Fünfjahresplan: Audi steckt 15 Milliarden Euro in Elektroautos
Audi will in den nächsten 5 Jahren 15 Milliarden Euro in die Elektromobilität investieren, davon 5 Milliarden Euro in Hybridfahrzeuge.

Audi will seine Investitionen künftig stark auf Elektroautos ausrichten. Dazu werden nach Angaben des Unternehmens in den kommenden 5 Jahren 15 Milliarden Euro aufgewendet. Zehn Milliarden sollen auf rein elektrisch betriebene Fahrzeuge entfallen, fünf Milliarden auf Hybridmodelle.
"Die heute beschlossenen Investitionen zur Stärkung der Audi-Zukunftsthemen Elektrifizierung, Hybridtechnologie und Digitalisierung sind für uns sehr wichtig in der Transformation. Sie sichern die Technologieführerschaft des Konzerns. Das kommt uns in vielen Projekten sowie bei der Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze zu Gute. Davon profitieren langfristig die Audi-Standorte Neckarsulm und Ingolstadt", sagte der stellvertretende Aufsichtsrats- und Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Audi AG, Peter Mosch.
In den Jahren 2021 bis 2025 plant Audi mit Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie Sachinvestitionen in Höhe von rund 35 Milliarden Euro.
Audi will weiterhin sowohl die mit Porsche gemeinsam entwickelte Premium Platform Electric (PPE) als auch den Modularen Elektrifizierungs-Baukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns nutzen.
Bis 2025 will Audi rund 20 rein batterieelektrische Autos auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehe ich auch so. Wobei es auch einfach eine schlechte Werkstatt gewesen sein kann. Hatte...
Da wäre ich mal gespannt, wie die schauen, wenn man mit nem Koffer voll 51%-Scheinen kommt.