Sametime tauscht Instant Messages mit AOL, Yahoo und Google
IBM Sametime 7.5 für Mitte 2006 auch für MacOS X und Linux geplant
Die für Mitte 2006 geplante Messaging-Lösung Sametime 7.5 von IBM wird die Möglichkeit bieten, Nachrichten und Botschaften zwischen verschiedenen anderen Instant-Messaging-Netzen austauschen zu können. Das soll vor allem die Kontaktaufnahme mit Geschäftspartnern vereinfachen.
Sametime 7.5 unterstützt die Netze von AOL, Yahoo und von Google, um darüber etwa Instant Messages austauschen zu können. Im Falle von AOL können Sametime-Nutzer dann auch Nachrichten mit Anwendern von ICQ, vom AOL Instant Messenger und von Apples iChat austauschen. Dazu wurde das zuständige Realtime-Collaboration-Gateway erneuert und die Unterstützung von Audio- und Videokonferenzen ausgebaut.
Da Sametime auf dem Eclipse-Framework aufsetzt, lässt sich die Software mit Plug-Ins leicht um neue Funktionen ergänzen. In der kommenden Version wird die Bedienoberfläche für die Instant-Messaging-Funktionen komplett überarbeitet, damit die Anwender darüber auch bequem VoIP-Telefonate per PC führen können. Aber auch die Videokonferenz-Funktionen wurden überarbeitet, so dass etwa Webpräsentationen jederzeit geändert und Daten darüber ausgetauscht werden können.
Sametime 7.5 soll zur Jahresmitte 2006 auf den Markt kommen und dann außer für Windows auch für MacOS X 10.4 und Linux erscheinen, womit zwei neue Plattformen unterstützt werden. Preisangaben will IBM erst bei der Verfügbarkeit des Produkts machen. Zukünftig soll Sametime 7.5 in IBMs Workplace-Software integriert werden, was sich auch im Erscheinungsbild der Software niederschlägt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für die Blumen :-) Konkurrenz haben sie vermutlich nur durch Microsoft und SAP...
Man könnte auch einfach Trillian benutzen... Das ist das gleiche wie Miranda, braucht...
...wenn jedermann dann nur noch privat chatten wird - das wird klasse...
Hallo! Wie sind eure Erfahrungen mit diesen beiden Herstellern zum Thema Collaboration...