Porsche-Macan-Konkurrent: Audi Q6 E-tron kommt 2022
Audi will den Q6 E-tron mit Elektroantrieb 2022 auf den Markt bringen. Er basiert auf der gleichen Technik wie der elektrische Porsche Macan.

Mit dem Q6 E-tron soll ein sportliches mittleres SUV von Audi auf den Markt kommen, nachdem das Fahrzeug fast baugleich auch als Porsche Macan erscheinen wird.
Die PPE-Plattform (Premium Platform Electric) bildet die Basis für beide Fahrzeuge. Der Audi soll zumindest nach einem Bericht der Zeitung Autocar im Jahr 2022 debütieren. Wie im Volkswagenkonzern üblich, wird der Porsche zuerst erscheinen, wann genau, ist noch nicht bekannt.
Der Q6 E-tron ist ein kleines SUV (Sports Utility Vehicle) und etwas größer als der Q4 E-tron aber kleiner als der normale E-tron. Der Q6 E-Tron soll in Ingolstadt gebaut werden, während Porsche den Macan in Leipzig produzieren wird. Dazu wurde extra das Werk erweitert.
Die bisher entdeckten Prototypen zeigen, dass der Q6 eine leicht abfallende Dachlinie und wuchtige Bögen im hinteren Bereich aufweist. Beim Macan dürfte die Optik etwas anders ausfallen.
Dem Bericht nach soll der Q6 E-tron rund 440 Kilowatt Leistung (590 PS) haben und mit Allrad ausgerüstet sein. Er soll eine 800-Volt-Architektur haben und mit bis zu 350 Kilowatt laden können. Zur Reichweite sind noch keine Informationen bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das stimmt so nicht unbedingt. Es ist stattdessen eher so, dass viele "SUV" einfach nur...
Was ist denn ein Straßenpanzer? Der Radpanzer Fuchs?