Sony, Facebook, Resident Evil: Sonst noch was?
Was am 28. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Sony-Smartphone geleakt: Das Xperia 5 II von Sony wurde dank eines Werbevideos vor der Veröffentlichung geleakt. Das Smartphone soll einen 6,1 Zoll großen 120-Hz-Bildschirm, einen Snapdragon 865 und eine Dreifachkamera haben, wie The Verge berichtet.
Social-VR: In den USA und in Kanada lädt Facebook ausgewählte Personen zur geschlossenen Beta von Facebook Horizon ein. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Welt, in der Menschen per VR-Headset zusammenkommen sollen.
Teufel-Lautsprecher mit Alexa: Der Lautsprecherhersteller hat nach einer Verspätung von vielen Monaten seine ersten Alexa-Lautsprecher auf den Markt gebracht. Eigentlich sollten die beiden Teufel-Lautsprecher Holist S und Holist M bereits seit Anfang 2020 verfügbar sein. Mit Preisen von bis zu 500 Euro gehören die beiden zu den teuersten Alexa-Lautsprechern am Markt. Die beiden Neulinge lassen sich nicht mit anderen Teufel-Lautsprechermodellen im Multi-Room-Betrieb verwenden.
Resident Evil kommt auf Netflix: Auf Basis der Horror-Spieleserie Resident Evil arbeitet die Münchner Produktionsfirma Constantin Film für Netflix an einer Serie mit acht einstündigen Folgen. Die Handlung soll zwei Zeitebenen bieten. Die eine spielt in New Raccoon City, die andere zehn Jahre später in den von Monstern überlaufenen Ruinen der gleichen Stadt. Wann das alles zu sehen sein wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... dann hoffen wir mal das sich die Serie auch mehr an den Spielen orientiert als die...