Investment Bank: Apple macht 92 Prozent des Gewinns der Smartphone-Branche
Es gibt sehr viele Smartphone-Hersteller, aber nur zwei schreiben schwarze Zahlen: Apple streicht fast den gesamten Branchengewinn ein.

Apple hat 92 Prozent des operativen Gewinns der gesamten Smartphone-Branche erzielt. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf den Managing Director der Investment Bank Canaccord Genuity Mike Walkley. Die Angaben beziehen sich auf das erste Quartal 2015, im Vergleichszeitraum des Vorjahres erreichte Apple 65 Prozent des operativen Gewinns.
Rund 1.000 Unternehmen weltweit stellen Smartphones her, mehrere hundert der Produzenten kommen aus China, doch nur zwei machen laut dem Bericht überhaupt einen operativen Gewinn. Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics erwartet für das zweite Quartal zum siebten Mal in Folge einen Gewinnrückgang. Das Unternehmen kann laut Canaccord Genuity 15 Prozent des operativen Gewinns der Branche erzielen. Samsung hatte zuletzt den Absatz seiner aktuellen Top-Smartphones offenbar falsch berechnet. Für jedes Galaxy S6 Edge mit Curved-Display sollten vier Galaxy S6 verkauft werden, die Produktion war darauf vorbereitet. Doch der Kunde entschied sich anders: Beide Geräte wurden fast gleich stark nachgefragt. Das führte zu einer großen Menge von unverkauften Galaxy S6, besonders in weißer Farbe.
Viele produzieren, doch nur zwei machen Gewinn
Alle anderen Hersteller können mit Smartphones keinen Gewinn generieren, sie erreichen nur den Break-Even-Punkt oder schreiben Verluste. Daher erzielen Apple und Samsung nach den Berechnungen mehr als 100 Prozent.
HTC verbuchte einen Quartalsverlust, Microsoft schrieb 80 Prozent des Wertes seines von Nokia im vergangenen Jahr übernommenen Smartphone-Geschäfts ab und kündigte zum zweiten Mal Massenentlassungen in dem Bereich an.
Apples Gewinnanteil ist erstaunlich, denn der US-Konzern verkauft nur 20 Prozent aller Smartphones. Der Konzern ist in der Position, viel höhere Preise für seine Produkte nehmen zu können als die Konkurrenz.
Ein Sprecher des chinesischen Konzern Huawei Technologies erklärte dem Wall Street Journal, die Consumer Business-Sparte sei profitabel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schon.
Ich hör nur "blablabla ich bin ein Schaf" Ich habe Linux, Mac OS und Win8 (bald 10) und...
Gerade daher würde ich mir die "China-Klitschen" nur mit Windows (Phone) besorgen. Denn...
Was hat denn so ein Artikel mit Meinung zu tun, ob die Zahlen erklärt sind oder nicht...