Amazon Prime Video: The Expanse Staffel 5 kommt noch vor Weihnachten

Im Trailer der Sci-Fi-Serie schließen bekannte Protagonisten mit ihrer Vergangenheit ab. Derweil bahnt sich ein Konflikt im Sonnensystem an.

Artikel veröffentlicht am ,
Die fünfte Staffel von The Expanse bringt alte Charaktere zurück.
Die fünfte Staffel von The Expanse bringt alte Charaktere zurück. (Bild: Amazon)

In einem ersten Teaser-Trailer hat Amazon die fünfte Staffel der beliebten Science-Fiction-Serie The Expanse angekündigt. Darin kehren die Protagonisten Jim Holden (Steven Strait), Alex Kamal (Cas Anvar), Naomi Nagata (Dominique Tipper) und Amos Burton (Wes Chatham) in das kolonisierte Sonnensystem zurück. Allerdings wartet ein neuer Konflikt zwischen den Beltern - Menschen, die im Asteroidengürtel des Sonnensystems leben - und anderen Gruppen auf. Die fünfte Staffel wird ab dem 16. Dezember 2020 auf Amazon Prime Video ausgestrahlt.

Der Trailer zeigt die Protagonisten und andere wichtige Charaktere der Serie und beleuchtet diesmal stärker deren Geschichte und ungelöste Probleme. So kehren einige Figuren zu ihren Wurzeln auf der Erde, dem Asteroidengürtel und dem Mars zurück, um mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Derweil werden politische Spannungen zwischen den Fraktionen immer stärker und das Sonnensystem steht kurz vor einem bewaffneten Konflikt.

The Expanse möglicherweise auch im Wochenturnus

Es ist nicht klar, wie viele Episoden die neue Staffel haben wird. Wahrscheinlich sind es wieder zehn Folgen. Dabei ist es gut möglich, dass Amazon diese nun nicht alle auf einen Schlag veröffentlicht - zuletzt war das am 13. Dezember 2019 der Fall gewesen. Stattdessen könnte der Streamingdienst zunächst zwei Folgen und dann je eine Folge im wöchentlichen Rhythmus herausbringen. Dieses Vorgehen war auch bei der Superheldenserie The Boys zu beobachten und führte zu harscher Kritik seitens der Community.

The Expanse wird seit 2015 nach der gleichnamigen Buchvorlage vom Autorenduo James S. A. Corey produziert. Nachdem der ursprüngliche Inhaber Syfy die Serie nach der dritten Staffel einstellen wollte, hat Amazon die Rechte daran erworben. Seitdem wird sie auf dem Streamingdienst Prime Video ausgestrahlt. Die Serie wird von der Community durchgehend gelobt und erhält auf Imdb eine Wertung von 8,5 aus 10 Sternen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /