Ein Smartphone durch Berührungen zu bedienen ist nichts Besonderes. Bislang reduzierte sich das aber auf Berührungen des Bildschirms. Laut einem Patent von Apple könnten künftige iPhones zusätzlich auch durch Quetschen des Gehäuses bedient werden.
Richterin Lucy Koh hat Samsungs Entschädigungszahlung an Apple um die Hälfte reduziert. Die Geschworenen hätten die Instruktionen des Gerichts missachtet und Fehler bei der Berechnung gemacht, so die Begründung.
Apples AV-Adapter für die iOS-Geräte mit Lightning-Anschluss ist fast ein Minirechner mit ARM-Prozessor. Offenbar gelingt es nur so, ein HDMI-Signal aus Apples neuen Mobilgeräten zu bekommen. Der Weg hat verglichen mit dem 30-Pin-Anschluss einige Nachteile, wie Panic herausgefunden hat.
David Einhorn hat seine Klage in Manhattan zurückgezogen, weil Apple eine strittige Entscheidung auf der Aktionärsversammlung nicht zur Abstimmung gebracht hatte. Es geht um die Reserven des Konzerns in Höhe von 137,1 Milliarden US-Dollar.
Apple hat es nicht geschafft, die Strafe in Höhe von 370 Millionen US-Dollar an den VoIP-Patentverwalter Virnetx neu vor Gericht verhandeln zu lassen. Zusätzlich wird jetzt eine tägliche Strafzahlung fällig.
Tim Cook habe Apples Umgang mit Mobilfunkbetreibern verbessert, meint Stéphane Richard von France Télécom. Und der US-Konzern sei nun "etwas mehr unter Druck", was gut sei für Apples Partner.
Apple hat in den USA ein Patent für ein Armband mit einem flexiblen Display beantragt, das sich beim Umlegen dem Handgelenk anpasst. Das Smart-Armband lässt sich aber auch flach auf den Tisch legen.
Die beiden am besten verkauften Smartphones des zurückliegenden Quartals tragen ein Apple-Logo. Das iPhone 5 und das iPhone 4S verkauften sich besser als Samsungs Galaxy S3. Ein Quartal zuvor hatte Samsung Apple ausnahmsweise überholt.
In den Vorverhandlungen zum zweiten Prozess zwischen Apple und Samsung ist Richterin Koh zu den technischen Aspekten der Patente unterrichtet worden, die Gegenstand der Verhandlung werden. Derweil wollen beide Unternehmen verhindern, dass Unterlagen aus dem ersten Prozess veröffentlicht werden.
Nach Facebook wurde auch Apple Opfer eine Angriffs. Über eine Sicherheitslücke in Java verschafften sich die Angreifer Zugriff auf die Rechner einiger Apple-Mitarbeiter. Apple hat ein entsprechendes Java-Update veröffentlicht.
Um die Exchange-Probleme seines mobilen Betriebssystems zu lösen, hat Apple iOS 6.1.2 veröffentlicht. Die unsichere Codesperre von iOS 6.1 hingegen hat Apple mit dem Update nicht beseitigt.
Mit der App Airfloat kann jedes iOS-Gerät in einen Airplay-Empfänger verwandelt werden. Das ermöglicht die Musikverteilung im Haushalt ohne Extrahardware. Dazu ist allerdings aufgrund Apples Restriktionen ein Jailbreak erforderlich.
Apple hat in den USA einen Patentantrag eingereicht, in dem eine Idee beschrieben wird, wie unscharfe, verwackelte und schlecht belichtete Handyfotos verhindert werden können. Dabei wird eine größere Bildreihe erstellt und automatisch das beste Bild ausgewählt.
Die Code-Sperre von iOS 6.1 ist unsicher. Angreifer können sie mit etwas Fingerfertigkeit und dem richtigen Timing problemlos umgehen - und so Anrufe mit fremden iPhones tätigen oder auf fremde Daten zugreifen.
Ein brasilianisches Patentgericht hat entschieden, dass Apple keine Exklusivrechte an der Marke "iphone" in dem südamerikanischen Land besitzt. Der US-Konzern hat jedoch bereits eine Beschwerde wegen der Entscheidung eingereicht.
Apple hat den Preis beider Macbook Pro Retina gesenkt. Außerdem wurde die CPU leicht beschleunigt und die günstigeren Flash-Speicher-Upgrades machen vor allem die Modelle mit viel SSD-Speicher billiger.
Apple hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, bei dem die Antennen für mobile Geräte direkt im Gehäuse untergebracht sind. Das würde auch für Mobilgeräte ein Design ermöglichen, bei dem das Gehäuse vollständig aus Aluminium besteht.
Auf der Technologiekonferenz von Goldman Sachs sagte Apples Chef Tim Cook, dass OLEDs schrecklich seien. Über die zuletzt geforderten Ausschüttungen an Aktionäre denkt das Unternehmen nach.
Macmillan ist der letzte der großen US-Verlage, der mit dem US-Justizministerium eine außergerichtliche Einigung im Verfahren um Preisabsprachen bei E-Books getroffen hat. Lediglich Apple weigert sich und lässt es offensichtlich auf ein Verfahren ankommen.
Um die Mobilfunkprobleme des iPhone 4S zu lösen, hat Apple ausschließlich für dieses Smartphone iOS 6.1.1 veröffentlicht. Eine neue Jailbreak-Software steht ebenfalls bereit.
Sony hat sie schon lange, das Pebble-Modell kommt gerade auf den Markt, Microsoft ist daran gescheitert - jetzt soll auch Apple eine eigene Smartwatch entwickeln. Das Handgelenk-Gadget im Armbanduhrformat soll mit iOS laufen und einige Smartphone-Funktionen übernehmen.
Verbindungsabbrüche und verkürzte Akkulaufzeiten: Vodafone warnt Kunden mit einem iPhone 4S vor der Installation von iOS 6.1. Apple untersucht die Probleme derzeit.
Apple hat geduldig auf die Klage von David Einhorn geantwortet, der fordert, dass der Konzern seinen Bargeldberg von 137 Milliarden US-Dollar abbaut. "Wir befinden uns in der glücklichen Lage, weiterhin große Mengen von Bargeld zu generieren", erklärte Apple ihm die Entwicklung.
38 Spiele, ein paar plattformübergreifende Funktionen und Cloud-Speicherstände sind einige der Funktionen, die EAs Origin ab sofort für Mac-Nutzer bietet.
Wer korrekt beschreibt, was auf den eigenen Fotos zu sehen ist, erhält Zugriff auf den Mac oder das iOS-Gerät der Zukunft. Das sieht ein Patentantrag in den USA vor, der jetzt veröffentlicht wurde.
David Einhorn meint, Apple habe ein "Bargeldproblem" und horte sinnlos Geld. Er klagt jetzt, um den Konzern zu zwingen, die Aktionäre an den 137 Milliarden US-Dollar zu beteiligen.
Apple hat in den USA einen Geschmacksmusterschutz für die Ausgestaltung des "Slide to unlock"-Schiebers erhalten. Ein Patent auf dessen Funktion, das schon für weltweite Rechtsstreitigkeiten sorgte, besitzt Apple schon länger.
Foxconn will nach Streiks und Protesten Wahlen für eine gewerkschaftliche Vertretung in China durchführen. Doch die Gewerkschaft steht unter staatlicher Kontrolle und weigerte sich bisher, den Arbeitern zu helfen.
Apple hat in den USA ein Patent für ein Gehäuse aus durchsichtigem Kunststoff für ein iPhone zugesprochen bekommen. In einer Stellenanzeige sucht Apple zudem einen Kunststoffexperten. Ein Beleg für ein Billig-iPhone ist das noch nicht.
Apple warnt in einem Supportschreiben vor gestörten Bluetooth-Verbindungen, wenn USB-3.0-Geräte zu nahe am Mac stehen. Wegrücken soll helfen. Aber Apple ist mit dem Problem nicht allein.
Es reichen acht Zeichen - schon stürzt eine Anwendung unter Mac OS X 10.8 alias Mountain Lion kurzerhand ab. Schuld ist offenbar die systemweite Rechtschreibkontrolle, die Anwender lieber abschalten sollten, um Angriffe zu verhindern.
Apple hat in den USA einen Patentantrag eingereicht, der ein Alltagsproblem innovativ lösen könnte. Mit einem iPhone, einer App und einem iTunes-Konto bewaffnet, könnte überall ohne Geldautomat Bargeld abgehoben werden. Andere Nutzer in der Nähe übernehmen die Rolle des Automaten.
Apple hat seinen Händlern mitgeteilt, dass ab dem 1. März 2013 der Verkauf des Mac Pro eingestellt wird. Wer einen der Desktoprechner benötigt, muss sich deshalb beeilen. Die Einstellung des Verkaufs ist aufgrund einer Sicherheitsnorm erforderlich.
In den USA hat sich Apple ein Markenzeichen für seine Ladenkette Apple Store eintragen lassen. Das Verfahren dauerte drei Jahre.
Samsung muss keine höhere Strafe zahlen, als die von den Geschworenen im Prozess zwischen Apple und Samsung festgelegten 1,049 Milliarden US-Dollar. Richterin Lucy Koh konnte keine mutwillige Verletzung in den Patentverletzungen erkennen.
Die US-Zulassungsbehörde FFC hat ein Dokument veröffentlicht, das eine verkleinerte Version der Set-Top-Box Apple TV zeigt. Im jüngsten Softwareupdate für die aktuellen Geräte ist bereits ein neues Modell mit schnellerem Prozessor vermerkt.
Die Foto-App 500px, die Apple wegen angeblicher Pornografie aus dem iTunes App Store geworfen hatte, ist zurück. Ein Melde-Button für anstößige Inhalte sowie eine eingeschränkte Suchfunktion sollen für eine jugendfreie Umgebung sorgen.
Apple hat eine neue Version des iPad 4 mit einem verdoppelten Speichervolumen vorgestellt. Bislang war bei den iOS-Geräten bei 64 GByte Schluss.
Apple hat mit iOS 6.1 ein Update seines mobilen Betriebssystems veröffentlicht, das die LTE-Unterstützung in zahlreichen Ländern erweitern soll und den Kinokartenkauf in den USA über Siri erlaubt. Anwender in Deutschland haben von dem Update nur wenig.
Die neue iOS-App Vine von Twitter erlaubt den Upload von sechssekündigen Videos, was einige Anwender dazu veranlasste, unter dem Hashtag #Porn eindeutige Clips zu veröffentlichen. Das könnte für Apple zum Dilemma werden und für Vine den Rausschmiss aus dem App Store bedeuten.
Apple bereitet sich softwareseitig darauf vor, sein bisheriges Speichermaximum bei iOS-Geräten zu verdoppeln. Nicht nur in iTunes, sondern jetzt auch in der iOS-6.1-Beta gibt es Hinweise für mehr Speicher. Es sind sogar neue Lagernummern (SKUs) bekanntgeworden.
"Und alle so yeah": Ungefähr so dürfte die Reaktion der Mac-Community auf die Veröffentlichung des Spieleportals Origin für Mac OS sein. Jetzt bietet EA eine Alphaversion an, allerdings noch nicht in Deutschland.
Apple-Mitgründer Steve Wozniak hat harsche Kritik an der ersten veröffentlichten Szene aus dem Film jOBS geäußert. Hollywoods Steve-Jobs-Biografie verdrehe Tatsachen und zeige die Persönlichkeiten nicht richtig.
Apple äußert sich üblicherweise nicht zu Gerüchten, doch diesmal war der Druck so groß, dass Tim Cook Berichte über eine Halbierung der Bestellungen der iPhone-5-Displays relativiert hat. Die Lieferkette sei komplex, klärte er auf.
Die Analysten hatten den ersten Gewinnrückgang bei Apple seit einem Jahrzehnt erwartet. Doch der Elektronikhersteller hat den Gewinn gesteigert, wenn auch nur um 0,1 Prozent. Der iPhone-Verkauf legte um 29 Prozent zu.
Wegen falscher Aussagen zu Garantiebedingungen ist Apple von Verbraucherschützern in Belgien verklagt worden. In einem ähnlichen Verfahren in Italien musste Apple bereits 1,1 Millionen Euro Strafe zahlen.
Das IT-Magazin BGR bezweifelt die Berichte zu massiven Kürzungen beim iPhone-5-Display. Die Displays im iPhone 5 und iPod Touch seien baugleich und die Angaben zu den ursprünglichen Bestellungen viel zu hoch.
Die Digitimes meldet Details über das Gehäuse des möglichen Billig-iPhones. Es soll sich um eine Kombination aus Metall und Kunststoff handeln.
Apple soll wegen rückgehender Nachfrage die Bestellung für iPhone-5-Displays in Japan stark reduziert haben. Eine Fabrik reduziert die Menge um 70 bis 80 Prozent. Doch noch vor wenigen Monaten wurde das Gegenteil berichtet.
Wenn die Angaben eines Analysten stimmen, wird Apple seinen Ein-Jahres-Rhythmus bei der Veröffentlichung neuer Mobilprodukte beenden. Das iPad 5 und das iPad Mini 2 sollen schon im März 2013 kommen.