Apple TV+: Apples Streamingangebot kostet 4,99 Euro im Monat
Wer ein neues iPhone, einen Mac oder ein iPad kauft, erhält das Streamingangebot von Apple für ein Jahr kostenlos. Alternativ kann Apple TV+ für 4,99 Euro pro Monat gebucht werden.

Apple hat den Preis für sein Streamingangebot Apple TV+ mitgeteilt. Ab dem 1. November 2019 startet der Dienst, der pro Monat 4,99 Euro kostet. Wer ein neues Apple-Gerät wie ein iPhone, einen Mac, ein Apple TV oder ein iPad kauft, kann den Dienst für ein Jahr kostenfrei nutzen. Danach kann ein Abo abgeschlossen werden.
Apple hatte Apple TV+ schon im März 2019 angekündigt, bisher aber den Preis nicht genannt. Die 4,99 Euro gelten für eine ganze Familie, die unter iCloud angemeldet ist. Darunter versteht Apple maximal sechs Personen. Vor dem Abschluss eines Abos kann der Dienst 7 Tage kostenlos getestet werden.
Zur Einführung von Apple TV+ wird der Dienst mehrere TV-Serien umfassen, die von Apple in Auftrag gegeben wurden. Das bedeutet, dass es sehr wenig Inhalt geben wird, wenn der Dienst startet, was den niedrigen Preis erklären könnte. Apple wird keine zusätzlichen Inhalte lizenzieren.
Damit Apple bei der Auswahl an Inhalten möglichst schnell aufholen kann, will der iPhone-Hersteller weitere 5 Milliarden US-Dollar in die Produktion entsprechender Inhalte investieren, berichtete die Financial Times im März 2019.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das heißt aber nicht das die Kundschaft deswegen geschlossen zu Disney rennt. Der Mensch...
Glaube ich nicht, dass das wieder so richtig Fahrt aufnimmt. Die Leute haben sich...