Akkus: Quantumscape präsentiert eine halbe Mogelpackung

Ein Durchbruch in der Batterietechnik soll die Elektromobilität revolutionieren. Aber wie so oft bleibt bei näherem Hinsehen auch bei Quantumscape nicht viel von den Versprechungen übrig.

Eine Analyse von veröffentlicht am
Die Firma glaubt, dass nur mit ihrer Batterie elektrische Mobilität möglich ist.
Die Firma glaubt, dass nur mit ihrer Batterie elektrische Mobilität möglich ist. (Bild: QuantumScape)

Schon wieder eine Superbatterie? Die Firma Quantumscape verspricht, dass nur sie bis zum Jahr 2025 das Problem der Elektromobilität lösen könne - ein Problem, das schon vor Jahren von anderen Unternehmen gelöst wurde. Um Geld von Investoren einzuwerben, hat Quantumscape eine Lithium-Ionen-Batterie aus dem Labor (PDF) präsentiert.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


    •  /