Datenleck, Nio, Huawei: Sonst noch was?

Was am 6. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Datenleck, Nio, Huawei: Sonst noch was?
(Bild: Pixy.org/CC0 1.0)

Cloudanbieter lässt Zugangsdaten im Netz: Ein Sicherheitsforscher hat eine Datenbank mit 60 Millionen Einträgen im Internet entdeckt, die unter anderem die Zugangsdaten zu Mysql-Datenbanken sowie Wordpress- und Magento-Installationen enthalten haben soll. Die Datenbank gehörte zu dem US-Cloudanbieter Cloud Clusters Inc., der mehrere Rechenzentren in den USA betreibt. Nach einem Hinweis auf das Datenleck wurde die Datenbank vom Netz genommen. Ob die Betroffenen informiert wurden, ist unklar.

Mehr Reichweite: Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat ein neues Akkupack mit einer Kapazität von 100 Kilowattstunden (kWh) angekündigt. Der Energiespeicher ist genauso groß wie der vorherige mit 70 kWh. Grund für die höhere Energiedichte ist eine andere Bauweise, die Cell-to-Pack-Technik. Nio bietet Kunden, die ein Fahrzeug mit aktuellem 70-kWh-Akku fahren, einen Austausch gegen den neuen 100-kWh-Akku an. Damit soll das Auto rund 615 km weit kommen - die Angabe basiert auf dem veralteten NEFZ. Das ist knapp 200 km weiter als mit dem 70-kWh-Akku.

Porsche Design Huawei Watch GT 2 ist erhältlich: Huaweis jüngste Kooperation mit Porsche Design ist in Deutschland erhältlich. Die Porsche Design Huawei Watch GT 2 ist technisch identisch mit dem normalen Huawei-Modell, ist aber inklusive Armband aus Titan gefertigt. Die Smartwatch kostet 695 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /