Apple Watch Series 5 im Test: Endlich richtungsweisend

Es ist ein merkwürdiges Update für die Apple Watch: Das Always-on-Display und der integrierte Kompass von Series 5 sind zwei sichtbare Verbesserungen - die beim Ausprobieren aber wenig Spuren hinterlassen.

Artikel von veröffentlicht am
Karten-App mit Kompass im Einsatz auf der Apple Watch Series 5
Karten-App mit Kompass im Einsatz auf der Apple Watch Series 5 (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de)

Es ist gar nicht so einfach, sich mit der spannendsten Neuerung der Apple Watch Series 5 - dem Always-on-Display - vertraut zu machen. Denn wenn wir mit der Uhr nur eine Bewegung zu viel machen, wird das altbekannte Standardzifferblatt aktiviert. Also lassen wir das Handgelenk möglichst unbewegt und linsen von schräg oben auf das Zifferblatt, um die neue Technologie und ihre Auswirkungen auf unser Styling zu überprüfen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /