Autonomes Fahren: Tesla Autopilot verliert gegen Super Cruise von GM
US-Verbraucherschützer haben Fahrerassistenzsysteme getestet. Überraschend hat Teslas Autopilot gegen die Konkurrenz verloren.

Im Test des US-Verbrauchermagazins Consumer Report hat Teslas Fahrerassistenzsystem Autopilot schlechter abgeschnitten als das von General Motors entwickelte System Super Cruise.
Der Tesla-Autopilot kommt auf den zweiten Platz, wobei sich in der Punktebewertung ein großer Abstand zeigt. Der Cadillac CT6 mit Super Cruise bekam 69 Punkte, das Model Y nur 57 Punkte.
An dritter Stelle ist der Co-Pilot 360 von Ford mit 52 Punkten, Audi schnitt mit 48 Punkten und Mercedes mit 46 Punkten schon schlecht ab. Danach folgen BMW mit 44 Punkten und Volvo mit 41 Punkten.
Besonders positiv sahen die Verbraucherschützer die Infrarotkamera des Cadillacs, die den Fahrer überwacht und sicherstellt, dass dieser seine Augen auch im automatisieren Fahrbetrieb auf die Straße richtet. Dies ist notwendig, weil die Handlungen der Assistenzsysteme nicht unbeaufsichtigt geschehen dürfen. Der Mensch muss jederzeit eingreifen können, und das ist nur möglich, wenn er sich auf die Straße konzentriert.
Bei Tesla geschieht die Fahrerüberwachung nicht durch eine Kamera, sondern über das Lenkrad. Hält der Fahrende dies nicht wieder fest, gibt es nach einiger Zeit Alarm. Ob der Mensch hinter dem Steuer auf die Straße schaut, wird nicht überprüft.
Die Benachrichtigung über ein drohendes Versagen des Fahrerassistenzsystems erfolgt bei General Motors nach Einschätzung des Consumer Reports eindeutiger. So gibt es eine klare visuelle Warnung, wenn der Fahrende wieder übernehmen muss. GM nutzt zur Früherkennung ein Kartensystem, um Situationen zu erfassen, für die das Assistenzsystem nicht gebaut wurde. Bei Tesla gibt es einen lauten Alarm oder einen Symbolwechsel, wenn der Autopilot die Aufgabe nicht bewältigen kann. Dies geschehe oft abrupt, urteilten die Verbraucherschützer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das bezweifle ich, wenn ich meine und umliegende Computer beobachte :-D
Vielleicht nicht technisch aber praktisch ist es das bessere System. Sagt auch fast...
Muss sich wohl wirklich lohnen jeden Scheiß der auch nur ansatzweise negativ sein könnte...
Welchen Sinn macht die "Benutzerschnittstelle" beim "autonomen Fahren"?