2.983 Amazon Artikel
  1. Amazon Prime: Filme und Serien als kostenpflichtige Streaming-Flatrate

    Amazon Prime: Filme und Serien als kostenpflichtige Streaming-Flatrate

    In den USA können Amazon-Prime-Kunden ab sofort zum Pauschalpreis auf Filme und Fernsehserien zugreifen - und das nicht nur mit dem PC. An der jährlichen Prime-Gebühr ändert sich dabei nichts.

    22.02.201111 Kommentare
  2. Buchveröffentlichungen: Mac OS X Lion erscheint wahrscheinlich Ende Juli 2011

    Buchveröffentlichungen: Mac OS X Lion erscheint wahrscheinlich Ende Juli 2011

    Geht es nach den Aktivitäten der Buchbranche, wird Apple sein neues Betriebssystem Mac OS X 10.7 alias "Lion" Ende Juli 2011 auf den Markt bringen. Bislang heißt es von Apple lediglich, dass Lion im Sommer erscheint.

    14.02.201138 Kommentare
  3. E-Books: Britische Behörde prüft mögliche Preisabsprachen

    E-Books: Britische Behörde prüft mögliche Preisabsprachen

    Haben Onlinebuchhändler und Verlage in Großbritannien Preisabsprachen bei E-Books getroffen? Dieser Frage geht die Wettbewerbsbehörde aufgrund von Beschwerden nach.

    02.02.20111 Kommentar
  4. Weihnachtsgeschäft: Amazon macht erstmals über 10 Milliarden Dollar Umsatz

    Weihnachtsgeschäft: Amazon macht erstmals über 10 Milliarden Dollar Umsatz

    Amazon hat im letzten Quartal 2010 mehr Umsatz gemacht als jemals zuvor. Die hohen Investitionen in neue Lieferzentren und die Werbung für den Kindle haben den Gewinn jedoch gedrückt.

    27.01.201127 Kommentare
  5. Kindle Singles: Amazon startet Angebot für Einzeltexte

    Kindle Singles: Amazon startet Angebot für Einzeltexte

    Amazons Kindle-Shop hat eine neue Abteilung: Bei Kindle Singles finden Leser längere Reportagen, Essays oder Erzählungen. Außerdem veröffentlicht Amazon dort schriftliche Ausarbeitungen der renommierten TED-Talks.

    27.01.20110 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SPS- / Roboter-Programmierer (m/w/d)
    Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG, Biberach an der Riss
  2. System Engineer (m/w/d)
    Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, Münster
  3. IT-Systembetreuer (m/w/d) Bereich Elektrotechnik
    Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho
  4. Electrical Design Software Engineer (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Erlangen

Detailsuche



  1. Sicherheit: Passwörter bei Amazon nicht so sicher wie gedacht

    Sicherheit: Passwörter bei Amazon nicht so sicher wie gedacht

    Manche Passwörter bei Amazon sind nicht so sicher wie die Nutzer vielleicht glauben. So ist es unter bestimmten Umständen möglich, sich mit diversen Varianten des Passworts anzumelden.

    26.01.201137 Kommentare
  2. Filmabos: Amazon kauft Lovefilm

    Filmabos: Amazon kauft Lovefilm

    Amazon übernimmt den britischen Filmanbieter Lovefilm komplett. Das Unternehmen verleiht DVDs und Videospiele im Abo und bietet Filme auch online per Streaming an. Amazon arbeitet seit 2008 eng mit Lovefilm zusammen.

    20.01.201143 Kommentare
  3. Digitale Medien: Google plant digitalen Zeitungskiosk

    Digitale Medien: Google plant digitalen Zeitungskiosk

    Google konzipiert einen Onlinekiosk, über den Verlage digitale Medienprodukte für Android-Geräte anbieten können. Das Unternehmen verhandelt derzeit mit mehreren großen US-Verlagen über ein solches Angebot.

    03.01.20119 Kommentare
  4. Patent: Amazon mit "Will ich nicht haben"-Liste

    Patent: Amazon mit "Will ich nicht haben"-Liste

    Amazon hat in den USA ein Patent für eine Wunschliste mit negativem Vorzeichen zugesprochen bekommen. Damit sollen Kunden Produkte auflisten, die sie auf keinen Fall von Freunden und Verwandten geschenkt bekommen wollen. Nicht nur für die Schenkenden, sondern auch für Amazon hätte das Vorteile.

    03.01.201126 Kommentare
  5. Kindle: Amazon erlaubt den E-Book-Verleih

    Kindle: Amazon erlaubt den E-Book-Verleih

    Amazon hat seinen Kindle-Nutzern die Möglichkeit eröffnet, ihre gekauften E-Books an Freunde und Bekannte zu verleihen. Dazu ist lediglich die Angabe der E-Mail-Adresse notwendig. Nach Ende der Leihzeit kann der Besitzer wieder über sein elektronisches Buch verfügen.

    31.12.201042 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAmazon

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    23./24.05.2023, virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Weihnachtsgeschäft 2010: Amazon.de mit bestem Verkaufstag in der Firmengeschichte

    Weihnachtsgeschäft 2010: Amazon.de mit bestem Verkaufstag in der Firmengeschichte

    Amazon Deutschland konnte am 13. Dezember 2010 den besten Verkaufstag in der Unternehmensgeschichte verzeichnen. Doch weil bis zu 30 Prozent der Weihnachtsgeschenke umgetauscht werden, hat Amazon eine Technik gegen ungewollte Präsente zum Patent angemeldet.

    27.12.2010142 Kommentare
  2. Ausfall: Amazon in Europa Sonntagnacht offline

    Ausfall: Amazon in Europa Sonntagnacht offline

    Amazon ist in der vergangenen Nacht in vier Ländern eine Zeit lang nicht erreichbar gewesen. Während eine britische Zeitung Wikileaks-Unterstützer dafür verantwortlich macht, spricht Amazon selbst von Hardwareproblemen.

    13.12.2010101 Kommentare
  3. Beta: Lovefilms Video-on-Demand startet mit alten Filmen (Update)

    Beta: Lovefilms Video-on-Demand startet mit alten Filmen (Update)

    Der Onlinefilmversender Lovefilm bietet in Deutschland nun ebenfalls ein Video-on-Demand-Angebot an, allerdings noch in Form eines offenen Betatests. Die im Browser laufenden Filmtitel sind zwar noch älteren Datums, das Unternehmen versprach aber, dass ständig neue Titel nachrücken werden.

    08.12.201049 Kommentare
  1. Amazon: Ein Kindle-Buchladen für jede Website

    Amazon: Ein Kindle-Buchladen für jede Website

    Amazon hat vor zwei Monaten mit "Kindle for the Web" eine Webanwendung präsentiert, mit der die E-Books aus dem Kindle-Store im Webbrowser angezeigt werden können. Nun soll ein Partnerprogramm den Websitebetreibern Einnahmen verschaffen.

    08.12.20108 Kommentare
  2. Cyberduck: FTP-Client mit Anbindung an Amazons Cloudfront

    Cyberduck: FTP-Client mit Anbindung an Amazons Cloudfront

    David V. Kocher hat mit Cyberduck 3.8 eine neue Version des kostenlosen FTP-Clients für Mac OS vorgestellt. Das Programm kann nun Amazons Cloudfront-Dienst CDN (Content Delivery Network) ansteuern.

    07.12.20106 Kommentare
  3. Drei Millionen Titel: Google eröffnet digitalen Buchladen

    Drei Millionen Titel: Google eröffnet digitalen Buchladen

    Googles lange angekündigter E-Buchladen ist eröffnet. Ab sofort können US-Kunden in dem mehr als drei Millionen E-Books umfassenden Angebot stöbern. Ein Teil davon steht zum Verkauf. Sehr viele Bücher können kostenlos gelesen werden.

    06.12.201013 KommentareVideo
  1. Cloud Computing: Amazon wird mit Route 53 zum DNS-Provider

    Mit Route 53 erweitert Amazon sein Cloud-Computing-Angebot um einen DNS-Dienst. Dieser soll sich durch hohe Verfügbarkeit und geringe Latenz auszeichnen und wird nach Zahl der DNS-Anfragen abgerechnet.

    06.12.201033 Kommentare
  2. Wikileaks: Mit Massen-Mirrors gegen Abschaltung

    Wikileaks: Mit Massen-Mirrors gegen Abschaltung

    Wikileaks hat aus den Abschaltungen durch Amazon und EveryDNS.net Konsequenzen gezogen und begonnen, ein Netz aus Mirror-Servern aufzubauen. Das soll verhindern, dass die Informationen jemals komplett aus dem Internet verschwinden.

    06.12.2010350 Kommentare
  3. Neueinstellungen: Amazon rüstet sich für das Weihnachtsgeschäft

    Neueinstellungen: Amazon rüstet sich für das Weihnachtsgeschäft

    In Amazons deutschen Versandzentren wurden 6.000 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Damit will sich das Onlinekaufhaus auf den Ansturm im laufenden Weihnachtsgeschäft vorbereiten.

    05.12.2010114 Kommentare
  1. Livingsocial: Amazon kauft großen Anteil an Sonderangebotsplattform

    Livingsocial: Amazon kauft großen Anteil an Sonderangebotsplattform

    Amazon kauft für 175 Millionen US-Dollar Anteile an Livingsocial. Während Google bis zu sechs Milliarden US-Dollar für Groupon bietet, kann der E-Commerce-Konzern sich so Einfluss auf die Nummer 2 auf dem Markt für Gruppenrabatte im Internet sichern.

    03.12.20104 Kommentare
  2. Wikileaks offline: EveryDNS.net schaltet Wikileaks die Domain ab (Update)

    Wikileaks offline: EveryDNS.net schaltet Wikileaks die Domain ab (Update)

    Der DNS-Provider EveryDNS.net hostet nicht mehr die Domain wikileaks.org und verweist auf die anhaltenden DDoS-Angriffe auf die Whistleblower-Webseite. Zuvor hatte bereits Amazon Wikileaks von seinen Cloud-Servern geworfen.

    03.12.2010492 Kommentare
  3. Cablegate: Amazon nimmt Wikileaks offline

    Wikileaks kann nicht mehr auf Server bei Amazon zurückgreifen. Der Cloud-Computing-Anbieter hat Wikileaks die Server abgeschaltet.

    02.12.2010291 Kommentare
  1. Jetzt aber wirklich: Google eröffnet digitalen Buchladen

    Jetzt aber wirklich: Google eröffnet digitalen Buchladen

    Google will in das Geschäft mit E-Books einsteigen: Noch in diesem Jahr will das Unternehmen den lange angekündigten digitalen Buchladen Google Editions eröffnen. Er soll ab Anfang 2011 auch Kunden außerhalb der USA offen stehen.

    01.12.201014 Kommentare
  2. Amazons Cyber Monday: Verbraucherzentrale spricht von Lockvogelwerbung

    Amazons Cyber Monday: Verbraucherzentrale spricht von Lockvogelwerbung

    Die Bundesverbraucherzentrale ist sich sicher, dass Amazons erster Cyber Monday in Deutschland eine unzulässige Lockvogelwerbung war. Kaum ein Kunde habe die stark verbilligten Produkte wirklich erhalten. Doch der Gesetzgeber lässt solche Verkaufsaktionen zu.

    30.11.2010405 Kommentare
  3. Amazon: Cyber-Monday frustriert Kunden

    Amazon: Cyber-Monday frustriert Kunden

    Mit Rabattversprechen von bis zu 80 Prozent hat Amazon am Montag viele Kunden gelockt und frustriert. Nur wenige Sekunden blieben, um die "Blitzangebote" zu ergattern.

    30.11.2010342 Kommentare
  4. Neues Programmiererteam: Amazon arbeitet an weiterer globaler Expansion

    Neues Programmiererteam: Amazon arbeitet an weiterer globaler Expansion

    Amazon stellt ein neues Team von Programmierern für seine internationale Expansion ein. Diese sollen die Shops so erweitern, dass Steuern, Preise und Lieferbedingungen in Echtzeit für den jeweiligen Käufer im Ausland lokalisiert werden. Auch die Eröffnung neuer Landesniederlassungen scheint geplant zu sein.

    29.11.201027 Kommentare
  5. Amazons deutscher Cyber Monday: Playstation 3 und LCD-TV bis zu 80 Prozent billiger (Up.)

    Amazons deutscher Cyber Monday: Playstation 3 und LCD-TV bis zu 80 Prozent billiger (Up.)

    Amazon Deutschland hat bekanntgegeben, welche der von den Kunden ausgewählte Produkte am Montag um bis zu 80 Prozent billiger verkauft werden. Doch die Lockangebote sind sehr begrenzt.

    28.11.20101.306 Kommentare
  6. Amazon.com: Preise vergleichen mit dem iPhone

    Amazon.com: Preise vergleichen mit dem iPhone

    Amazon.com bietet eine neue iPhone-App zum direkten Preisvergleich im lokalen Einzelhandel. US-Kunden sollen damit noch am Regal entscheiden können, ob sie nicht lieber online bei Amazon oder anderswo online bestellen.

    22.11.201027 Kommentare
  7. Amazon Studios: Das Filmstudio der Zukunft bezieht das Publikum ein

    Amazon Studios: Das Filmstudio der Zukunft bezieht das Publikum ein

    Amazon steigt ins Filmgeschäft ein - und bezieht dabei auch den Geschmack und das Wissen von Filmfans ein. Die neue Abteilung Amazon Studios wirbt um fähige Filmemacher und Drehbuchautoren, um deren vielversprechende Projekte zu finanzieren und in Kooperation mit Hollywoodstudios als abendfüllende Kinofilme umzusetzen.

    17.11.201015 KommentareVideo
  8. Deutschlandstart: Amazons Lovefilm plant Video-on-Demand

    Deutschlandstart: Amazons Lovefilm plant Video-on-Demand

    Im Dezember 2010 startet der Onlineverleiher Lovefilm in Deutschland mit Video-on-Demand. Auch ein Angebot auf der Playstation 3 wie in Großbritannien könnte kommen.

    16.11.201031 Kommentare
  9. E-Book-Reader: US-Buchbranche erwartet Umsatzschub im Weihnachtsgeschäft

    E-Book-Reader: US-Buchbranche erwartet Umsatzschub im Weihnachtsgeschäft

    In den USA erwartet die Buchbranche ein gutes Geschäft mit E-Books und E-Book-Readern zu den Feiertagen. Ein Marktforschungsunternehmen schätzt, dass bis Ende Dezember noch einmal eine Million Lesegeräte verkauft werden.

    16.11.20107 Kommentare
  10. Kein Blu-ray: Microsoft macht sich über Apple lustig

    Kein Blu-ray: Microsoft macht sich über Apple lustig

    Apple verspottet in seiner Werbung gern mal Microsoft. Nun schlägt Microsoft zurück: In einem Werbefilm macht sich Microsoft über Apples Ablehnung von Blu-ray lustig.

    13.11.2010595 KommentareVideo
  11. Bestsellerlisten: New York Times nimmt E-Books in Verkaufslisten auf

    Bestsellerlisten: New York Times nimmt E-Books in Verkaufslisten auf

    Ab 2011 können sich Leser der New York Times darüber informieren, wie gut sich bestimmte Bücher in digitaler Form verkaufen. Die US-Tageszeitung will zwei neue Bestsellerlisten eigens für E-Books einrichten.

    12.11.20102 Kommentare
  12. Amazon Kindle: Magazin- und Zeitungsverleger bekommen mehr Geld

    Amazon Kindle: Magazin- und Zeitungsverleger bekommen mehr Geld

    Verleger verdienen im Kindle Store künftig mehr an den digitalen Ausgaben ihrer Zeitungen und Magazine. Außerdem macht Amazon es ihnen leichter, neue Inhalte in den E-Book-Downloadshop einzustellen.

    09.11.20103 Kommentare
  13. Diapers.com: Amazon kauft Windelversand für 540 Millionen US-Dollar (Upd)

    Diapers.com: Amazon kauft Windelversand für 540 Millionen US-Dollar (Upd)

    Amazon gibt nach US-Medienberichten viel Geld für den Konkurrenten Quidsi aus, der mit günstigen Angeboten Familien mit Neugeborenen und Kleinkindern als Kunden gewinnt.

    08.11.201012 Kommentare
  14. Surfen ohne Mauer: Chinesische Leser lieben den Kindle

    Surfen ohne Mauer: Chinesische Leser lieben den Kindle

    Der Kindle ist in China zwar nicht offiziell erhältlich. Dennoch kaufen Chinesen gern den E-Book-Reader von Amazon. Nicht nur, um darauf E-Books zu lesen, sondern auch, weil sie damit unzensiert surfen können.

    03.11.201028 KommentareVideo
  15. Sonderpreise: Amazon bringt Cyber Monday nach Deutschland

    Sonderpreise: Amazon bringt Cyber Monday nach Deutschland

    Amazon lässt seine Kunden abstimmen, welche Produkte am 29. November 2010 um bis zu 80 Prozent verbilligt werden. Doch die Stückzahl ist begrenzt und die Aktion auf wenige Stunden eingeschränkt.

    02.11.2010100 Kommentare
  16. Lese-Smartphones: Kindle für Windows Phone 7 mit Kaufempfehlungen

    Lese-Smartphones: Kindle für Windows Phone 7 mit Kaufempfehlungen

    Amazon will noch dieses Jahr eine Version seiner E-Book-Lesesoftware Kindle für Windows Phone 7 auf den Markt bringen. So sollen auch die Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem als E-Book-Reader genutzt werden. Bislang gibt es Kindle in diversen Versionen für iOS, Android, Blackberry, Windows und Mac OS X.

    29.10.20108 Kommentare
  17. E-Book-Reader mit Farbdisplay: Barnes & Noble stellt neuen Nook vor

    E-Book-Reader mit Farbdisplay: Barnes & Noble stellt neuen Nook vor

    Nook Color heißt der neue E-Book-Reader von Barnes & Noble. Das Android-Gerät hat ein 7 Zoll großes Farbdisplay und ist eher eine Mischung aus E-Book-Reader und Tablet als ein reines Lesegerät.

    27.10.201033 KommentareVideo
  18. Kindle: Amazon erlaubt E-Book-Verleih an Freunde

    Amazons Kindle-Kunden können bald ihre E-Books an andere verleihen. Außerdem sollen über Kindle verkaufte Zeitungen und Magazine nicht mehr nur mit Kindle-Readern gelesen werden können.

    23.10.201034 Kommentare
  19. Teurer: Amazons Kosten für Lieferzentren und Werbung steigen

    Teurer: Amazons Kosten für Lieferzentren und Werbung steigen

    Amazon hat erneut solide Quartalsergebnisse vorgelegt. Für das laufende vierte Quartal blieb die Prognose für den operativen Gewinn aber weit unter den Erwartungen der Analysten.

    21.10.201013 Kommentare
  20. Verlagsgruppe Weltbild: Digitale Bücher sind noch ein Verlustgeschäft

    Verlagsgruppe Weltbild: Digitale Bücher sind noch ein Verlustgeschäft

    Die Augsburger Verlagsgruppe, einer der großen Akteure auf dem deutschen Buchmarkt, verdient derzeit kein Geld mit E-Books. Das verriet Verlagschef Carel Halff in einem Interview. Er rechnet erst in vier Jahren mit signifikanten Gewinnen in diesem Bereich.

    14.10.201065 Kommentare
  21. Kindle Singles: Novellen für den E-Book-Reader

    Kindle Singles: Novellen für den E-Book-Reader

    Autoren sollen künftig auch kürzere digitale Texte wie Erzählungen oder Aufsätze über den Kindle-Shop anbieten können. Kindle Singles nennt Amazon diese Textklasse.

    13.10.20107 Kommentare
  22. Android: Amazon plant einen eigenen App Store

    Amazon soll an einem eigenen App Store für Android-Geräte arbeiten. Dem Wall Street Journal liegt ein entsprechendes Dokument vor.

    11.10.201050 Kommentare
  23. Onlineshop: Amazon.co.uk liefert kostenlos ins europäische Ausland

    Onlineshop: Amazon.co.uk liefert kostenlos ins europäische Ausland

    Amazon.co.uk weitet sein Angebot kostenloser Lieferung auf weitere europäische Länder aus. Waren ab einem Bestellwert von 25 britischen Pfund gibt es hier ohne zusätzliche Lieferkosten.

    11.10.2010207 Kommentare
  24. Bertelsmann-Beteiligung: Amazon will Shoppingcommunity BuyVIP

    Bertelsmann-Beteiligung: Amazon will Shoppingcommunity BuyVIP

    Amazon will die Luxusmarkenplattform BuyVIP kaufen. Sie bietet einem geschlossenen Kundenkreis Produkte von Herstellern wie Dolce & Gabbana und Louis Vuitton stark verbilligt an.

    05.10.20101 Kommentar
  25. Read Replicas: Amazon vereinfacht MySQL-Scale-Out

    Amazon Web Services (AWS) vereinfacht das Aufsetzen von Scale-Out-Installationen auf Basis von MySQL. Dazu führt Amazon sogenannte Read Replicas ein, MySQL-Server, auf die Applikationen lesend zugreifen können, wenn ein Server dem Nutzeransturm nicht mehr gewachsen ist.

    05.10.20103 Kommentare
  26. Indesign: Adobe spricht Kindle

    Indesign: Adobe spricht Kindle

    Amazon hat für das Layoutprogramm Indesign von Adobe eine Erweiterung vorgestellt, mit der sich direkt aus der Anwendung heraus E-Book-Inhalte für Amazons Kindle erzeugen lassen.

    04.10.201012 Kommentare
  27. E-Books: Amazon bringt Kindle ins Web

    Mit Kindle fürs Web erweitert Amazon seine E-Book-Plattform, so dass die Bücher künftig auch direkt im Browser gelesen und auf anderen Seiten eingebettet werden können. Das erste Kapitel gibt es jeweils kostenlos.

    28.09.201016 Kommentare
  28. Amazon: Kindle for Android bekommt eine Volltextsuche

    Amazon: Kindle for Android bekommt eine Volltextsuche

    Amazon hat eine neue Version seiner Applikation Kindle for Android bereitgestellt. Sie bietet eine Reihe neuer Funktionen, unter anderem eine Volltextsuche und eine direkte Anbindung an die Onlineenzyklopädie Wikipedia.

    24.09.20102 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 48
  4. 49
  5. 50
  6. 51
  7. 52
  8. 53
  9. 54
  10. 55
  11. 56
  12. 57
  13. 58
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #