Feuerwehr Bochum: E-Bike-Akku in Wohnung explodiert
Beim Laden eines E-Bike-Akkus in einer Wohnung ist ein Bewohner verletzt worden, als der Akku explodierte.

Der Brand eines Pedelec-Akkus hat in Bochum für Aufregung gesorgt. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurde ein Bewohner durch die entstehenden Rauchgase verletzt, die Tiere in der Wohnung überstanden das Unglück unverletzt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine Wohnung im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses stark verraucht. Der Akku musste von den Einsatzkräften ins Freie gebracht und in einem Wasserbad gesichert werden.
In der Wohnung erstand erheblicher Sachschaden, weil der Wohnungsboden zur Brandbekämpfung aufgenommen werden musste.
Immer wieder kommt es zu gefährlichen Bränden und Explosionen durch E-Bike- und E-Scooter-Akkus. So brannte 2017 ein Parkhaus in Hannover, weil zuvor in einem Fahrradladen im Haus ein Elektrofahrradakku in Brand geraten war. Bei einem Wohnungsbrand durch einen E-Scooter-Akku in München wurden im September 2019 zehn Personen verletzt.
Die Akkus in einigen Hoverboards scheinen ebenfalls instabil zu sein. Häuser in Australien, New York und Kalifornien gerieten dadurch bereits in Brand, in Texas und Washington gab es Vorfälle in Einkaufszentren. In Großbritannien brannten Weihnachten in einigen Wohnzimmern nicht nur Kerzen.
Mittlerweile gibt es daher als Brandschutzmaßnahme Sicherheitsbeutel für Pedelec-Akkus. Eine massive Rauchentwicklung können die Beutel auch nicht verhindern, wohl aber offene Flammen, wie der Hersteller demonstriert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dazu die Info der beteiligten: Mit "aufgenommen" ist gemeint, dass der Fußboden...
Wo mache ich das? Ich schreibe doch extra: "Ob der angezeigte Wert real auch wirklich...
Wenn der Trick der Beutel nur wäre den Bruch des Gehäuses beim Aufquellen des Volumens...
In den älteren Bosch-Batterien sind Zellen von Samsung drin, den genauen Typ weiß ich...
Ist auch meine Meinung. Jedoch wird das fast nie getestet, weil nicht vorgeschrieben. Und...
Kommentieren