Hakeliges Qi-Laden: iPhone-12-Modelle mit Stromproblemen
Bei den neuen iPhones gibt es Schwierigkeiten mit dem kabellosen Laden und Akkus, die zu schnell leer werden.

Manche Benutzer des iPhone 12 und iPhone 12 Pro melden Probleme mit ihren Akkus. Im Standby entleeren sich diese auffällig stark. Das geht soweit, dass nach wenigen Stunden nur noch 50 Prozent zur Verfügung stehen. Das spricht für energieintensive Hintergrundprozesse, die nicht beendet werden oder immer wieder starten.
Das Betriebssystem iOS bietet schon seit geraumer Zeit eine Möglichkeit, Apps nach ihrem Energiebedarf anzuzeigen, doch hier finden sich keine Auffälligkeiten. In einigen Fällen hat es sich als sinnvoll erwiesen, das Smartphone neu aufzusetzen und nicht aus einem Backup heraus einzurichten. Vermutlich wird Apple hier bald ein Software-Update vorstellen, um die Schwierigkeiten zu beheben.
Das scheint auch für ein anderes Problem zu gelten: Mit manchen Qi-Ladegeräten lassen sich die neuen iPhone-12-Modelle nicht zuverlässig laden. Benutzer berichten von anscheinend zufälligen Ladeabbrüchen in Verbindung mit Geräten, die mit dem iPhone 11 noch problemlos funktioniert haben.
Das betrifft auch Markenhersteller. Nutzern wurde vom Apple-Support nach einem Bericht von 9to5Mac bereits mitgeteilt, dass Apple an einer Lösung arbeitet, die mit Hilfe eines Software-Updates verbreitet werden soll. Wann dies der Fall ist, verriet Apple nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
??? Mir eh egal, ich benutze keine Apple Produkte. Aber wir sind hier in einem Forum...
Ich kann nirgends entnehmen und wie viele Geräte es sich handelt. In den Apple...
- ich hatte seinerzeit ein iPhone 11 Pro das nicht via Qi laden wollte. Hat Apple...
Kommentieren