Next-Gen: Media Markt und Saturn stornieren Hunderte PS5-Bestellungen

Eine erste Bestellbestätigung bedeutet insbesondere im Fall der PS5 wohl wenig: Derzeit häufen sich Meldungen über Stornierungen von Bestellungen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork der Playstation 5
Artwork der Playstation 5 (Bild: Sony)

"Derzeit nicht verfügbar" heißt es schon seit längerem bei Amazon auf der Produktseite der Playstation 5. Nun häufen sich Berichte, dass erfolgreiche Bestellungen der Konsole bei Media Markt und Saturn wieder storniert werden.

Die Webseite Gameswirtschaft hat direkt von den Unternehmen erfahren, dass Mehrfachbestellungen aufgrund der "sehr hohen Nachfrage sowie einer technischen Störung" wieder annulliert worden seien.

Die Benachrichtigungen sollen am 7. Oktober 2020 an die Kunden geschickt worden sein. Wer bis jetzt keine entsprechende Mail in seinem Postfach hat, kann wohl hoffen.

Grund für die Stornierungen ist laut Media Markt und Saturn, dass Sony strikte Beschränkungen über die Anzahl der bestellbaren Konsolen pro Kunde durchsetzt.

Mehr als eine PS5 ist offenbar nicht erlaubt. Das ist vermutlich dazu gedacht, den Grauhandel über Ebay und andere Auktionshäuser zu unterbinden. Es trifft aber auch die ganz normalen Kunden, die einfach für ein paar Kumpel mitbestellt haben.

Die einzige Next-Gen-Konsole, die zumindest bislang problemlos per Vorbestellung zum Erscheinungstag erhältlich ist, ist die rund 300 Euro teure Xbox Series S. Die Xbox Series X für 500 Euro ist ebenso wie die Playstation 5 ausverkauft.

Es gibt zwar immer wieder Gerüchte über weitere Kontingente in den sozialen Medien, aber mit größeren Mengen ist derzeit kaum zu rechnen.

Das Magazin Ingame berichtet außerdem, dass zumindest Sony den Handel angewiesen habe, zum Verkaufsstart keine Playstation 5 vor Ort in den Läden zu verkaufen, sondern ausschließlich über die Onlinekanäle. Von Microsoft sei bislang keine vergleichbare Anweisung an die Partner ausgegeben worden.

Die Xbox Series S und X soll weltweit am 10. November 2020 auf den Markt kommen. Minimal später folgt die Playstation 5: In den USA und Japan sowie einer Reihe weiterer Länder ist es am 12. November so weit, in Europa ist der Start für den 19. November 2020 vorgesehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymouse 12. Okt 2020

Das Gefühl der Vorfreude scheint hier einigen völlig fremd zu sein. Ja, Menschen freuen...

Trollversteher 12. Okt 2020

Hat er irgendwas in dieser Richtung geäussert? Nein, er hat nur gesagt, dass er froh...

.02 Cents 12. Okt 2020

Wer bei der Bestellung Beträge kontrollieren muss, kann es sich nicht leisten. scnr

derKlaus 12. Okt 2020

naja, das kommt drauf an, wie man das Ganze betrachtet. von dem was ein Atari VCS oder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /