984 Akku Artikel
  1. Imprint Energy: Gedruckter Mini-Akku für mobile Geräte

    Imprint Energy: Gedruckter Mini-Akku für mobile Geräte

    CES 2013 Das kalifornische Unternehmen Imprint Energy hat eine Technik entwickelt, die die Herstellung von günstigen Akkus für mobile Geräte ermöglicht. Die Akkus sind sehr dünn und biegsam.

    08.01.20136 Kommentare
  2. Tethercell: Handelsübliche Batterien per Bluetooth steuern

    Tethercell: Handelsübliche Batterien per Bluetooth steuern

    CES 2013 Zwei Raketentechniker wollen Batterien und Akkus reif für das Internetzeitalter machen - ihr Tethercell-Adapter verwandelt eine AAA-Batterie in eine fernsteuerbare AA-Batterie.

    08.01.201318 KommentareVideo
  3. Phorce: Notebooktasche lädt Macbooks und USB-Geräte

    Phorce: Notebooktasche lädt Macbooks und USB-Geräte

    Der Phorce ist eine Notebooktasche, die einen eingebauten Akku enthält, mit dem die Geräte beim Transport wieder aufgeladen werden können. Phorce kann auch wie ein Rucksack oder eine Kuriertasche getragen werden und wird über Kickstarter finanziert.

    23.11.20127 KommentareVideo
  4. UC San Diego: Akkus durch Direktüberwachung doppelt so schnell laden

    UC San Diego: Akkus durch Direktüberwachung doppelt so schnell laden

    Forscher in den USA haben Algorithmen entwickelt, durch die sich das Laden von Lithium-Ionen-Akkus verändern soll. Die Zellen können nicht nur schneller, sondern auch schonender geladen werden, was ihre Lebensdauer verlängert.

    05.10.201225 Kommentare
  5. Elektroauto: Toyotas Elektro-SUV kommt nächste Woche

    Elektroauto: Toyotas Elektro-SUV kommt nächste Woche

    Am 24. September 2012 bringt Toyota ein neues Elektroauto auf den Markt. Das Elektro-SUV RAV4 EV ist allerdings nur im US-Bundesstaat Kalifornien zu haben.

    17.09.201232 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Informatiker (m/w/d) für Personalmanagementsoftware
    Evangelische Landeskirche in Württemberg, Stuttgart
  2. Java Developer | Langzeitaufbewahrung (m/w/d)
    Governikus GmbH & Co. KG, Bremen, Berlin, Köln, Erfurt (Home-Office möglich)
  3. Anwendungsentwickler (m/w/d) im IT-Kompetenzzentrum Finanzen der Kämmerei der Stadt Köln
    Stadt Köln, Köln
  4. HR-IT Consultant (M/W/D) HR-Systems Paisy
    Rhenus Assets & Services GmbH & Co. KG, Holzwickede

Detailsuche



  1. Goal Zero Sherpa 50: Notebook mit Sonnenenergie betreiben und aufladen

    Goal Zero Sherpa 50 : Notebook mit Sonnenenergie betreiben und aufladen

    Goal Zero wird seine mobile Stromversorgung Sherpa 50 bald in einer verbesserten Version ausliefern. Der outdoorgeeignete Akku liefert mit 50 Wattstunden genügend Energie, um auch Notebooks und andere Elektronik zu versorgen.

    03.09.20125 KommentareVideo
  2. Qi von Intel: Smartphones drahtlos mit Ultrabooks aufladen

    Qi von Intel: Smartphones drahtlos mit Ultrabooks aufladen

    Unbestätigten Berichten zufolge arbeitet Intel für das Jahr 2013 an einer marktreifen Unterstützung der Technik Qi. Damit sollen sich mobile Geräte über ein Ultrabook drahtlos laden lassen.

    09.08.201223 Kommentare
  3. Exogear Exovolt Plus: Stapelbarer Akku-Pack für USB-Geräte

    Exogear Exovolt Plus: Stapelbarer Akku-Pack für USB-Geräte

    Das Exogear Exovolt Plus ist ein externer Akkupack, über den USB-Kleingeräte aufgeladen werden können. Mit weiteren Akkupacks kann die Kapazität der Ladestation erweitert werden. Dazu werden sie wie Eierkuchen übereinandergestapelt.

    09.08.201219 Kommentare
  4. USB Power Delivery: Standard fürs Laden von Geräten über USB mit bis zu 100 Watt

    USB Power Delivery: Standard fürs Laden von Geräten über USB mit bis zu 100 Watt

    Die USB-Gremien haben den neuen Standard "USB Power Delivery" verabschiedet. In fünf Stufen sollen damit Geräte bei bestehender Datenverbindung mit bis zu 100 Watt versorgt werden können. Notebooks über USB zu laden, ist ausdrücklich vorgesehen.

    24.07.201267 Kommentare
  5. Smartphone: Samsungs Galaxy S3 brennt nach Behandlung in Mikrowelle

    Smartphone: Samsungs Galaxy S3 brennt nach Behandlung in Mikrowelle

    Im Juni 2012 kursierten Bilder eines verbrannten Galaxy S3 im Internet. Der Vorfall ist inzwischen aufgeklärt: Das Smartphone war zuvor nass geworden, der Reparaturversuch bestand aus dem Trocknen in einem Mikrowellenofen.

    09.07.201259 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedAkku

Golem Karrierewelt
  1. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    12.-15.06.2023, virtuell
  2. ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    05./06.06.2023, virtuell
  3. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Energiespeicher: Ein Akku zum Aufsprühen

    Energiespeicher: Ein Akku zum Aufsprühen

    US-Forscher haben einen Lithium-Ionen-Akku in Sprühfarbe zerlegt. Der wird in fünf Lagen auf eine beliebige Oberfläche aufgesprüht, die so zum Stromspeicher wird - das geht sogar mit einem Bierhumpen.

    29.06.201224 KommentareVideo
  2. HP: Akku-Multifunktionsgerät zum Mitnehmen

    HP: Akku-Multifunktionsgerät zum Mitnehmen

    Der HP Officejet 150 Mobile All-in-One ist ein Multifunktionsgerät, das drucken, scannen und kopieren kann. Das Gerät kann jedoch nicht nur stationär, sondern auch unterwegs benutzt werden. Dafür sorgt ein Akku.

    25.05.20120 Kommentare
  3. Akku: Neues Kathodenmaterial für natriumbasierten Akku

    Akku: Neues Kathodenmaterial für natriumbasierten Akku

    Weil Lithium relativ selten vorkommt, wollen japanische Forscher Akkus auf Natrium-Basis bauen. Dafür haben sie ein neues Kathodenmaterial entwickelt.

    04.05.201222 Kommentare
  1. Battery 500: IBM gewinnt japanische Partner für bessere Auto-Akkus

    Battery 500: IBM gewinnt japanische Partner für bessere Auto-Akkus

    Mit Asahi Kasei und Central Glass haben sich zwei japanische Unternehmen IBMs Initiative Battery 500 angeschlossen. Die neuen Partner sollen bei der Entwicklung von Akkus helfen, die Elektroautos eine Reichweite von über 800 Kilometern ermöglichen.

    20.04.20124 KommentareVideo
  2. Battery 500: Auf dem Weg zum leistungsfähigen Autoakku

    Battery 500: Auf dem Weg zum leistungsfähigen Autoakku

    Cebit 2012 Seit 2009 entwickelt IBM Research einen leistungsfähigen Akku für Elektroautos. Die Forscher haben bereits wichtige Fortschritte gemacht, wie einer von ihnen auf der Cebit berichtet.

    09.03.201226 KommentareVideo
  3. Wearables: Die Textilfaser wird zum Stromspeicher

    Wearables: Die Textilfaser wird zum Stromspeicher

    Kanadische Forscher haben einen Akku in Form einer Faser entwickelt. Die Stromspeicherfaser wird in Kleidungsstücke eingewoben und soll sogar genug Energie liefern, um einen Defibrillator zu betreiben.

    09.02.20128 Kommentare
  1. Mophie-Akku: Juice Pack Powerstation Pro hält Wasser und Staub stand

    Mophie-Akku: Juice Pack Powerstation Pro hält Wasser und Staub stand

    CES 2012 Um die Akkus kleiner Elektronikgeräte unterwegs wieder aufzuladen, bietet der US-Hersteller Mophie zahlreiche tragbare Akkus an. Mit der Juice Pack Powerstation Pro wurde nun ein besonders stabiles Gerät vorgestellt, das auch Stürzen, Wasser und Staub widersteht.

    11.01.20120 Kommentare
  2. Akku: Zink-Luft-Akku als Energiespeicher für das Stromnetz

    Akku: Zink-Luft-Akku als Energiespeicher für das Stromnetz

    Ein US-Unternehmen hat nach eigenen Angaben die Zink-Sauerstoff-Technik so weiterentwickelt, dass sie für leistungsfähige Akkus eingesetzt werden kann. Diese sollen unter anderem im Stromnetz als Energiespeicher für Spitzenzeiten eingesetzt werden können.

    06.01.201252 Kommentare
  3. Trent IMP99D: Backup-Akku lädt Peripherie im Notfall

    Trent IMP99D: Backup-Akku lädt Peripherie im Notfall

    Der Akku IMP99D iGeek von New Trent mit 9.900 Milliamperestunden und zwei USB-Ausgängen lädt Peripheriegeräte wie Mobiltelefone, Navigationsgeräte, Tablets und Handhelds wieder auf, wenn der Benutzer nicht das Stromnetz nutzen kann.

    12.12.201121 Kommentare
  1. Rollender Akku: Rinspeed macht den E-Smart zur Stretchlimo

    Rollender Akku: Rinspeed macht den E-Smart zur Stretchlimo

    Für Notebooks gibt es sie schon, jetzt hat das Schweizer Unternehmen Rinspeed einen Zusatzakku für ein Elektroauto gebaut: den Elektrosmart. Der Akku hat Räder und wird bei Bedarf hinten an das Auto geklinkt.

    08.12.201125 KommentareVideo
  2. Smartphones: iPhone überhitzt im Flugzeug

    Smartphones: iPhone überhitzt im Flugzeug

    An Bord eines Flugzeugs der australischen Fluggesellschaft Rex (Regional Express) hat ein überhitztes iPhone heftig gequalmt. Verletzt wurde niemand.

    29.11.2011279 Kommentare
  3. Lithium-Ionen-Akku: Anodentechnik ermöglicht mehr Kapazität und kürzere Ladezeit

    Lithium-Ionen-Akku: Anodentechnik ermöglicht mehr Kapazität und kürzere Ladezeit

    Eine neue Technik für die Anode soll laut US-Forschern deutlich leistungsfähigere Lithium-Ionen-Akkus ermöglichen. Der Akku soll zehnmal mehr Energie speichern können als heutige Akkus. Gleichzeitig verkürzt sich die Ladezeit.

    15.11.201149 Kommentare
  1. Akkuprobleme: Apple ruft iPod nano 1G zurück

    Akkuprobleme: Apple ruft iPod nano 1G zurück

    Beim iPod nano der ersten Generation kann der Akku überhitzen. Apple bietet daher allen Besitzern eines betroffenen Geräts einen kostenlosen Austausch an. Anhand der Seriennummer kann geprüft werden, ob der iPod von dem Problem betroffen ist.

    12.11.201125 Kommentare
  2. iPhone 4S: iOS-Update soll Akkulaufzeit verlängern

    iPhone 4S: iOS-Update soll Akkulaufzeit verlängern

    Apple hat einem Bericht von AllthingsD zufolge Fehler in iOS 5 entdeckt, die für die kurzen Akkulaufzeiten des neuen iPhone 4S verantwortlich sein sollen. Entwickler können bereits ein Update testen.

    03.11.201126 KommentareVideo
  3. Geringe Akkulaufzeit: Fehler in iPhone-4S-Positionsbestimmung könnte schuld sein

    Geringe Akkulaufzeit: Fehler in iPhone-4S-Positionsbestimmung könnte schuld sein

    Ein Fehler in der Standortbestimmung soll an der kurzen Akkulaufzeit des iPhone 4S schuld sein. Offenbar läuft die Standortbestimmung unablässig, was das Akku-Gate erzeugt.

    30.10.2011180 KommentareVideo
  4. Schlechtere Laufzeiten: Apple spricht wegen Akkuproblemen mit iPhone-4S-Kunden

    Schlechtere Laufzeiten: Apple spricht wegen Akkuproblemen mit iPhone-4S-Kunden

    Apple wendet sich an Kunden, die sich in Foren zu kurzen Akkulaufzeiten des iPhone 4S äußern und bittet um Mithilfe. Das Problem sei bekannt und bislang ungelöst.

    29.10.2011255 KommentareVideo
  5. Akkufehler: Apple bestraft Hersteller von iPad-2-Komponente

    Akkufehler: Apple bestraft Hersteller von iPad-2-Komponente

    Simplo Technology, Apples wichtigster Hersteller für die Akkus im iPad 2, soll laut einem unbestätigten Bericht Fertigungsprobleme haben. Die Lithium-Polymer-Akkus haben Schwierigkeiten beim Aufladen.

    12.10.201113 Kommentare
  6. Zubehör: Akku für das iPad-Smartcover

    Zubehör: Akku für das iPad-Smartcover

    Einen iPad-Zusatzakku bieten viele Hersteller an, aber bislang ist nur Brando auf die Idee gekommen, ihn passend zum Smartcover des Tablets zu bauen. Das Anytone Smart Cover Power lädt das iPad wieder auf, wenn sein Akku zur Neige geht.

    26.08.201125 Kommentare
  7. Sony: Notfallakku mit 2,4 kWh wird in zwei Stunden geladen

    Sony: Notfallakku mit 2,4 kWh wird in zwei Stunden geladen

    Stromausfälle bedeuten ein hohes Risiko für Unternehmen und Notstromaggregate sollen die Zeit überbrücken, bis das Stromnetz wieder funktioniert. Eine besonders schnell zu ladende Lösung hat Sony entwickelt.

    09.08.201118 Kommentare
  8. Soziales Netzwerk: Google+-App läuft nun auch auf dem iPod touch und iPad

    Soziales Netzwerk: Google+-App läuft nun auch auf dem iPod touch und iPad

    Die drei Wochen nach dem Start von Google+ erschienene iPhone-App ist aktualisiert worden und läuft nun auch auf dem iPod touch und dem iPad von Apple. Eine direkte Anpassung an das iPad gab es aber nicht, so dass der Bildschirm nicht voll genutzt wird.

    09.08.201114 Kommentare
  9. Induktion: Kopfhörer als Ladegerät

    Induktion: Kopfhörer als Ladegerät

    Apple hat beim US-Patent- und Markenamt in einem Patentantrag zwei Lösungen vorgestellt, wie iPhones, iPads und andere iOS-Geräte geladen werden könnten. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die Kopfhörer und deren Kabel.

    05.08.201149 Kommentare
  10. Nanodraht: US-Wissenschaftler entwickeln winzigen Akku

    Nanodraht: US-Wissenschaftler entwickeln winzigen Akku

    US-Forscher haben eine Akku entwickelt, der aus einer großen Zahl von Nanodrähten besteht, die einen Durchmesser von 150 Nanometern haben. Er könnte künftig Nanomaschinen mit Strom versorgen.

    03.08.20119 Kommentare
  11. Polysiloxane: Transparenter und biegsamer Akku hergestellt

    Polysiloxane: Transparenter und biegsamer Akku hergestellt

    An der Stanford-Universität haben Wissenschaftler einen Akku konstruiert, der für das menschliche Auge durchsichtig erscheint. Dabei kamen nicht nur neue Materialien zum Einsatz, die Werkstoffe sind auch geschickt in Form gebracht.

    27.07.20110 KommentareVideo
  12. Standardpasswörter: Macbook-Batterien lassen sich hacken

    Standardpasswörter: Macbook-Batterien lassen sich hacken

    Sicherheitsexperte Charlie Miller hat eine Schwachstelle in Akkus von Apple entdeckt. Darüber ist es möglich, die Akkus in einen defekten Zustand zu versetzen. Die Darstellungen in einigen US-Medien über die Auswirkungen sind jedoch übertrieben, stellt Miller per Twitter klar.

    23.07.2011107 Kommentare
  13. Elektromobilität: Ein zweites Leben für den Autoakku

    Elektromobilität: Ein zweites Leben für den Autoakku

    Die Autohersteller General Motors und Nissan suchen nach Möglichkeiten, Akkus weiterzuverwenden, wenn sie in Elektroautos ausgedient haben. Sie sollen als Speicher für Wind- und Solarstrom Stromausfälle abfedern oder nachts Ladestrom für Autos bereitstellen.

    22.07.201116 Kommentare
  14. Gegen Reichweitenangst: US-Automobilverband stellt Ladefahrzeug vor

    Gegen Reichweitenangst: US-Automobilverband stellt Ladefahrzeug vor

    Der US-Automobilverband AAA startet ein Pilotprojekt mit Servicefahrzeugen für das Elektroautozeitalter: Die Fahrzeuge verfügen über einen Stromspeicher oder einen Akku, an dem liegengebliebene Elektroautos genug Strom tanken können, um die nächste Ladestation zu erreichen.

    19.07.201113 Kommentare
  15. Dänemark: Better Place eröffnet Akkuwechselstation

    Dänemark: Better Place eröffnet Akkuwechselstation

    Better Place hat die erste Station in Dänemark, an der Akkus von Elektroautos getauscht werden können, in Betrieb genommen. Die Station gehört zu einem Pilotprojekt, das im Herbst starten soll.

    29.06.201110 KommentareVideo
  16. Elektroauto: Das Auto wird zum Stromspeicher

    Elektroauto: Das Auto wird zum Stromspeicher

    Britische Forscher wollen aus der Karosserie eines Elektroautos einen Akku machen: Sie reichern ein Kompositmaterial mit Lithium-Ionen an und machen so einen Energiespeicher daraus.

    07.06.20111 Kommentar
  17. Elektromobilität: Der Akku zum Nachtanken

    Elektromobilität: Der Akku zum Nachtanken

    Wissenschaftler des MIT haben einen Akku entwickelt, dessen Elektrolyt aus einer zähflüssigen Masse besteht. Damit lässt sich der Stromspeicher auch von außen auftanken oder konventionell laden, was sich auch für Elektroautos nutzen lässt.

    07.06.201127 Kommentare
  18. Brandgefahr: HP erweitert Akkurückruf für Notebookbesitzer

    Brandgefahr: HP erweitert Akkurückruf für Notebookbesitzer

    Hewlett-Packard (HP) ruft weitere brandgefährdete Notebookakkus zurück. Damit erweitert der Hersteller sein weltweites Rückruf- und Ersatzprogramm für Besitzer von Notebooks.

    27.05.20113 Kommentare
  19. Elektroauto: Superkondensatoren sollen Reichweite vergrößern

    Superkondensatoren können künftig Lithium-Ionen-Akkus als Energiespeicher in Elektroautos ersetzen. Das glaubt das US-Unternehmen Nanotune, das Superkondensatoren mit einer hohen Energiedichte entwickelt.

    04.05.201179 Kommentare
  20. Energiespeicher: Sony bringt Energiespeicher für Häuser auf den Markt

    Energiespeicher: Sony bringt Energiespeicher für Häuser auf den Markt

    Sony will in Kürze ein Akkusystem ausliefern, das unter anderem größere Gebäude mit Strom versorgen kann. Der Akku zeichnet sich durch eine schnelle Ladefähigkeit aus und soll zehn Jahre lang halten.

    18.04.201148 Kommentare
  21. Energiespeicher: Fraunhofer-Forscher stellen Konzept für Riesenakku vor

    Um mehr Erzeuger erneuerbarer Energien ins Netz integrieren zu können, werden Energiespeicher gebraucht. Drei Fraunhofer-Institute stellen auf der Hannover Messe das Konzept für einen Speicher vor, der 2.000 Haushalte versorgen können soll.

    24.03.201124 Kommentare
  22. Elektromobilität: Better Place gibt Einzelheiten zu Pilotprojekten bekannt

    Elektromobilität: Better Place gibt Einzelheiten zu Pilotprojekten bekannt

    Ende des Jahres starten die beiden ersten Elektromobilitätsprojekte des US-Unternehmens Better Place in Israel und Dänemark. Better Place hat Einzelheiten zum Fortschritt des Infrastrukturaufbaus in Israel bekanntgegeben. Partner Renault hat kürzlich sein Elektroauto Fluence Z.E. in Dänemark auf den Markt gebracht.

    24.03.20115 KommentareVideo
  23. Neue Akkutechnik: Telefone in wenigen Sekunden aufladen

    Neue Akkutechnik: Telefone in wenigen Sekunden aufladen

    Forscher an der Universität von Illinois haben eine dreidimensionale Nanostruktur für Akkus entwickelt, dank derer sich die Stromspeicher schneller laden lassen. Telefone sollen sich in Sekunden aufladen lassen, Notebooks in wenigen Minuten.

    21.03.2011174 Kommentare
  24. Erdbeben in Japan: Speicherpreise steigen, Bauteilknappheit befürchtet

    Erdbeben in Japan: Speicherpreise steigen, Bauteilknappheit befürchtet

    An den asiatischen Spotmärkten sind die Preise für Flash-Speicher um 20 Prozent nach oben geschnellt, auch DRAM wird teurer. Marktbeobachter erwarten durch die Katastrophe in Japan auch eine Verknappung anderer Bauteile wie Akkus und Displays.

    15.03.201132 Kommentare
  25. Genfer Autosalon: Porsches Panamera bekommt einen Hybridantrieb

    Genfer Autosalon: Porsches Panamera bekommt einen Hybridantrieb

    Porsche rüstet das nächste Auto mit Hybridantrieb aus: Der Panamera bekommt zusätzlich zum Verbrennungsmotor einen Elektromotor. Der soll mehr Schub beim Beschleunigen liefern und helfen, Treibstoff zu sparen.

    17.02.201112 KommentareVideo
  26. Mobile Stromversorgung: Brennstoffzelle für unterwegs

    Mobile Stromversorgung: Brennstoffzelle für unterwegs

    MWC 2011 Das schwedische Unternehmen Myfc hat mit Powertrekk eine tragbare Brennstoffzelle vorgestellt, die einen internen Lithium-Ionen-Akku lädt. Darüber lassen sich per USB-Kabel Akkus in beliebigen mobilen Geräten laden, ohne dass ein Stromanschluss erforderlich ist.

    15.02.201176 KommentareVideo
  27. World GSM: Mobilfunkbasisstationen mit Solarstrom

    World GSM: Mobilfunkbasisstationen mit Solarstrom

    VNL will Mobilfunk in Regionen bringen, in denen es keinen Strom und keine Kommunikationseinrichtungen gibt. Das indische Unternehmen hat Mobilfunkbasisstationen entwickelt, die mit Solarstrom gespeist werden. Zusätzlich mit einem Akku ausgestattet, kann eine solche Station auch drei Regentage überstehen.

    26.01.20117 Kommentare
  28. Hyperjuice: Mac-Ladekabel muss für externen Akku geteilt werden

    Hyperjuice: Mac-Ladekabel muss für externen Akku geteilt werden

    Sanhos externe Hyperjuice-Akkus können wieder mit dem Magsafe-Kabel an Apples Notebooks angeschlossen werden. Der Anwender muss dazu jedoch sein Originalaufladekabel zerschneiden und ein bis zwei Adapter einstecken.

    26.01.201116 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #