Energiewende: Sonnen vermietet Solaranlagen und Elektroautos

Selbst Strom produzieren und damit gleich das eigene Elektroauto laden: Das bayerische Unternehmen Sonnen bietet die dafür nötigen Komponenten aus einer Hand. Solarmodule und Elektroautos vermietet der Anbieter.

Artikel veröffentlicht am ,
Sonnendrive: Der Renault Zoe ist das kleinste Modell in Sonnens Elektroautovermietung.
Sonnendrive: Der Renault Zoe ist das kleinste Modell in Sonnens Elektroautovermietung. (Bild: Renault)

Vermieten statt Verkaufen: Das bayerische Unternehmen Sonnen verkauft bisher Akkus für das Eigenheim. In Zukunft wird es weitere Komponenten für die die Energie- und die Verkehrswende vermieten: Solaranlagen und Elektroautos.

Das Konzept sieht vor, dass Haushalte sich selbst mit sauberer Energie versorgen: Die Solaranlage produziert Strom aus Sonnenlicht, der in dem Wandakku gespeichert wird, wenn er nicht benötigt wird, oder mit dem ein Elektroauto geladen wird. Auto und Solaranlagen werden aber von Sonnen nicht verkauft, sondern vermietet.

Die Solaranlage gibt es für etwas 70 bis 80 Euro pro Monat. Die Miete für die Solaranlage und die Kosten für Strom aus der Dose, falls der Bedarf höher ist als das, was die Module auf dem Dach liefern, sollen in etwa dem entsprechen, was Kunden auch sonst monatlich bei einem Ökostromanbieter bezahlen.

Zudem bietet Sonnen Elektroautos zur Miete an. Voraussetzung ist, dass der Mieter bereits Kunde des Anbieters ist. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Modelle - vom Kleinwagen Renault Zoe bis hin zum SUV I-Pace von Jaguar. Das günstigste Modell ist der Zoe, den Sonnen für 250 Euro im Monat anbietet. Start von Sonnendrive ist Anfang kommenden Jahres.

Der Unterschied zu einem herkömmlichen Leasingmodell ist laut Sonnen, dass die Verträge nicht über mehrere Jahre laufen. Die Laufzeiten fangen bei sechs Monaten an. Danach kann der Kunde die Miete beenden, sie verlängern oder ein anderes Auto mieten. Möglich sei das, weil die sogenannte Sonnen-Community inzwischen groß genug, sei, dass das Unternehmen als Großabnehmer günstige Konditionen bei den Herstellern bekomme, erklärt der Anbieter.

Ähnlich kurze Laufzeiten wie beim Elektroauto gibt es bei den Solaranlagen nicht. Da die Module relativ aufwendig in der Montage sind, beträgt die Mindestmietdauer 20 Jahre. Der Kunde kann die Anlage zudem während der Laufzeit zum jeweils aktuellen Zeitwert kaufen. Die Anlage ist Teil der Sonnen-Community, der laut Sonnen ersten dezentralen Energiegemeinschaft Deutschlands, deren Mitglieder sich gegenseitig sauberen Strom zur Verfügung stellen.

"Die Energiewende muss einfach und bezahlbar sein", sagte Christoph Ostermann, Gründer und Chef des Unternehmens. "Deshalb beseitigen wir bisherige Einstiegsbarrieren genau dort, wo die Energiewende stattfindet, nämlich bei den Menschen zu Hause."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /