A3, Q3 und Q8: Audi mit drei neuen Plugin-Hybriden
Kurz vor Jahresende bringt Audi noch Plugin-Hybride vom A3, Q3 und Q8 auf den Markt, die bis mehr als 60 km elektrisch fahren sollen.

Audi treibt die Elektrifizierung weiter voran und hat nun für die Kompaktlimousine A3, den Mini-Crossover Q3 und den großen Crossover Q8 jeweils eine Plugin-Version vorgestellt.
Im A3 sowie Q3 und Q3 Sportback sind neben einem Verbrennermotor mit 1,4 Litern Hubraum auch ein Elektromotor mit 80 kW/109 PS sowie ein Akku mit 13 kWh eingebaut. Der Akku ist unter der Rückbank montiert.
Mit einer Reichweite von gut 60 km sollen die Fahrzeuge im normalen Alttagsbetrieb rein elektrisch fahren können, wobei das Tempo auf 140 km/h gedrosselt ist. Der Akku beim A3 wird innerhalb von 4,5 Stunden wieder aufgeladen, maximal mit 2,9 kW. Beim Q3 kann mit 3,6 kW etwas schneller geladen werden. Hier dauert es 3,5 Stunden, bis der Stromspeicher wieder voll ist. Die WLPT-Reichweite des Elektroantriebs liegt bei 67 km. Der WLTP-Verbrauch wird mit 1,4 Litern auf den ersten 100 km angegeben. Beim Q3 liegt die WLTP-Reichweite bei nur 51 km.
Im Q8 steckt ein V6-Motor mit 3 Litern Hubraum und 250 kW/340 PS, bei dem noch ein Elektromotor mit 100 kW/136 PS eingebaut wurde. Der Akku fasst 17,9 kWh und lässt sich mit maximal 7,4 kW laden. In zwei Stunden soll er wieder voll sein.
Alle Fahrzeuge sind deutlich teurer als die vergleichbaren reinen Verbrennermodelle. Beim A3 sind mindestens 38.440 Euro fällig, beim Q3 etwa 46.000 Euro. Der Q8 kostet ab 77.300 Euro. Seine elektrische Reichweite liegt bei 47 Kilometern. Der Verbrauch wird mit 2,6 Litern auf den ersten 100 km angegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vermutlich meint er Barriquebraun Metallic, finde ich auch nicht schön. Galaxisblau...
Weiss ich, aber das war dessen Thema, was du mit Golf und Co kontern wolltest. Naja...