Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

AR-Anwendung Thermal Touch (Bild: Metaio) (Metaio)

Metaio: Apple kauft Münchner Augmented-Reality-Firma

Apple hat das Münchner Unternehmen Metaio übernommen, das sich auf Augmented Reality (AR) spezialisiert hat und nun seine Dienste einstellen wird. In Apple Maps soll künftig ein AR-Modul integriert werden, heißt es aus Insiderkreisen. Dafür wäre die Technik der Münchner genau das Richtige.
Firefox für iOS wird ein neuer Browser in der Sprache Swift. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Mozilla: Beta von Firefox für iOS geplant

Mozilla plant eine geschlossene Beta des Firefox-Browsers für iOS. Das Projekt hat nur wenig mit dem Code für andere Plattformen gemein, da Apples Regeln für den Appstore dies erschweren. Diesen beugen sich die Entwickler nun offenbar komplett, um mehr Nutzer zu erreichen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die iCloud ist teilweise nicht erreichbar. (Bild: Apple) (Apple)

Massive Ausfälle: Apples iCloud verdunkelt sich

Apples iCloud muss mit massiven Ausfällen kämpfen. Teilweise können sich Nutzer nicht oder nur nach mehreren Versuchen einloggen und die Dienste verwenden. Betroffen sind auch die Verkehrsdatenanzeige in Apple Maps, die Gerätesuche und der Schlüsselbund zur Kennwortverwaltung.
WatchOS 1.0.1 ist da (Bild: Apple) (Apple)

Apple Watch: WatchOS 1.0.1 ist da

Apple hat mit WatchOS 1.0.1 das erste Update für die Smartwatch Apple Watch veröffentlicht. Es bringt eine Reihe von Verbesserungen und neue Funktionen für die Fitness-Features mit sich. Auch die Sicherheit soll erhöht worden sein.
Dank der iPhone-6-Modelle konnte Apple in China die Spitzenposition erobern. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartphones: Apple ist Marktführer in China

Erstmals seit der Einführung von iPhones in China liegt Apple im chinesischen Smartphone-Markt auf dem ersten Platz. Auf Platz zwei folgt nicht etwa Samsung, sondern der einheimische Hersteller Xiaomi - der südkoreanische Weltmarktführer kommt in China nur auf den vierten Platz.
Apple Watch (Bild: Apple) (Apple)

Lange Lieferzeiten: Apple Watch praktisch ausverkauft

Wer am heutigen Tag die Apple Watch kurz nach 9:01 Uhr morgens online vorbestellen wollte, wurde mit Lieferzeiten bis in den Juni hinein konfrontiert. Der offizielle Verkaufsstart ist aber in zwei Wochen. Wieviele Geräte Apple allerdings überhaupt bereitstellt, verriet das Unternehmen nicht.