron GT erst Ende 2020 bauen

    Elektroauto: Audi will E-Tron GT erst Ende 2020 bauen

    Audi hat mit dem Bau einer Fabrik für seine erste große Elektroauto-Limousine E-Tron GT begonnen. Ab Ende 2020 soll das Auto im Werk Böllinger Höfe in Heilbronn entstehen. Es nutzt den Antriebsstrang des Porsche Taycan.

    19.07.20196 KommentareVideo
  27. CO2-Emissionen und Lithium: Ist das Elektroauto wirklich ein Irrweg?

    CO2-Emissionen und Lithium: Ist das Elektroauto wirklich ein Irrweg?

    In den vergangenen Monaten ist die Kritik an batteriebetriebenen Elektroautos stärker geworden. Golem.de hat sich die Argumente der vielen Kritiker zur CO2-Bilanz und zum Rohstoff-Abbau einmal genauer angeschaut.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    10.07.2019959 KommentareVideo
  28. Elektroauto: Tesla zeigt Leistung des neuen Notbremsassistenten

    Elektroauto: Tesla zeigt Leistung des neuen Notbremsassistenten

    Tesla hat Videobeispiele veröffentlicht, die das Verhalten des autonomen Notbremsassistenten in Verbindung mit Autos, Fußgängern und Radfahrern zeigen - was Unfälle möglicherweise verhindert hat.

    05.07.201929 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #