Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Yahoo

eBay in der Zwickmühle: Partner Google wird zum Rivalen

Verhandlungen mit Yahoo und Microsoft über mögliche Partnerschaften. Partner und zunehmender Konkurrent - für eBay ist Google beides. Das Dilemma versucht das Online-Auktionshaus mit neuen Partnerschaften zu lösen, kann auf die hohe Qualität der Google-Suchtechnik aber nicht verzichten.

Yahoo China erneut im Zwielicht

Online-Anbieter soll Nutzerdaten eines E-Mail-Accounts herausgegeben haben. Yahoo soll den chinesischen Behörden den Nutzer eines E-Mail-Accounts mit regierungskritischem Inhalt verraten haben. Schon zum dritten Mal gerät das Unternehmen damit in Verdacht, den chinesischen Behörden dabei geholfen zu haben, einen Regimegegner ins Gefängnis zu bringen.

Yahoos Gewinn sinkt

Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel gestiegen. Der Nettogewinn von Yahoo ist im ersten Geschäftsquartal des Unternehmens deutlich zurück gegangen. Wurden im ersten Quartal 2005 noch 204,6 Millionen US-Dollar ausgewiesen, sind es nun nur noch 160 Millionen US-Dollar oder 0,11 US-Dollar pro Aktie. Dies entspricht einem Rückgang von ungefähr 22 Prozent.

Yahoo veröffentlicht Widget Engine 3.1

Neues Dateiformat mit Sicherheitsfunktionen. Yahoo hat eine neue Version seiner Widget Engine veröffentlicht. Nutzer können damit kleine Programme - die so genannten Widgets - auf dem Desktop laufen lassen, ähnlich wie bei Apples Dashboard und Superkaramba beim Linux-Desktop KDE. Die neue Version soll unter anderem das Übersetzen von Widgets erleichtern.

Yahoo-Kartendienst mit Satellitenfotos

Hohe Auflösung der Fotos nur für USA. Die Beta-Version des Kartendienstes von Yahoo bietet ab sofort auch Satellitenbilder, die mit Kartendaten kombiniert werden können. Während die Satellitenfotos außer in den USA nur eine geringe Auflösung bieten, stehen immerhin für das US-Territorium hochauflösende Bilder bereit.

Yahoo-Dienste kommen auf BlackBerry-Geräte

Research In Motion baut Kooperation mit Yahoo aus. Yahoo und Research In Motion (RIM) haben eine Vereinbarung getroffen, nach der außer der Instant-Messaging-Funktion weitere Yahoo-Dienste in BlackBerry integriert werden sollen. Neben der obligatorischen Yahoo-Suche gehört auch Yahoo Mail zu den Funktionen, die künftig über BlackBerry-Geräte genutzt werden können.

Yahoo Toolbar für Internet Explorer mit Tabbed-Browsing

Firefox-Version der Yahoo-Toolbar ebenfalls leicht überarbeitet. Die aktualisierte Yahoo Toolbar bringt dem Internet Explorer nun Tabbed Browsing bei, um bereits vor Erscheinen des Internet Explorer 7 mehrere Fenster in einer Browser-Instanz zu verwalten. Mit einigen Fehlerbereinigungen wurde außerdem eine erneuerte Yahoo Toolbar für Firefox veröffentlicht.
undefined

Flickr: Wachstum durch Mundpropaganda

In wenigen Monaten zur erfolgreichsten Foto-Community überhaupt. Die Foto-Community "Flickr" ist noch keine zwei Jahre alt und hat bereits mehr als drei Millionen Nutzer. Gründerin Caterina Fake sprach mit der Netzeitung darüber, was den Reiz der Website ausmacht.
undefined

Yahoo erprobt lokale Nachrichtensuche

Erweiterung von Yahoo News läuft im Beta-Test. In den USA hat Yahoo damit begonnen, gezielt örtliche Nachrichten innerhalb der News-Suche bereitzustellen. Nutzer erhalten so einen Zugriff auf lokale Nachrichtenquellen, um sich etwa über die Vorkommnisse in der Heimatgemeinde auf dem Laufenden zu halten. Derzeit befindet sich der neue Dienst Yahoo Local News noch im Beta-Stadium.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

VoIP mit Siemens-Gigasets über Yahoo Messenger

Yahoo und Siemens tun sich für VoIP zusammen. Siemens kooperiert mit Yahoo, um künftig auch Voice-over-IP-Dienste über die Gigaset-Schnurlostelefone anbieten zu können. Im dritten Quartal 2006 soll der Gigaset-M34-USB-Adapter es ermöglichen, mit Gigaset-Schnurlostelefonen (Geräte ab der C-Klasse und Baujahr ab Herbst 2004) über das Internet via "Yahoo! Messenger mit Voice" per VoIP zu telefonieren.
undefined

Yahoo 360° - Blog-Netzwerk mit erweiterten Fähigkeiten

Yahoo mischt Blogs mit Kontaktmöglichkeiten zu anderen Internetnutzern. Mit einem neuen Dienst betritt Yahoo den deutschen Markt und bietet über Yahoo 360° ein Blog-Netzwerk an, das mit Kontaktmöglichkeiten zu anderen Nutzern versehen ist. Außerdem lassen sich darüber Bilder und andere Daten einbinden oder man kann Podcasts zusammenstellen. Damit bündelt Yahoo 360° verschiedene Yahoo-Dienste unter einer einheitlichen Oberfläche.

Yahoo veröffentlicht AJAX-Bibliothek als Open Source

User Interface Library und Design Pattern Library veröffentlicht. Yahoo hat seine JavaScript-Bilbiothek für webbasierte Benutzer-Schnittstellen als Open Source veröffentlicht. Mit den Komponenten "Yahoo User Interface Library" sollen sich Webapplikationen im Desktop-Stil samt ereignisgesteuerter Interaktion entwickeln lassen.

Goodmail: Planen AOL und Yahoo E-Mail-Porto?

Zahlende Kunden sollen "CertifiedEmail" in die Postfächer der Kunden liefern. Wer E-Mails an Nutzer von AOL und Yahoo verschicken will, wird dies auch weiterhin tun können. Wer dies aber in größeren Mengen tut, z.B. weil er Werbung versendet und sicherstellen will, dass diese nicht in den Spam-Filtern der Anbieter hängen bleibt, wird künftig zur Kasse gebeten.

Yahoo: Wir wollen nicht die Nr. 1 im Suchmaschinenmarkt sein

Starke Google-Dominanz im Suchmaschinenmarkt zeigt Wirkung. In einem Zeitungsinterview übt sich Susan Decker, CFO von Yahoo, in Bescheidenheit und verkündet, dass der Suchmaschinenbetreiber nicht die Führungsposition bei der Internetsuche anstrebt. Stattdessen wolle sich Yahoo darauf konzentrieren, den derzeitigen Marktanteil zu halten. Die Yahoo-Äußerung wirft ein Schlaglicht auf die starke Dominanz von Google im Suchmaschinenmarkt.

Sametime tauscht Instant Messages mit AOL, Yahoo und Google

IBM Sametime 7.5 für Mitte 2006 auch für MacOS X und Linux geplant. Die für Mitte 2006 geplante Messaging-Lösung Sametime 7.5 von IBM wird die Möglichkeit bieten, Nachrichten und Botschaften zwischen verschiedenen anderen Instant-Messaging-Netzen austauschen zu können. Das soll vor allem die Kontaktaufnahme mit Geschäftspartnern vereinfachen.

Yahoos Umsatz legt kräftig zu

Wachsender Online-Werbemarkt lässt Yahoos Gewinn steigen. Yahoo steigerte seinen Umsatz im vierten Quartal 2005 um stattliche 39 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar. Dennoch blieb Yahoo hinter den Erwartungen von Analysten zurück.

Yahoo übernimmt Playlisten-Site Webjay

Integration in Yahoo! Music geplant. In seinem offiziellen Blog teilte Ian C. Rogers von Yahoo! Music mit, dass das US-Portal Yahoo den Anbieter Webjay von Lucas Gonze aus Hawaii übernommen hat, der eine Website zur öffentlichen Playlisten-Verwaltung unter gleichem Namen anbietet.
undefined

Nokia und Yahoo erweitern Zusammenarbeit

Software-Paket Yahoo Go Mobile für Symbian-Smartphones. Auf der CES 2006 in Las Vegas gab Yahoo bekannt, künftig noch enger mit Nokia zusammenarbeiten zu wollen, um noch mehr Yahoo-Funktionen auf die Symbian-Smartphones der Finnen zu bringen. Eine erste Kooperation zwischen Nokia und Yahoo wurde bereits im April 2005 geschlossen. Mit der Ausweitung der Zusammenarbeit lässt sich nun etwa auch der Yahoo Messenger vom Smartphone aus aufrufen.

Yahoo lizenziert Forgents JPEG-Patent

Weitere Lizenznehmer trotz Antrag auf Aufhebung des Patents. Auch wenn mittlerweile die "Public Patent Foundation" (PUBPAT) beantragt hat, das umstrittene "JPEG-Patent" von Forgent aufzuheben, kann Forgent einen weiteren prominenten Lizenznehmer verkünden: Yahoo.

Yahoo Widget 3.0: Konfabulator in neuer Version

Etliche Widgets für den Direktzugriff auf Yahoo-Dienste. Mit Yahoo Widget 3.0 steht eine neue Version der von Yahoo aufgekauften Widget-Software Konfabulator zum Download bereit. Über Widgets lassen sich kleine Programme auf dem Desktop ablegen, um etwa über bestimmte Dinge informiert zu werden. Yahoo Widgets 3.0 steht kostenlos für Windows und MacOS X bereit.

Instant Messenger mit erweiterten Telefonfunktionen (Update)

Neue Versionen vom Yahoo Messenger und MSN Messenger. Sowohl der Yahoo Messenger als auch Windows Live Messenger (bisher MSN Messenger) erhalten künftig erweiterte VoIP-Funktionen, um aus der Instant-Messaging-Software heraus auch herkömmliche Telefonanschlüsse anrufen zu können sowie angerufen zu werden. Damit treten sowohl Yahoo als auch Microsoft in verstärkte Konkurrenz zu Skype. Während die Beta-Version vom Yahoo Messenger 7.5 für jedermann zu haben ist, verteilt Microsoft die Beta vom Windows Live Messenger nur an ausgewählte Nutzer.

Yahoo übernimmt del.icio.us

Social Bookmarking erweitert Yahoos Portfolio. Das US-Portal Yahoo hat die Bookmark-Site del.icio.us übernommen. Zusammen will man weiter die Art und Weise verbessern, wie man seine Bookmarks verwalten, mit Stichwörtern versehen und mit anderen auf Wunsch auch teilen und durchsuchen kann.
undefined

Yahoo Answers - Menschen beantworten kostenlos Fragen

Bewertungssystem soll Antwortgeber motivieren. Mit Yahoo Answers erprobt Yahoo einen neuen Dienst, über den Yahoo-Nutzer ausformulierte Fragen stellen können, die dann von anderen Yahoo-Anwendern beantwortet werden. Mit einem Punktesystem sollen Antwortgeber bewertet werden, was einen Hinweis auf die Glaubwürdigkeit der Antworten geben soll. Der gesamte, derzeit nur in englischer Sprache verfügbare Dienst wird von Yahoo kostenlos angeboten.

Yahoo nimmt nun auch RSS und Atom

Webseiten lassen sich in Form von Feeds eintragen. Seit dem Start des Site Explorers bietet Yahoo auch die Möglichkeit, eigene Webseiten für den eigenen Suchindex anzumelden. Nun unterstützt Yahoo hierbei auch RSS- und Atom-Feeds.

Kommendes Yahoo Mail erhält RSS-Reader

Neue Version von Yahoo Mail im Beta-Test. Die kommende Version des E-Mail-Dienstes von Yahoo erhält einen RSS-Reader, um über die Oberfläche von Yahoo Mail auch RSS-Feeds zu verwenden. Derzeit befindet sich die neue Version von Yahoo Mail im Beta-Test und kann nur von US-Bürgern erprobt werden.

Yahoo kauft Yahoo

Softbank verkauft Anteile an europäischen Yahoo-Töchtern. Yahoo will die von Softbank gehaltenen Anteile an seinen europäischen Töchtern übernehmen und hat sich darauf mit Softbank verständigt. Auch Yahoo Korea soll komplett an Yahoo gehen.

Neues API für Yahoo Maps

Karten lassen sich in Flash- und Ajax-Anwendungen einbauen. Yahoo hat ein neues API für seinen Kartendienst vorgestellt, mit dem Entwickler Kartenmaterial von nun an auch in Flash- oder Ajax-Applikationen integrieren können. Das ältere XML-API steht aber auch weiterhin zur Verfügung.

Yahoo kann Umsatz fast verdoppeln

1,33 Milliarden US-Dollar Umsatz im 3. Quartal 2005. Yahoo hat den Angaben seines Geschäftsberichtes zufolge für das dritte Quartal seinen Gewinn auf 254 Millionen US-Dollar bzw. 17 US-Cent pro Aktie leicht erhöhen können. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag der Gewinn bei 253 Millionen US-Dollar.

Microsoft und Yahoo wollen Instant-Messaging zusammenlegen

Ankündigung der IM-Kooperation soll im Laufe des Tages erfolgen. Gemeinsam ist man stärker, das gilt vor allem dann, wenn Netzwerkexternalitäten eine wichtige Rolle spielen. Dieser Erkenntnis folgend wollen nun Microsoft und Yahoo ihre Instant-Messaging-Netze zusammenschalten, so dass Nutzer Text- und Sprachnachrichten von einem in das andere Netz senden können, heißt es in diversen US-Medienberichten.
undefined

Blog-Suche in Yahoo News integriert

Yahoo startet Beta-Test von Blog-Suche. Yahoo hat in seine News-Recherche nun auch Blogs integriert und erlaubt darüber das Auffinden von Blog-Einträgen. Gefundene Blogs werden dazu getrennt von den übrigen Suchergebnissen aufgelistet. Derzeit befindet sich diese Suchfunktion noch im Beta-Test, kann aber bereits im Alltag zumindest auf der US-News-Suche von Yahoo erprobt werden.

Yahoo startet Podcast-Suche

Verzeichnis als öffentliche Beta. Yahoo hat ein Podcast-Verzeichnis in einem Beta-Test online gestellt. Nutzer können darin suchen, Podcasts bewerten und Kritiken schreiben. Selbst produzierte Inhalte lassen sich allerdings noch nicht darüber veröffentlichen.
undefined

Site-Explorer: Yahoo gewährt Einblick in seinen Such-Index

Mehr Einblick und Einfluss für Webmaster in den Yahoo-Index. Yahoo will Website-Betreibern mit dem "Site Explorer" einen tiefen Einblick in seinen Suchindex bieten, so dass diese erkennen können, welche ihrer Seiten wie im Index abgelegt sind. Seiten, die nicht erfasst sind, sollen sich zudem einfach eintragen lassen.

Studie: Googles Suchindex aktueller als von Konkurrenten

Suchindex von MSN und Yahoo weniger aktuell als Googles Index. Der Index der Suchmaschine Google bietet aktuellere Ergebnisse als die Suchmaschinen von Microsoft und Yahoo. Dies ergab eine Studie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, mit der die Aktualität von Suchergebnissen getestet wurde. Für die Studie schickte man die deutschen Ableger der drei Suchmaschinen in den Testparcour.
undefined

Kostenlose Desktop-Suche von Yahoo erschienen

Yahoo beendet Beta-Test der Desktop-Suchsoftware. Seit Anfang 2005 läuft der Beta-Test von Yahoos Desktop-Suchmaschine, die nun als Final-Version kostenlos zum Download bereitsteht. Im Vergleich zur Beta-Version bringt das Desktop-Suchwerkzeug für Windows kaum Neuerungen, aber die Suchfunktionen sollen verfeinert worden sein und bessere Ergebnisse liefern.
undefined

Yahoos Cache-Seiten mit Verweis auf Internet Archive

Bequem mehrere Generationen einer Webseite einsehen. Der Suchmaschinenbetreiber Yahoo bindet in seinen Cache-Seiten einen Verweis auf das Internet Archive ein, um dem Nutzer die Möglichkeit zu bieten, frühere Fassungen einer Webseite zu begutachten. Damit lassen sich bequem mehrere Versionen einer Webseite einsehen.

Bericht: Microsoft erwägt Beteiligung an AOL

Time Warner verhandelt angeblich mit Microsoft, Google und Yahoo. Nach einem Bericht der US-Boulevardzeitung New York Post führt Microsoft derzeit Verhandlungen mit Time Warner um eine Beteiligung an America Online (AOL). Microsoft plane, AOL mit seiner eigenen Web-Tochter MSN zusammenzulegen.
undefined

Yahoo testet neue Sofortantwort

"Instant Search" listet obersten Suchtreffer. Mit "Instant Search" erprobt Yahoo eine neue Sofortantwort auf Suchanfragen, bei denen das oberste Suchergebnis in einem aufpoppenden Fenster erscheint. Damit will Yahoo die gezielte Suche nach bestimmten Informationen vereinfachen, sofern man eben nur eine Antwort auf eine Frage erwartet.
undefined

Yahoo nimmt Gmail ins Visier

Neue Suchfunktionen werden in Yahoos E-Mail-Dienst integriert. Yahoo bohrt die Suchfunktionen seines E-Mail-Dienstes Yahoo Mail auf und will Nutzern damit das Finden von Informationen innerhalb des eigenen E-Mail-Kontos erleichtern. Damit tritt Yahoo in direkte Konkurrenz zu Googles E-Mail-Dienst Gmail, der in Deutschland Google Mail heißt und seit Beginn mit speziellen Suchroutinen bestückt ist.
undefined

E-Mails im Weltall - Kommt E-Mail-Flut auf Außerirdische zu?

Yahoo versendet E-Mails europäischer Nutzer ins Weltall. Yahoo will Mitte September 2005 zahlreichen Internetnutzern aus Europa die Gelegenheit geben, eine E-Mail in den Weltraum zu schicken. Neben Texten können über das Projekt "Mails to Space" auch Fotos ins Weltall befördert werden. Damit macht sich Yahoo die Faszination der Kontaktaufnahme mit außerirdischem Leben zunutze und will diese befördern.

Yahoos Suchindex entfacht Suchmaschinendebatte

Studie: Yahoo zeigt meist weniger Ergebnisse als Google. Vor knapp einer Woche hatte Yahoo verkündet, dass der Index der Suchmaschine derzeit 19,2 Milliarden Webseiten umfasse und damit doppelt so groß ist wie der Index von Erzrivale Google. Ein Mitbegründer von Google vermutete daraufhin, dass Yahoos Suchindex zahlreiche doppelte Einträge enthalte. Eine Studie sieht die gemachten Angaben von Yahoo mit misstrauischem Blick.

Alibaba.com übernimmt Yahoos China-Geschäft

Mit der Transaktion wird Yahoo zum größten Aktionär von Alibaba.com. Yahoo investiert 1 Milliarde US-Dollar in das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba.com. Damit hält Yahoo rund 40 Prozent an Alibaba. Beide Unternehmen verkündeten zudem eine strategische Allianz, um die Marke Yahoo in China zu fördern.
undefined

Yahoo Messenger 7 bietet Internet-Telefonie

Telefonfunktion mit Anrufbeantworter. Nach Abschluss des Beta-Tests bietet Yahoo den Yahoo Messenger ab sofort in der Version 7 auch in deutscher Sprache zum Download an. Mit Hilfe des aktuellen Instant-Messaging-Clients sind kostenlose Internet-Telefonate zwischen Nutzern des Yahoo Messenger 7 möglich.

Yahoo hat den Größten

Suchindex von Yahoo umfasst 19,2 Milliarden Webdokumente. Erstmals hat Yahoo in seiner Firmengeschichte die Größe seines Suchindexes bekannt gegeben und teilte mit, dieser sei stark gewachsen. Nach Unternehmensangaben umfasst der Index des Suchmaschinenbetreibers derzeit 19,2 Milliarden Webdokumente und 1,6 Milliarden Bilder. Googles Index bringt es derzeit auf 8 Milliarden Webseiten und Microsofts MSN-Suche kennt 5 Milliarden Webseiten.
undefined

Yahoo sucht nach zahlreichen Audiodaten

Audio-Suchmaschine von Yahoo im Beta-Test. Mit "Yahoo Audio Search" hat Yahoo eine spezielle Suchmaschine für eine Reihe von Audiodateien eröffnet. Noch befindet sich die Tonsuchmaschine im Beta-Test, aber bereits jetzt soll es die größte Audiodatenbank im Internet sein. Neben Musikstücken fasst die Datenbank auch Interviews, Tonclips oder Geräusche.
undefined

Deutsche Yahoo Toolbar für Firefox ist da

Yahoo-Toolbar 1.0 für Windows, Linux und MacOS X. Der Suchmaschinen-Betreiber Yahoo bietet seine Yahoo-Toolbar für den Firefox-Browser ab sofort in der Final-Version an. Die Yahoo-Toolbar steht für Windows, Linux und MacOS X nun unter anderem auch in deutscher Sprache bereit.

Yahoo kauft Widget-Software Konfabulator

Konfabulator für MacOS X und Windows künftig kostenlos. Laut MacWorld.com übernimmt Yahoo die Software Konfabulator. Diese erlaubt es Nutzern, Mini-Programme - so genannte Widgets - auf dem Desktop laufen zu lassen, ähnlich wie Apples Dashboard, das an Konfabulator angelehnt ist.

Yahoo: Deutsche Suche auch in fremdsprachigen Webseiten

Such-Translator übersetzt Suchanfragen und Ergebnisse. Yahoo Deutschland integriert einen automatischen Übersetzungsdienst in seine Websuche. Dieser "Translator" übersetzt auf Wunsch deutsche Suchanfragen ins Englische und Französische und gibt anschließend die internationalen Suchergebnisse auf Deutsch wieder. Der deutsche Yahoo-Suchindex soll so deutlich erweitert werden.

Mobile Yahoo-Suche mit SMS-Unterstützung

Mobile Nutzung von Yahoos Suchmaschine mitsamt lokaler Suche. In den USA bietet Yahoo die Möglichkeit, Suchanfragen vom Handy per SMS zu stellen und Antworten dann auch per SMS zu erhalten. In die Antwort-Kurzmitteilungen baut Yahoo auch Links zu den entsprechenden WAP-Seiten ein, um darüber weitere Informationen zu erhalten.