965 Akku Artikel
  1. Apple: Update auf iOS 7.1 verkürzt Akkulaufzeit von iPhone und iPad

    Apple: Update auf iOS 7.1 verkürzt Akkulaufzeit von iPhone und iPad

    Nach dem Update auf iOS 7.1 verzeichnen viele Besitzer von iPhones oder iPads drastisch verkürzte Akkulaufzeiten. Teilweise ist der Akku nach drei bis vier Stunden leer. Nutzer haben bereits eine Möglichkeit gefunden, die Akkulaufzeit wieder in den Griff zu bekommen.

    14.03.201451 Kommentare
  2. Gigafactory: Tesla will Werk für günstigere Akkus bauen

    Gigafactory: Tesla will Werk für günstigere Akkus bauen

    Tesla Motors will in einer "Gigafactory" Lithium-Ionen-Akkuzellen bauen und damit die Kosten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Die Fabrik soll 2020 mehr Akkus bauen als 2013 weltweit insgesamt hergestellt wurden.

    27.02.201415 Kommentare
  3. Energiespeicher: Autoakkus zum Nachtanken

    Energiespeicher: Autoakkus zum Nachtanken

    Große Reichweite, schnell nachfüllbar, günstig: Akkus mit flüssigen Elektroden könnten die größten Probleme der Speichertechnik für Elektroautos lösen. Die Arpa-E, die Forschungsagentur des US-Energieministeriums, fördert mehrere Projekte.

    18.02.201444 Kommentare
  4. Boeing 787: Die Bordcomputer des Dreamliners fallen gehäuft aus

    Boeing 787: Die Bordcomputer des Dreamliners fallen gehäuft aus

    Gleich zweimal haben die Computer in Boeings Dreamliner Störungen im Flugbetrieb verursacht. Eine Maschine der polnischen Fluggesellschaft Lot konnte nicht wie geplant starten, und eine 787 von Air India musste nach Ausfall von drei Rechnern außerplanmäßig landen.

    06.02.201427 Kommentare
  5. Apple-Smartwatch: iWatch soll sich aus einem Meter drahtlos laden lassen

    Apple-Smartwatch: iWatch soll sich aus einem Meter drahtlos laden lassen

    Einem chinesischen Bericht zufolge testet Apple zwei Prototypen seiner iWatch, das endgültige Gerät soll Ende 2014 auf den Markt kommen. Der integrierte Akku soll sich über vergleichsweise große Distanzen aufladen lassen.

    16.12.2013139 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator 1st-/2nd-Level-IT-Support (m/w/d)
    MVZ Labor Ludwigsburg GbR, Ludwigsburg
  2. IT- Personal (m/w/d)
    Starnberger Kliniken GmbH, Starnberg
  3. (Senior) IT-Administratorin/IT-Admini- strator (w/m/d) mit Schwerpunkt IT-Sicherheit
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Berlin
  4. IT-Administrator (m/w/d) für Microsoft 365
    Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho

Detailsuche



  1. 3D-Druck: Akkus aus dem 3D-Drucker

    3D-Druck: Akkus aus dem 3D-Drucker

    Eine US-Wissenschaftlerin hat eine Technik entwickelt, um Akkus und andere elektronische Bauteile mit einem 3D-Drucker aufzubauen. Die Technik soll in wenigen Jahren kommerziell verfügbar sein. Auch eine Variante des 3D-Druckers hält die Entwicklerin für denkbar.

    27.11.201313 Kommentare
  2. Energy Harvesting: Laden beim Laufen

    Energy Harvesting: Laden beim Laufen

    Der Genneo ist ein Notakku mit eingebautem Lineargenerator, der durch Auf- und Abwärtsbewegungen Strom generieren soll, der den Stromspeicher wieder etwas lädt. Doch das ist ein mühsames Unterfangen.

    04.11.201324 KommentareVideo
  3. Lithium-Ionen-Akkus: Elektroauto Tesla S fängt nach Unfall Feuer

    Lithium-Ionen-Akkus: Elektroauto Tesla S fängt nach Unfall Feuer

    Ein Tesla S hat auf dem Highway in Kent im US-Bundesstaat Washington Feuer gefangen, nachdem ein Metallstück eines der flüssigkeitsgekühlten Akkumodule durchbohrte, die sich unterhalb des Elektrofahrzeugs befinden. Die Fahrgastzelle erreichte das Feuer nicht.

    07.10.2013141 Kommentare
  4. Smartgrid: England bekommt größten Akku Europas

    Smartgrid: England bekommt größten Akku Europas

    Der britische Stromnetzbetreiber UK Power Networks baut im Nordwesten von London den größten Akku Europas. Er soll Strom aus Wind- und Sonnenkraftwerken zwischenspeichern.

    29.07.201357 Kommentare
  5. Apple-Patent: Akkulaufzeit besser verwalten mit Lokalisierung

    Apple-Patent: Akkulaufzeit besser verwalten mit Lokalisierung

    Apple hat eine Funktion zum Patent angemeldet, die sich merkt, wann und wo der Nutzer sein Smartphone auflädt. Je nach Akkustand und Entfernung zum nächsten Aufladeort werden Funktionen abgeschaltet, um die Stromversorgung zu sichern.

    26.07.201321 Kommentare
  1. iWatch: Apple will flexible Akkus patentieren

    iWatch: Apple will flexible Akkus patentieren

    Sollte Apple eine Smartwatch auf den Markt bringen, stellt sich die Frage, wie eine möglichst lange Laufzeit erreicht wird, die das Gerät von der Konkurrenz abhebt. Das Gehäuse oder gar das Uhrenarmband könnte nach einem neuen Apple-Patentantrag mit flexiblen Akkus vollgestopft werden.

    08.07.201357 Kommentare
  2. Induktion: Elektroautos ohne Stecker schnell laden

    Induktion: Elektroautos ohne Stecker schnell laden

    Um die Akkus eines Elektroautos zu laden, muss meist ein Stecker genutzt werden. Doch das geht auch per Induktion vom Boden aus. Ein Fraunhofer-Institut hat bei einem solchen System jetzt einen besonders hohen Wirkungsgrad erreicht.

    03.07.201388 Kommentare
  3. Tesla Motors: Wechselakku an der Robotertankstelle

    Tesla Motors: Wechselakku an der Robotertankstelle

    Tesla Motors wechselt den Akku des viersitzigen Tesla S in 90 Sekunden aus. Firmengründer Elon Musk verglich den Vorgang mit dem Auftanken eines herkömmlichen Mittelklassefahrzeugs mit Benzin. Dabei schnitt das Elektroauto deutlich besser ab.

    23.06.2013114 KommentareVideo
  1. Apple-Patentantrag: Gewölbter Akku für eine Smartwatch

    Apple-Patentantrag: Gewölbter Akku für eine Smartwatch

    Eine Patentanmeldung von Apple in den USA befeuert Gerüchte um eine Smartwatch. Gegenstand des Antrags ist ein Akku mit gekrümmter Oberfläche, der in aktuellen Apple-Geräten wenig Sinn ergeben würde.

    06.06.2013100 Kommentare
  2. Superkondensator: Neuer Energiespeicher mit kurzer Ladezeit

    Superkondensator: Neuer Energiespeicher mit kurzer Ladezeit

    Ein Smartphone, das in einer halben Minute geladen ist, soll ein neuer Energiespeicher ermöglichen. Die Entwicklerin kam auf die Idee, weil sie sich über den dauernd leeren Akku ihres Mobiltelefons geärgert hat.

    21.05.2013140 Kommentare
  3. Silverback-Gorilla: Akku als Steckdosenersatz für Notebooks

    Silverback-Gorilla: Akku als Steckdosenersatz für Notebooks

    Der Silverback-Gorilla von Powertraveller wiegt mehr als viele Notebooks, beinhaltet einen Akku mit 60.000 mAh und soll für eine zusätzliche Laufzeit von bis zu 14 Stunden sorgen.

    26.04.201349 Kommentare
  1. Ladegerät Atom: Das Fahrrad lädt den Smartphone-Akku

    Ladegerät Atom: Das Fahrrad lädt den Smartphone-Akku

    Atom ist ein Ladegerät für mobile Geräte wie Smartphones. Den Ladestrom erzeugt der Nutzer selbst - beim Fahrradfahren.

    24.04.201352 KommentareVideo
  2. Akku: Kleiner Akku mit großer Leistung

    Akku: Kleiner Akku mit großer Leistung

    Eine dreidimensionale Nanostruktur soll einem Lithium-Ionen-Akku Eigenschaften verleihen, die sonst Superkondensatoren vorbehalten sind. Die neue Technik soll winzige und dennoch leistungsfähige Stromspeicher ermöglichen.

    17.04.201377 Kommentare
  3. Paul Scherrer Institut: Lithium-Ionen-Akkus haben doch einen Memory-Effekt

    Paul Scherrer Institut: Lithium-Ionen-Akkus haben doch einen Memory-Effekt

    Lithium-Ionen-Akkus wird nachgesagt, dass ihnen ein Memory-Effekt fehlt. Aber sie haben einen. Durch unvollständige Lade-/Entladezyklen sinkt mit der Zeit die Arbeitsspannung, was dazu führen kann, dass die gespeicherte Energie nur teilweise nutzbar ist.

    15.04.201378 Kommentare
  1. Boeing: Dreamliner absolviert Demonstrationsflug mit neuen Akkus

    Boeing: Dreamliner absolviert Demonstrationsflug mit neuen Akkus

    Boeing hat den letzten Testflug mit dem überarbeiteten Dreamliner durchgeführt. Der Flug sei ohne Zwischenfälle verlaufen. Jetzt muss die US-Luftfahrtbehörde über eine Aufhebung des Startverbots entscheiden.

    06.04.201328 Kommentare
  2. Akku: Haltbarere Kathoden und Anoden für Lithium-Schwefel-Akkus

    Akku: Haltbarere Kathoden und Anoden für Lithium-Schwefel-Akkus

    Fraunhofer-Forscher haben eine Akkutechnik entwickelt, die günstigere und leistungsfähigere Stromspeicher ermöglichen soll. Davon sollen unter anderem Elektroautos profitieren.

    02.04.201344 Kommentare
  3. Fuel Micro Charger: Schlüsselbund-Akku spendet Smartphones Notstrom

    Fuel Micro Charger: Schlüsselbund-Akku spendet Smartphones Notstrom

    Der Fuel Micro Charger ist ein Notfallakku für Smartphones, der am Schlüsselbund getragen wird und so immer dabei sein soll. Er kann den Strom liefern, der für kurze Gespräche, SMS oder einige E-Mails reicht.

    27.03.201321 Kommentare
  1. Zink-Luft-Batterie: Menschen statt Kartoffeln

    Zink-Luft-Batterie: Menschen statt Kartoffeln

    Bioelektrizität kennen viele Menschen aus dem Schulunterricht: Eine Kartoffel kann mit passenden Elektroden zur Batterie umgebaut werden. Wie der Mensch zur Batterie werden kann, haben nun polnische Wissenschaftler erforscht.

    11.03.201340 Kommentare
  2. Selbstbauprojekt: Raspberry Pi als Mininotebook mit riesigem Akku

    Selbstbauprojekt: Raspberry Pi als Mininotebook mit riesigem Akku

    Um das Raspberry Pi auch unterwegs nutzen zu können, hat ein Bastler einen Akku und das Display eines Auto-DVD-Players an den Einplatinenrechner montiert. Der Akku aus dem Baumarkt lässt sich übers Auto oder die Steckdose wieder aufladen.

    05.03.201346 Kommentare
  3. Elastisch: Akku aus Silikon lässt sich biegen, falten und dehnen

    Elastisch: Akku aus Silikon lässt sich biegen, falten und dehnen

    Forscher in den USA haben einen Lithium-Ionen-Akku in ein elastisches Trägermaterial integriert. Dadurch wird der Stromspeicher selbst flexibel. Gedacht ist er unter anderem dazu, künftig Implantate im Körper mit Strom zu versorgen.

    28.02.20138 KommentareVideo
  4. Mophie Juice Pack Air: iPhone-5-Zusatzakku für 10 Stunden längere Sprechzeit

    Mophie Juice Pack Air: iPhone-5-Zusatzakku für 10 Stunden längere Sprechzeit

    MWC 2013 Mophie hat einen zweiten Zusatzakku für Apples iPhone 5 vorgestellt. Das Mophie Juice Pack Air mit 1.700 mAh soll die Sprechzeit um bis zu 10 Stunden verlängern und etwa 8 Stunden längeres Surfen ermöglichen, als es mit dem eingebauten Akku möglich ist.

    26.02.201313 Kommentare
  5. Adata Dashdrive Air AE400: Akku, Hotspot und Kartenleser vereint

    Adata Dashdrive Air AE400: Akku, Hotspot und Kartenleser vereint

    Der ungewöhnlich große Funktionsumfang des Adata Dashdrive Air AE400 reduziert auf Reisen den Gerätepark deutlich. Neben einem Notfallakku ist ein WLAN-Router sowie ein Kartenleser eingebaut.

    20.02.201317 Kommentare
  6. Bastelprojekt: Fotokamera-Akkus in Dauerstromversorgung umgebaut

    Bastelprojekt: Fotokamera-Akkus in Dauerstromversorgung umgebaut

    Andrea Biffi hat die Hülle eines Kameraakkus zu einem Netzteil umgebaut, um eine DSLR für lange Zeitraffer- oder Filmaufnahmen permanent mit Strom zu versorgen. Dazu sind allerdings ein wenig Bastelgeschick und Elektronikwissen erforderlich. Teuer ist der Umbau jedoch nicht.

    07.02.201334 Kommentare
  7. Dreamliner: Tesla-Chef hält Akkus der Boeing 787 für Konstruktionsfehler

    Dreamliner: Tesla-Chef hält Akkus der Boeing 787 für Konstruktionsfehler

    Wegen Bränden in den Akkus des Dreamliner 787 darf Boeings neues Passagierflugzeug derzeit nicht starten. Elon Musk, Chef von Tesla Motors und SpaceX, hält einen prinzipiellen Konstruktionsfehler für die Ursache - die Akkus seiner Elektroautos sind nämlich anders aufgebaut.

    30.01.2013136 Kommentare
  8. Innergie: Kleiner Akku lädt zwei USB-Geräte gleichzeitig

    Innergie: Kleiner Akku lädt zwei USB-Geräte gleichzeitig

    Innergie hat mit dem Pocketcell Duo einen Notstromakku zum Aufladen von bis zu zwei USB-Geräten vorgestellt, der ungefähr handgroß ist und eine Kapazität von 6.800 mAh erreicht. Das Anschlusskabel ist mit zwei USB- und einem 30-Pin-Anschluss für ältere Apple-Geräte ausgestattet.

    16.01.201319 Kommentare
  9. Fernsteuerung: Die Bluetooth-Batterie-Macher zeigen Tethercell

    Fernsteuerung: Die Bluetooth-Batterie-Macher zeigen Tethercell

    CES 2013 Zwei ehemalige SpaceX-Mitarbeiter machen mit einer Bluetooth-Batterie zahlreiche Geräte fernsteuerbar. Golem.de hat sich auf der CES Tethercell zeigen lassen und erfahren, was die Macher als Nächstes vorhaben.

    10.01.201311 KommentareVideo
  10. Imprint Energy: Gedruckter Mini-Akku für mobile Geräte

    Imprint Energy: Gedruckter Mini-Akku für mobile Geräte

    CES 2013 Das kalifornische Unternehmen Imprint Energy hat eine Technik entwickelt, die die Herstellung von günstigen Akkus für mobile Geräte ermöglicht. Die Akkus sind sehr dünn und biegsam.

    08.01.20136 Kommentare
  11. Tethercell: Handelsübliche Batterien per Bluetooth steuern

    Tethercell: Handelsübliche Batterien per Bluetooth steuern

    CES 2013 Zwei Raketentechniker wollen Batterien und Akkus reif für das Internetzeitalter machen - ihr Tethercell-Adapter verwandelt eine AAA-Batterie in eine fernsteuerbare AA-Batterie.

    08.01.201318 KommentareVideo
  12. Phorce: Notebooktasche lädt Macbooks und USB-Geräte

    Phorce: Notebooktasche lädt Macbooks und USB-Geräte

    Der Phorce ist eine Notebooktasche, die einen eingebauten Akku enthält, mit dem die Geräte beim Transport wieder aufgeladen werden können. Phorce kann auch wie ein Rucksack oder eine Kuriertasche getragen werden und wird über Kickstarter finanziert.

    23.11.20127 KommentareVideo
  13. UC San Diego: Akkus durch Direktüberwachung doppelt so schnell laden

    UC San Diego: Akkus durch Direktüberwachung doppelt so schnell laden

    Forscher in den USA haben Algorithmen entwickelt, durch die sich das Laden von Lithium-Ionen-Akkus verändern soll. Die Zellen können nicht nur schneller, sondern auch schonender geladen werden, was ihre Lebensdauer verlängert.

    05.10.201225 Kommentare
  14. Elektroauto: Toyotas Elektro-SUV kommt nächste Woche

    Elektroauto: Toyotas Elektro-SUV kommt nächste Woche

    Am 24. September 2012 bringt Toyota ein neues Elektroauto auf den Markt. Das Elektro-SUV RAV4 EV ist allerdings nur im US-Bundesstaat Kalifornien zu haben.

    17.09.201232 Kommentare
  15. Goal Zero Sherpa 50: Notebook mit Sonnenenergie betreiben und aufladen

    Goal Zero Sherpa 50 : Notebook mit Sonnenenergie betreiben und aufladen

    Goal Zero wird seine mobile Stromversorgung Sherpa 50 bald in einer verbesserten Version ausliefern. Der outdoorgeeignete Akku liefert mit 50 Wattstunden genügend Energie, um auch Notebooks und andere Elektronik zu versorgen.

    03.09.20125 KommentareVideo
  16. Qi von Intel: Smartphones drahtlos mit Ultrabooks aufladen

    Qi von Intel: Smartphones drahtlos mit Ultrabooks aufladen

    Unbestätigten Berichten zufolge arbeitet Intel für das Jahr 2013 an einer marktreifen Unterstützung der Technik Qi. Damit sollen sich mobile Geräte über ein Ultrabook drahtlos laden lassen.

    09.08.201223 Kommentare
  17. Exogear Exovolt Plus: Stapelbarer Akku-Pack für USB-Geräte

    Exogear Exovolt Plus: Stapelbarer Akku-Pack für USB-Geräte

    Das Exogear Exovolt Plus ist ein externer Akkupack, über den USB-Kleingeräte aufgeladen werden können. Mit weiteren Akkupacks kann die Kapazität der Ladestation erweitert werden. Dazu werden sie wie Eierkuchen übereinandergestapelt.

    09.08.201219 Kommentare
  18. USB Power Delivery: Standard fürs Laden von Geräten über USB mit bis zu 100 Watt

    USB Power Delivery: Standard fürs Laden von Geräten über USB mit bis zu 100 Watt

    Die USB-Gremien haben den neuen Standard "USB Power Delivery" verabschiedet. In fünf Stufen sollen damit Geräte bei bestehender Datenverbindung mit bis zu 100 Watt versorgt werden können. Notebooks über USB zu laden, ist ausdrücklich vorgesehen.

    24.07.201267 Kommentare
  19. Smartphone: Samsungs Galaxy S3 brennt nach Behandlung in Mikrowelle

    Smartphone: Samsungs Galaxy S3 brennt nach Behandlung in Mikrowelle

    Im Juni 2012 kursierten Bilder eines verbrannten Galaxy S3 im Internet. Der Vorfall ist inzwischen aufgeklärt: Das Smartphone war zuvor nass geworden, der Reparaturversuch bestand aus dem Trocknen in einem Mikrowellenofen.

    09.07.201259 KommentareVideo
  20. Energiespeicher: Ein Akku zum Aufsprühen

    Energiespeicher: Ein Akku zum Aufsprühen

    US-Forscher haben einen Lithium-Ionen-Akku in Sprühfarbe zerlegt. Der wird in fünf Lagen auf eine beliebige Oberfläche aufgesprüht, die so zum Stromspeicher wird - das geht sogar mit einem Bierhumpen.

    29.06.201224 KommentareVideo
  21. HP: Akku-Multifunktionsgerät zum Mitnehmen

    HP: Akku-Multifunktionsgerät zum Mitnehmen

    Der HP Officejet 150 Mobile All-in-One ist ein Multifunktionsgerät, das drucken, scannen und kopieren kann. Das Gerät kann jedoch nicht nur stationär, sondern auch unterwegs benutzt werden. Dafür sorgt ein Akku.

    25.05.20120 Kommentare
  22. Akku: Neues Kathodenmaterial für natriumbasierten Akku

    Akku: Neues Kathodenmaterial für natriumbasierten Akku

    Weil Lithium relativ selten vorkommt, wollen japanische Forscher Akkus auf Natrium-Basis bauen. Dafür haben sie ein neues Kathodenmaterial entwickelt.

    04.05.201222 Kommentare
  23. Battery 500: IBM gewinnt japanische Partner für bessere Auto-Akkus

    Battery 500: IBM gewinnt japanische Partner für bessere Auto-Akkus

    Mit Asahi Kasei und Central Glass haben sich zwei japanische Unternehmen IBMs Initiative Battery 500 angeschlossen. Die neuen Partner sollen bei der Entwicklung von Akkus helfen, die Elektroautos eine Reichweite von über 800 Kilometern ermöglichen.

    20.04.20124 KommentareVideo
  24. Battery 500: Auf dem Weg zum leistungsfähigen Autoakku

    Battery 500: Auf dem Weg zum leistungsfähigen Autoakku

    Cebit 2012 Seit 2009 entwickelt IBM Research einen leistungsfähigen Akku für Elektroautos. Die Forscher haben bereits wichtige Fortschritte gemacht, wie einer von ihnen auf der Cebit berichtet.

    09.03.201226 KommentareVideo
  25. Wearables: Die Textilfaser wird zum Stromspeicher

    Wearables: Die Textilfaser wird zum Stromspeicher

    Kanadische Forscher haben einen Akku in Form einer Faser entwickelt. Die Stromspeicherfaser wird in Kleidungsstücke eingewoben und soll sogar genug Energie liefern, um einen Defibrillator zu betreiben.

    09.02.20128 Kommentare
  26. Mophie-Akku: Juice Pack Powerstation Pro hält Wasser und Staub stand

    Mophie-Akku: Juice Pack Powerstation Pro hält Wasser und Staub stand

    CES 2012 Um die Akkus kleiner Elektronikgeräte unterwegs wieder aufzuladen, bietet der US-Hersteller Mophie zahlreiche tragbare Akkus an. Mit der Juice Pack Powerstation Pro wurde nun ein besonders stabiles Gerät vorgestellt, das auch Stürzen, Wasser und Staub widersteht.

    11.01.20120 Kommentare
  27. Akku: Zink-Luft-Akku als Energiespeicher für das Stromnetz

    Akku: Zink-Luft-Akku als Energiespeicher für das Stromnetz

    Ein US-Unternehmen hat nach eigenen Angaben die Zink-Sauerstoff-Technik so weiterentwickelt, dass sie für leistungsfähige Akkus eingesetzt werden kann. Diese sollen unter anderem im Stromnetz als Energiespeicher für Spitzenzeiten eingesetzt werden können.

    06.01.201252 Kommentare
  28. Trent IMP99D: Backup-Akku lädt Peripherie im Notfall

    Trent IMP99D: Backup-Akku lädt Peripherie im Notfall

    Der Akku IMP99D iGeek von New Trent mit 9.900 Milliamperestunden und zwei USB-Ausgängen lädt Peripheriegeräte wie Mobiltelefone, Navigationsgeräte, Tablets und Handhelds wieder auf, wenn der Benutzer nicht das Stromnetz nutzen kann.

    12.12.201121 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #