Steps: Shimano bringt größere Akkus für E-Bikes
Shimanos Akkus für sein Elektrofahrrad-Antriebssystem Steps bekommen ein Update mit höheren Akkukapazitäten.

Elektrisch weiter vorankommen - das ist die Devise bei Shimanos neuen Akkus für Elektrofahrräder, die eine erhöhte Akkukapazität aufweisen sollen. Für die Elektrofahrräder gibt es zudem ein neues Display.
Shimano hat insgesamt drei neue Akkus angekündigt. Der BT-E8036 mit 630 Wh ist zum Integrieren in den Rahmen gedacht. Der BT-E8035-L ist zwar genauso groß, aber preiswerter, weil seine Kapazität mit 504 Wh etwas geringer ist. Dazu kommt der externe Akku BT-E8016, der eine Kapazität von 630 Wh erreicht.
Mit den drei neuen Akkus hat Shimano nun zehn verschiedene Modelle im Sortiment, die je nach Typ am Gepäckträger oder am Unterrohr befestigt oder im Rahmen integriert werden können.
Die Akkus sollen selbst nach 1.000 Vollade-Zyklen noch 60 Prozent ihrer Ausgangskapazität aufweisen. Das wäre bei zwei Vollladungen pro Woche eine rechnerische Nutzungsdauer von über neun Jahren, wobei Shimano nicht sagt, dass die Akkus für einen so langen Nutzungszeitraum gebaut wurden.
Shimano hat zudem ein Systemdisplay für sein Steps-Antriebssystem angekündigt, das Anzeige und Steuerungstasten kombiniert. Das SC-E5000-Display ist mit allen aktuellen Shimano-Steps-Systemen kompatibel, so dass es auch für diejenigen, die bereits ein E-Bike besitzen, interessant ist.
Akkus und Display sollen im Sommer 2020 im Handel verfügbar sein. Preise nannte Shimano bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed