Tesla: 2-Millionen-Kilometer-Akku für Tesla
Tesla soll in seine Elektroautos künftig einen Akku einbauen können, der eine Lebensdauer von 2 Millionen Kilometern und 16 Jahren haben soll.

Der chinesische Akkuhersteller Catl (Contemporary Amperex Technology) soll eine Version seines Stromspeichers zusammen mit Tesla entwickelt haben, der eine Nutzungsdauer für eine Fahrstrecke von 2 Millionen Kilometern aufweisen und 16 Jahre lang halten soll. Das teilte der Vorstandsvorsitzende Zeng Yuqun in einem Interview mit Bloomberg mit. Die Strecke entspricht ungefähr 50 Erdumrundungen.
Das würde zusammen mit einer passenden Garantie vielen Autofahrern, die mit der Elektromobilität liebäugeln, die Sorge nehmen, dass das teuerste Bauteil des Fahrzeugs, der Stromspeicher, nach langer Nutzungsdauer kaputt und das Fahrzeug dann ein wirtschaftlicher Totalschaden sein könnte. Auch für den Gebrauchtmarkt von Elektroautos wäre dies von Vorteil: Der Käufer könnte sich recht sicher sein, dass er keine hohen Folgekosten nach dem Kauf haben wird.
"Wenn jemand eine Bestellung aufgibt, sind wir bereit zu produzieren", sagte Zeng Bloomberg. Der Akku würde etwa zehn Prozent teurer werden als aktuelle Modelle, die in Elektroautos eingebaut werden. Technische Details lieferte Bloombergs Artikel nicht.
Teslas Chef Elon Musk hatte 2019 die Erwartung geäußert, dass das Unternehmen künftig einen Akku mit einer Betriebsdauer für eine Million Meilen (1,61 Millionen Kilometer) produzieren könnte. Auch General Motors gab im Mai 2020 bekannt, dass man sich diesem Meilenstein nähere.
Zu den Kunden von CATL gehören BMW und Toyota. Mit Tesla hatte Catl im Februar einen Vertrag über Akkulieferungen abgeschlossen. Tesla hat bisher vornehmlich mit Panasonic und LG Chem zusammengearbeitet. Die bestellten Akkus sind für Teslas chinesische Fabrik gedacht, wo sie ins Model 3 eingebaut werden sollen, das dort produziert wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Beziehen wir uns mal nur auf den tatsächlichen SoC und nicht irgendwelche Anzeigen, die...
Na das sollte sich doch "nach spätestens zwei Jahren auflösen, und zwar auf Verbindungs...
Es liegt wohl weniger an deinen Getränken und eher an meiner autodidaktischen...
Musst dir alleine mal den Lack anschauen, dann wirst du die ersten Fehler finden.
Siehe meinen anderen Kommentar - wuerdest Du einer Studie trauen, die von einer...