Apple: Microsoft Office auf neuem iPad nicht mehr kostenlos nutzbar
Das neue, günstige iPad hat eine Displaydiagonale von 10,2 Zoll - und ist damit zu groß, um Microsofts Office-Apps kostenlos verwenden zu können. Die Grenze liegt bei 10,1 Zoll, die 0,1 Zoll zu viel werden für die Nutzer nicht ganz billig.

Microsofts Office-Apps sind auf dem neuen iPad der siebten Generation nicht mehr kostenlos nutzbar. Um beispielsweise in Word Dokumente erstellen oder bearbeiten zu können, ohne sich mit einem kostenpflichtigen Office-Abo einloggen zu müssen, darf das Endgerät maximal eine Displaydiagonale von 10,1 Zoll haben.
Das neue iPad hingegen hat einen 10,2 Zoll großen Bildschirm. Microsoft verweist unter anderem im Beschreibungstext der Word-App in Googles Play Store darauf, dass die Grenze weiterhin bei 10,1 Zoll liege. Das bestätigte das Unternehmen auf Nachfrage der Webseite ifun.de auch.
Voriges iPad hatte 9,7 Zoll
Dementsprechend können bisherige Nutzer eines iPads mit einem 9,7 Zoll großen Bildschirm ihre Word-Dateien nicht mehr kostenlos bearbeiten, wenn sie auf das neue iPad umgestiegen sind. Ein Office-365-Abo kostet mindestens 70 Euro, Nutzer können die Microsoft-Apps dann auf mehreren Geräten verwenden.
Alternativ lassen sich auf dem neuen iPad auch andere Office-Anwendungen nutzen, beispielsweise die von Apple vorinstallierten Programme. Wer bisher Microsofts Angebot genutzt hat, dürfte sich über die Überschreitung der Bezahlgrenze aber ärgern - besonders, weil das neue iPad nur um 0,1 Zoll zu groß ist.
Das neue iPad der siebten Generation ist ab dem 30. September 2019 erhältlich und kostet in der günstigsten Version mit 32 GByte Speicher 380 Euro. Mit 128 GByte Speicher beträgt der Preis des Tablets 480 Euro, die Versionen mit LTE-Modem kosten jeweils 140 Euro mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und sind noch dazu gratis. Mehr brauche ich persönlich nicht. Ich zahle einfach nicht für...
Es gibt ja auch nicht, was man bei dir widerlegen muss. Dass die Tastatur und der Stift...
Office 365 ist wirklich nicht teuer. Aber wie schon mehrfach geschrieben kann man...
Ihr habt natürlich beide recht, einerseits hatte ich an die Kauf-Lizenzen nicht gedacht...