Plugsurfing: Kilowattstunde bei Ionity kostet bald 1,09 Euro
Eine Kilowattstunde kostet an der Autobahn bei Plugsurfing demnächst so viel wie ein Liter Diesel. Auch die anderen Preise steigen teils deutlich.

Der Mobilitätsdienstleister Plugsurfing will die Preise für das Laden von Elektroautos deutlich erhöhen. Die erst im vergangenen Oktober eingeführten Festpreise pro Kilowattstunde (kWh) steigen vom 15. Januar 2021 an in Deutschland um bis zu 30 Prozent. Vor allem der Strom beim Schnellladenetzwerk Ionity wird mit 1,09 Euro pro kWh sehr teuer. Bislang kostete das Laden dort 84 Cent.
Weniger stark ist der Anstieg bei Wechselstromsäulen. Der Preis steigt um 11 Prozent von 44 Cent auf 49 Cent pro kWh. Bei Gleichstromsäulen beträgt der Anstieg 28 Prozent von 54 auf 69 Cent pro kWh.
Das Laden an überregionalen Strecken wird durch die Preiserhöhung sehr teuer. Ein Ladevorgang von 80 kWh, was bei einem größeren Akku möglich ist, würde dann 87,20 Euro kosten. Bei einer geladenen Reichweite von 300 Kilometern entspräche das einem Preis von 29 Euro pro 100 km an Stromkosten. Für denselben Preis ließen sich aktuell etwa 25 Liter Diesel tanken.
Plugsurfing hält die Preiserhöhung für erforderlich, "um die Kontinuität eines qualitativ hochwertigen Services für unsere Nutzer im ganzen Land zu gewährleisten". Das Unternehmen verwies in einer Mitteilung an seine Kunden auf die Vielzahl von Ladenetzbetreibern in Deutschland. Im Laufe der vergangenen Jahre habe das Unternehmen gelernt, "dass die Sicherstellung eines reibungslosen Lade- und Bezahlvorgangs an all diesen Punkten Ressourcen, Zeit und manchmal schwierige Entscheidungen erfordert".
Inwieweit weitere Mobilitätsdienstleister ihre Strompreise erhöhen, ist unklar. Vor allem für Ionity gibt es weiterhin deutlich günstigere Angebote. So ist es möglich, an den Schnellladesäulen direkt mit dem Smartphone für 77 Cent pro kWh zu laden. Über spezielle Ladekarten der Ionity-Eigentümer wie Audi oder Mercedes lässt sich dort noch wesentlich günstiger laden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast Du echt so wenig Volkskunde? Denkst Du tatsächlich, dass es irgendeinen Kapitalismus...
BEVs sind so ziemlich die beste Last, die sich Kraftwerke wünschen können. Eine nicht...
dann lagern wir den abfall auf deine kosten sicher für 500millionen jahre in deinem keller
Wie genau kommst du darauf?
Die Jungs von Heise haben das vor ca. einem Jahr mal aufbereitet: https://www.heise.de...