Apple: Austauschprogramm für Macbook-Akkus von 2016 und 2017
Apple tauscht jenseits von Garantie und Gewährleistung defekte Akkus des Macbook Pro aus den Jahren 2016 und 2017 kostenlos aus.

Die Macbook Pro der Modelljahre 2016 und 2017 sind nicht nur durch die katastrophale Qualität ihrer Tastaturen öfter beim Service - auch mit den Akkus stimmt häufiger etwas nicht. Das hat Apple nun dazu bewogen, ein Austauschprogramm für Stromspeicher zu starten.
Dafür wurde eine Supportseite eröffnet, die über die Bedingungen für den kostenlosen Wechsel der Notebook-Akkus und das Verfahren informiert.
Wann wird der Macbook-Pro-Akku kostenlos getauscht?
Wenn der Akku des Geräts nicht weiter als bis zu 1 Prozent lädt, ist er für den Umtausch berechtigt. Bei diesen Notebooks wird als Batteriezustandstatus zudem "Service empfohlen" angezeigt. Der Batteriezustand kann unter MacOS Big Sur in den Systemeinstellungen abgerufen werden, bei älteren Betriebssystemversionen klickt man mit gedrückter Wahltaste auf das Batteriesymbol in der Menüleiste.
Welche Macbook Pro sind im Austauschprogramm?
Apple hat auf der Serviceseite aufgelistet, welche seiner Notebooks, die zwischen 2016 und 2ß17 verkauft wurden, für den Akkutausch infrage kommen. Es handelt sich um die folgenden Geräte.
- Macbook Pro (13", 2016, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse)
- Macbook Pro (13", 2017, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse)
- Macbook Pro (13", 2016, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
- Macbook Pro (13", 2017, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
- Macbook Pro (15", 2016)
- Macbook Pro (15", 2017)
Wer ein betroffenes Gerät besitzt, soll sich an Apple oder einen autorisierten Reparaturdienstleister wenden.
Apple hat parallel zwei MacOS-Updates veröffentlicht, die das Problem bei anderen Macbook Pro aus den beiden Jahrgängen verhindern soll. Es handelt sich um Big Sur 11.2.1 und Catalina 10.15.7.
Auch für die Butterfly-Tastaturen von Macbook, Macbook Air und Macbook Pro legte Apple ein Reparaturprogramm auf und weitete dieses auf die Modelle des Jahres 2018 aus. Das Macbook Pro 2018 und das neue Macbook Air bekommen sogar den verbesserten Mechanismus der vierten Generation eingebaut, der beim jüngst vorgestellten Macbook Pro 2019 eingesetzt wird. Bei den älteren Modellen scheint dies nicht möglich zu sein. Sie erhalten nur die alten Mechanismen als Ersatz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also der Zustand in dem jeder schon lange umgetauscht hat, weils damit nur ein Backstein...
Kommentieren