965 Akku Artikel
  1. Forschung: Neue Technologie ermöglicht Akkus mit höherer Kapazität

    Forschung: Neue Technologie ermöglicht Akkus mit höherer Kapazität

    Ein neues Fertigungsverfahren verspricht eine nahezu doppelt so große Kapazität bei Lithium-Ionen-Akkus - bei gleicher Größe. Wissenschaftler von Samsung haben die Technologie entwickelt und jetzt präsentiert.

    26.06.2015119 Kommentare
  2. Zubehör: Akkuarmband soll Laufzeit der Apple Watch erhöhen

    Zubehör: Akkuarmband soll Laufzeit der Apple Watch erhöhen

    Reserve Strap heißt das Armband für die Apple Watch, das einen eigenen Akku enthält und die Uhr über einen verdeckten Anschluss hinter dem unteren Armbandanschluss laden soll. So sollen 30 Stunden mehr Laufzeit möglich sein.

    26.06.201543 KommentareVideo
  3. Energiespeicher: Mercedes will wie Tesla große Heimakkus anbieten

    Energiespeicher: Mercedes will wie Tesla große Heimakkus anbieten

    Mercedes will ins Geschäft mit großen Akkus für Hausbesitzer einsteigen, die damit Strom aus regenerativen Anlagen speichern und bei Bedarf selbst nutzen können. Tesla bietet mit der Powerwall eine ähnliche Technik an.

    03.06.201522 Kommentare
  4. Akku-Uhrenarmband: Apple Watch soll über verdeckten Port schneller laden

    Akku-Uhrenarmband: Apple Watch soll über verdeckten Port schneller laden

    Die Apple Watch hat einen verdeckten Anschluss hinter dem unteren Armbandanschluss, der offenbar geeignet ist, den Akku der Smartwatch zu laden. Das will sich ein Zubehörhersteller zunutze machen und ein Akku-Armband anbieten.

    28.05.201520 KommentareVideo
  5. Holographische Lithographie: Winziger Akku ist kleiner als eine Fingerkuppe

    Holographische Lithographie: Winziger Akku ist kleiner als eine Fingerkuppe

    Kleiner als die meisten Mikrochips: Ein per holographischer Lithographie hergestellter Akku könnte künftig die Sensoren in Wearables oder medizinischen Geräten versorgen.

    12.05.201521 Kommentare
Stellenmarkt
  1. System Engineer (m/w/d)
    Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, Münster
  2. Funktionsentwickler*in (m/w/d) E-Mobility Onboard Diagnostic
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl
  3. Geoinformatiker/in (m/w/d)
    Ruhrverband, Essen
  4. Fachinformatiker (m/w/d) als IT-Administrator (m/w/d) Schwerpunkt Windows
    Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH, Feuchtwangen / Bayern

Detailsuche



  1. Hausbatterie Powerwall: Tesla macht die Energiewende schick

    Hausbatterie Powerwall: Tesla macht die Energiewende schick

    Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla Motors bietet künftig auch Akkus an: Powerwall nennt das Unternehmen die Energiespeicher für die heimische Solaranlage. Das Konzept scheint vielversprechend.
    Von Jan Oliver Löfken

    05.05.2015120 KommentareVideo
  2. Powerwall: Tesla hängt den Autoakku an die Hauswand

    Powerwall: Tesla hängt den Autoakku an die Hauswand

    Tesla baut Autos und Akkus - und will Letztere jetzt auch Hausbesitzern anbieten. Die Powerwall wird an die Wand gehängt und ist mit Kapazitäten von 10 und 7 kWh erhältlich. Bei Stromausfällen dient sie als Backup und in Smart-Grids als Sparschwein.

    01.05.2015188 KommentareVideo
  3. Smartwatch-Probleme: Apple Watch saugt iPhone-Akkus leer und lädt nicht

    Smartwatch-Probleme: Apple Watch saugt iPhone-Akkus leer und lädt nicht

    Die Apple Watch wird seit Freitag ausgeliefert und einige Anwender haben größere Schwierigkeiten mit der Akkulaufzeit ihres iPhones bekommen, seitdem die Smartwatch damit verbunden ist. Manchmal lässt sich die Uhr nicht aufladen. Apple hält mehrere Lösungswege bereit.

    27.04.2015251 KommentareVideo
  4. Erneuerbare Energien: Netzspeicher soll Stromschwankungen ausgleichen

    Erneuerbare Energien: Netzspeicher soll Stromschwankungen ausgleichen

    Strom aus Sonne oder Wind ist nicht genau planbar. Flaute oder Wolken können Schwankungen verursachen. Batteriespeicher sollen Abhilfe schaffen. Im US-Bundesstaat Ohio wird derzeit ein solcher Netzspeicher gebaut.

    23.04.201514 Kommentare
  5. Samsung-Akkus bei Amazon: Zwölf von zwölf Smartphone-Akkus sind Fälschungen

    Samsung-Akkus bei Amazon: Zwölf von zwölf Smartphone-Akkus sind Fälschungen

    Wer bei Amazon Ersatz-Akkus für sein Samsung-Smartphone kauft, sollte vorsichtig sein: Ein Test ergab, dass zwölf von zwölf bestellten Akkus Fälschungen waren - auch die vier, die Amazon direkt verschickt hat.

    17.04.2015127 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAkku

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell
  2. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    22.-26.05.2023, Virtuell
  3. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Aluminium-Ionen-Akku: Sicherer Akku lässt sich in einer Minute laden

    Aluminium-Ionen-Akku: Sicherer Akku lässt sich in einer Minute laden

    Günstig in der Herstellung, kurze Ladezeit, lange Lebensdauer, keine Feuergefahr: Der Aluminium-Ionen-Akku, den US-Forscher entwickelt haben, hat alles, was Smartphone-Nutzer sich wünschen. Wenn da nur die Sache mit der Spannung nicht wäre.

    07.04.2015230 KommentareVideo
  2. Batterybox: Externer Akku für Macbooks

    Batterybox: Externer Akku für Macbooks

    Mit der Batterybox will Gbatteries Energy einen externen Akku für Macbooks mit Magsafe-2-Anschluss anbieten. Durch einen Trick wird das von Apple patentierte, magnetische Anschlusskabel umgangen. Mit dem Akku soll die Laufzeit von Macbooks deutlich erhöht werden.

    17.03.201518 Kommentare
  3. Energiespeicher: Fester Elektrolyt macht Akkus sicherer

    Energiespeicher: Fester Elektrolyt macht Akkus sicherer

    Keine Feuergefahr, kein Auslaufen giftiger Flüssigkeit: Forscher aus Jülich haben einen Akku mit einem festen Elektrolyt entwickelt. Der soll sich vor allem für Elektroautos eignen.

    13.03.201544 Kommentare
  1. Open Compute: Microsoft vereinfacht Server-USV radikal

    Open Compute: Microsoft vereinfacht Server-USV radikal

    Wesentlich weniger Platz und weniger Kosten, das soll Microsofts neue Idee der USV im Rechenzentrum erreichen. Das Unternehmen verbessert zudem sein offenes Blade-Server-Design, abstrahiert Netzwerkchips und arbeitet stärker mit Canonical zusammen.

    11.03.201514 Kommentare
  2. Bosch: E-Auto-Akkus sollen bis 2020 nur noch die Hälfte kosten

    Bosch: E-Auto-Akkus sollen bis 2020 nur noch die Hälfte kosten

    Zwei Gründe dafür, dass die Elektromobilität nicht in Gang kommt, sind die hohen Kosten und die niedrige Reichweite der Fahrzeuge. Bosch prognostiziert jedoch bis 2020 eine Halbierung der Akkukosten und eine Verdoppelung der Energiedichte. Altakkus könnten das Auto sogar überleben.

    26.02.201532 Kommentare
  3. A123 Systems klagt: Apple will angeblich selbst Akkus für E-Autos bauen

    A123 Systems klagt: Apple will angeblich selbst Akkus für E-Autos bauen

    Der Akkuhersteller A123 Systems hat Apple verklagt: Um selbst ins Akkugeschäft einzusteigen, werbe Apple leitende Ingenieure und Techniker ab, die Verträge mit Wettbewerbsverboten hätten. Das nährt die Gerüchte um ein Elektroauto von Apple.

    19.02.201561 Kommentare
  1. Elon Musk: Tesla will Akkus fürs Eigenheim bauen

    Elon Musk: Tesla will Akkus fürs Eigenheim bauen

    Strom fürs Haus statt fürs Auto: Tesla Motors will künftig stationäre Energiespeicher für Gebäude bauen. Darin soll Strom aus regenerativen Anlagen gespeichert werden.

    12.02.2015137 Kommentare
  2. Solid Energy: Neuer Akku schafft doppelte Energiedichte

    Solid Energy: Neuer Akku schafft doppelte Energiedichte

    Gleiche Größe, aber doppelte Speicherkapazität, oder gleiche Speicherkapazität bei halber Größe: Der Akku des US-Unternehmens Solid Energy soll die doppelte Energiedichte heutiger Lithium-Ionen-Akkus haben. Und er soll in absehbarer Zeit auf den Markt kommen.

    30.01.2015102 KommentareVideo
  3. Energiespeicher: Frittiertes Graphen verbessert Akkus

    Energiespeicher: Frittiertes Graphen verbessert Akkus

    Puschelartige Strukturen aus Graphen sollen laut südkoreanischen Wissenschaftlern bessere Energiespeicher ermöglichen. Erzeugt werden die Mikrokugeln in einer Art Fritteuse.

    19.01.20152 Kommentare
  1. Storedot: Das Minuten-Ladegerät für Smartphones nimmt Gestalt an

    Storedot: Das Minuten-Ladegerät für Smartphones nimmt Gestalt an

    CES 2015 Ein Smartphone-Akku mit üblicher Kapazität kann in einer Minute geladen werden. Das behauptet nun nicht mehr nur ein israelischer Entwickler, er zeigt die Technik in Las Vegas auch - aber meist nur hinter verschlossenen Türen.

    09.01.201559 Kommentare
  2. Freescale: Schnelleres drahtloses Akkuladen mit 15 Watt

    Freescale: Schnelleres drahtloses Akkuladen mit 15 Watt

    Freescale hat neue Bausteine für drahtloses Laden von mobilen Geräten per Qi, WPC und PMA vorgestellt. Sie sollen mindestens 15 Watt Leistung übertragen und damit so schnell wie drahtgebundene Ladegeräte sein. Die Spannung ist auf 5 Volt begrenzt, doch dabei soll es nicht bleiben.

    09.12.20142 Kommentare
  3. Urjar: Alte Laptop-Akkus betreiben LED-Lampen

    Urjar: Alte Laptop-Akkus betreiben LED-Lampen

    Wohin mit dem Laptop-Akku, wenn er zu sehr nachlässt? Statt auf dem Müll zu landen, könnte daraus künftig ein mobiler Akku in einer Lampe werden. IBM-Forscher haben ein Konzept entwickelt, um Akkus weiter zu nutzen.

    08.12.201431 Kommentare
  1. Mitsubishi i-MiEV: Elektroauto verliert nach kurzer Zeit 17 Prozent Akkukapazität

    Mitsubishi i-MiEV: Elektroauto verliert nach kurzer Zeit 17 Prozent Akkukapazität

    Der österreichische Automobilclub hat bei einem Langzeitversuch festgestellt, dass der Akku eines Elektroautos nach drei Jahren etwa 17 Prozent seiner Kapazität einbüßt. Schuld könnten Schnell-Ladefunktionen haben.

    28.11.2014157 Kommentare
  2. Elektroautos: Tesla will Akkufabrik in Deutschland bauen

    Elektroautos: Tesla will Akkufabrik in Deutschland bauen

    Der Tesla-Chef teilt gegen die Automobilindustrie aus und wirft ihr fehlendes technologisches Engagement vor. In einem Interview deutete Elon Musk zudem an, in Deutschland investieren und eine Akkufabrik bauen zu wollen.

    23.11.2014121 Kommentare
  3. Nanoporen: Milliarden Akkuzellen passen auf eine Briefmarke

    Nanoporen: Milliarden Akkuzellen passen auf eine Briefmarke

    Klein, aber voller Energie: Forscher entwickeln eine Akkumulatorzelle im Nano-Maßstab, deren Grundfläche einen Durchmesser von einem Viertel Mikrometer besitzt. Für den Einsatz im Smartphone ist die Zelle aber nicht geeignet.

    12.11.201421 Kommentare
  4. Visio.M: Kleines Elektroauto mit 160 Kilometern Reichweite

    Visio.M: Kleines Elektroauto mit 160 Kilometern Reichweite

    Das Visio.M-Projekt will ein ansehnliches und alltagstaugliches Elektrofahrzeug zu einem akzeptablen Preis entwickeln. Das Konsortium hat ein Kleinstfahrzeug vorgestellt, das nur 535 kg wiegt und mit einer Akkuladung 160 km weit fahren soll. Der Fahrspaß soll dabei nicht zu kurz kommen.

    21.10.2014140 Kommentare
  5. Chugplug: Zusatzakku klemmt sich ins Apple-Netzteil

    Chugplug: Zusatzakku klemmt sich ins Apple-Netzteil

    Der Chugplug von Lenmar ist ein Zusatzakku für Macbooks. Er wird an das Netzteil des Apple-Notebooks gesteckt und soll so ein Macbook bis zu vier Stunden mit Strom versorgen. Nun ist er auf dem deutschen Markt erhältlich.

    21.10.201444 Kommentare
  6. Akkubrand: Dünne Kupferschicht warnt vor dem Kurzschluss

    Akkubrand: Dünne Kupferschicht warnt vor dem Kurzschluss

    Eine wenige Nanometer dicke Kupferschicht soll Akkubrände verhindern: Sie dient als Warnsystem, das rechtzeitig erkennt, wenn ein Kurzschluss droht. Der Akku kann ausgetauscht werden, bevor er Feuer fangen kann.

    15.10.201424 Kommentare
  7. Anode aus Titandioxid: Neuer Akku lädt in wenigen Minuten

    Anode aus Titandioxid: Neuer Akku lädt in wenigen Minuten

    Forscher aus Singapur haben eine neue Anode für Akkus entwickelt. Diese soll die Ladezeiten drastisch verkürzen. Die Akkus könnten schon in wenigen Jahren auf den Markt kommen.

    14.10.2014182 Kommentare
  8. Jolt: Schnurloses Laden für die Gopro

    Jolt: Schnurloses Laden für die Gopro

    Das Laden der Gopro-Akkus per Kabel und Netzteil soll durch ein Induktionssystem überflüssig werden. Über die Crowd-Finanzierungsplattform Kickstarter wird mit Jolt ein alternativer Akku entwickelt. Dieser kann auch mit Tauchgehäuse um die Kamera herum geladen werden.

    01.10.20143 KommentareVideo
  9. Akku: Schnelleres Laden von iPhone 6 mit iPad-Netzteil

    Akku: Schnelleres Laden von iPhone 6 mit iPad-Netzteil

    Apples neues iPhone 6 und das große iPhone 6 Plus können mit einem iPad-Netzteil schneller aufgeladen werden als mit dem beiliegenden kleinen Netzteil. Das iPhone 6 Plus soll so angeblich in rund 2 Stunden wieder aufgeladen sein.

    23.09.2014110 Kommentare
  10. Besitzer leicht verletzt: Smartphone in Hosentasche explodiert

    Besitzer leicht verletzt: Smartphone in Hosentasche explodiert

    Ein One-Smartphone von Oneplus ist nach Angaben seines Eigentümers in einer U-Bahnstation explodiert und in Brand geraten. Der Benutzer erlitt leichte Verbrennungen, weil das Telefon in seiner Hosentasche steckte.

    26.08.2014156 Kommentare
  11. iPhone 5: Apple bietet für einzelne Geräte einen Akkutausch an

    iPhone 5: Apple bietet für einzelne Geräte einen Akkutausch an

    Zwischen September 2012 und Januar 2013 verkaufte Exemplare des iPhone 5 sind unter Umständen mit einem Akku ausgestattet, dessen Laufzeit sich früher als erwartet verkürzt. Über die Seriennummer können Besitzer nun herausfinden, ob sie den Energiespender kostenlos austauschen lassen können.

    23.08.201463 Kommentare
  12. Bio-Akkus: Tattoos mit Stromversorgung

    Bio-Akkus: Tattoos mit Stromversorgung

    US-Forscher haben einen Bio-Akku entwickelt, der auf der Haut angebracht wird und sich per Schweiß auflädt. Damit könnten künftig elektronische Geräte angetrieben werden.

    15.08.201411 Kommentare
  13. Forschung: Krach lädt Smartphone auf

    Forschung: Krach lädt Smartphone auf

    Britische Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Umgebungsgeräusche, Sprache oder Musik im Inneren eines Smartphones elektrische Energie erzeugen. Nicht nur sie hoffen, dass damit die Geräte in Zukunft aufgeladen werden können, denn einer der Unterstützer ist Nokia.

    13.08.201425 Kommentare
  14. Drahtloser Strom: Ubeam legt Prototyp für drahtloses Laden vor

    Drahtloser Strom: Ubeam legt Prototyp für drahtloses Laden vor

    Die US-Firma Ubeam arbeitet an einer drahtlosen Ladetechnologie für Smartphones und Laptops. Nebenbei könnte das System die sichere Übertragung von Daten revolutionieren.

    07.08.201417 Kommentare
  15. Akku: US-Forscher entwickeln Akku mit Lithium-Anode

    Akku: US-Forscher entwickeln Akku mit Lithium-Anode

    Kleinere, leistungsfähigere und beständigere Akkus soll eine Entwicklung von US-Wissenschaftlern ermöglichen: Sie haben nach eigenen Angaben eine sichere Anode aus Lithium konstruiert.

    28.07.201454 Kommentare
  16. Akkutechnologie: BMW und Samsung arbeiten bei Elektroautos zusammen

    Akkutechnologie: BMW und Samsung arbeiten bei Elektroautos zusammen

    BMW und Samsung kooperieren im Bereich Batteriezellen für Elektroautos miteinander und haben einen Vorvertrag unterzeichnet. Samsung wird BMWs Nachschub für die Elekto- und Hybridautos sichern.

    16.07.201436 Kommentare
  17. Energiespeicher: Akkus aus Sand

    Energiespeicher: Akkus aus Sand

    Sand statt Graphit: US-Wissenschaftler nutzen Siliziumdioxid, um die Anode eines Lithium-Ionen-Akkus herzustellen. Die soll nicht nur günstiger, sondern auch leistungsfähiger und langlebiger sein als eine Anode aus Graphit.

    10.07.201441 Kommentare
  18. Firmware-Update: Akkuprobleme beim Macbook Air

    Firmware-Update: Akkuprobleme beim Macbook Air

    Apple hat ein Firmware-Update veröffentlicht, das die Probleme mit einer schnellen Akkuentladung bei Macbook-Air-Modellen beheben soll. Diese entluden sich teilweise bei geschlossenem Display.

    10.06.20143 Kommentare
  19. Elektromobilität: Elektroauto soll über 1.000 Kilometer weit fahren

    Elektromobilität: Elektroauto soll über 1.000 Kilometer weit fahren

    Phinergy und Alcoa wollen der Reichweitenangst bei Elektroautos ein Ende bereiten: Eine Aluminium-Luft-Batterie soll ein Elektroauto 1.000 Kilometer und weiter fahren lassen.

    05.06.2014149 KommentareVideo
  20. Akkuprobleme: Panasonic ruft Laptop-Akkus zurück

    Akkuprobleme: Panasonic ruft Laptop-Akkus zurück

    Der Elektronikkonzern Panasonic ruft die Akkus von mehr als 43.000 Laptops zurück. In drei Geräten hatten sich die Akkus überhitzt und Feuer gefangen.

    29.05.201411 Kommentare
  21. Power Japan Plus: Akku aus Kohlenstoff lädt schneller

    Power Japan Plus: Akku aus Kohlenstoff lädt schneller

    Neue Chance für die Elektromobilität: Ein japanisches Unternehmen hat nach eigenen Angaben einen Akku entwickelt, der leistungsfähiger und gleichzeitig viel günstiger sein soll als ein Lithium-Ionen-Akku. Künftig soll der Rohstoff für den Energiespeicher sogar auf dem Baum wachsen.

    13.05.2014168 KommentareVideo
  22. Trinity: Smartphones mit Windenergie laden

    Trinity: Smartphones mit Windenergie laden

    Ein US-Startup entwickelt mit der Trinity ein faltbares Windrad mit Stromgenerator, der genügend Energie liefern soll, um ein Smartphone aufzuladen. Zusammengeklappt passt das Gerät in eine 30 cm lange Röhre.

    05.05.201431 Kommentare
  23. Akkuproblem: Sony ruft Vaio Fit 11A wegen Explosionsgefahr zurück

    Akkuproblem: Sony ruft Vaio Fit 11A wegen Explosionsgefahr zurück

    In bestimmten Exemplaren des Convertibles Vaio Fit 11A sind fehlerhafte Akkus verbaut. Sony ruft die Geräte zurück und rät Nutzern, sie auf keinen Fall weiter zu verwenden. Sonst könne sich der Akku ausdehnen und letztlich sogar explodieren.

    11.04.20149 Kommentare
  24. Smartphones: Die seltsame Demo des 30-Sekunden-Ladegeräts

    Smartphones: Die seltsame Demo des 30-Sekunden-Ladegeräts

    In einem Youtube-Video eines israelischen Unternehmens wird das Aufladen eines Galaxy S3 in nur 30 Sekunden gezeigt. Dahinter soll eine neue Akkutechnik stecken, dafür gibt es jedoch keinen Beleg. Vielmehr wirft das Video viele unbeantwortete Fragen auf.

    09.04.2014134 KommentareVideo
  25. Tesla: Mit Titanpanzer gegen Akkubrände

    Tesla: Mit Titanpanzer gegen Akkubrände

    Der US-Elektroautohersteller Tesla Motors will künftig den Tesla S mit einem gepanzerten Boden aus einer Titanlegierung versehen, damit der darüber liegende Akku nicht durch Hindernisse beschädigt wird. Zuvor gab es zwei Fahrzeugbrände.

    30.03.201447 Kommentare
  26. Trontium Reactor: Riesenakku mit 100-Watt-USB-Anschlüssen

    Trontium Reactor: Riesenakku mit 100-Watt-USB-Anschlüssen

    Mit dem Reactor getauften Akku will Trontium ein erstes Modell mit USB Power Delivery anbieten. Über drei USB-Anschlüsse sollen jeweils 100 Watt fließen und damit nicht nur Akkus von Smartphones und Tablets, sondern auch von Notebooks wieder aufgeladen werden können.

    26.03.201425 Kommentare
  27. Akkubrände: Boeing und die FAA halten den Dreamliner für sicher

    Akkubrände: Boeing und die FAA halten den Dreamliner für sicher

    Trotz der Akkubrände und anderer Pannen ist das Verkehrsflugzeug Boeing 787 Dreamliner sicher. Das Fazit ziehen die US-Luftfahrtaufsicht FAA und Hersteller Boeing nach einer gemeinsamen Untersuchung der Passagiermaschine.

    20.03.20144 Kommentare
  28. Greendatanet: Autoakkus für Rechenzentren

    Greendatanet: Autoakkus für Rechenzentren

    Greendatanet ist ein europäisches Forschungsprojekt mit dem Ziel, Rechenzentren energieeffizienter zu machen. Dafür sollen sie mit Strom aus erneuerbaren Quellen versorgt werden, und gebrauchte Akkus aus Elektroautos sollen als Zwischenspeicher dienen.

    18.03.20146 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. 13
  8. 14
  9. 15
  10. 16
  11. 17
  12. 18
  13. 19
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #