Peering: Apple sorgt mit Update auf iOS 13 für Weltrekord am DE-CIX

Wieder einmal hat Apple dem DE-CIX zu einem Rekord verholfen. Mit sieben Terabit pro Sekunde könnten stündlich mehr als 2,1 Millionen iPhones auf das neue Betriebssystem aktualisiert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Peering ohne Ende
Peering ohne Ende (Bild: De-Cix)

Mit der Veröffentlichung von iOS 13 hat Apple einen neuen Weltrekord beim weltgrößten Internetknoten DE-CIX in Frankfurt verursacht. Der Datenverkehr am DE-CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange) in Frankfurt stieg am Donnerstagabend auf über 7,1 Terabit pro Sekunde.

"Wir nehmen an, dass das Release des neuen Apple Betriebssystems iOS 13 für diesen Schub gesorgt hat", sagte DE-CIX-Geschäftsführer Harald Summa der Welt. "Mit einem Datenstrom von sieben Terabit pro Sekunde könnten stündlich mehr als 2,1 Millionen iPhones auf das neue Betriebssystem upgedatet werden."

Bereits im September 2017 wurde beim DE-CIX mit 5,88 Terabit pro Sekunde weltweit ein neuer Höchstwert erreicht. Der Höchstwert im Datenaustausch zu Spitzenzeiten lag am DE-CIX bisher bei 6,8 Terabit pro Sekunde. Im Dezember 2017 wurde die Grenze von 6 Terabit pro Sekunde durchbrochen.

"Der Datendurchsatz am DE-CIX in Frankfurt hat sich seit 2014 weit mehr als verdoppelt. Alleine in 2018 ist die angeschlossene Kundenkapazität im Vergleich zum Vorjahr um über 35 Prozent auf mehr als 45 Terabit (Tbit) gestiegen" sagte Summa.

Am Donnerstag gegen 19 Uhr veröffentlichte der US-amerikanische Konzern die Software. Daraufhin nahm der Datenverkehr weltweit sprunghaft zu. iOS 13 war ab dem 19. September 2019 für alle unterstützten Geräte verfügbar. Das Upgrade konnte auf alle iPhones ab dem iPhone SE und iPhone 6S geladen werden. Zudem stand die Aktualisierung für den iPod Touch der siebten Generation zur Verfügung.

Unter Peering wird der gleichrangige Datenaustausch zwischen Internetzugangsanbietern verstanden. Der Datenaustausch zwischen den Providern erfolgt meist über Peering Points, auch Internetknoten genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


OderUnd 17. Okt 2019

Meine Vermutung für den Schuldigen ist der RAM. Habe hier ein Touch 4G. Bei...

elidor 23. Sep 2019

Warum? Wenn jeder Nutzer 2h für den Download gebraucht hätte, oder alle anderen Dienste...

Drag_and_Drop 22. Sep 2019

Danke für die Blumen :-), schön wenn die Arbeit geschätzt wird. ja immer genug...

subjord 22. Sep 2019

Eigentlich wäre es sinnvoll wenn das ganze lokaler ablaufen würde. Vodafone könnte das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /