Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Yahoo

Yahoo entzückt Analysten und Anleger

Gewinn verdreifacht - Umsatz verdoppelt. Entgegen aller Stimmung bei Internetwerten konnte Yahoo mit den gestern gemeldeten Zahlen für das zweite Quartal einmal mehr alle Erwartungen übertreffen. So konnte Yahoo seinen Umsatz mehr als verdoppeln und, mittlerweile wohl viel wichtiger, den Gewinn fast verdreifachen.

Yahoo übernimmt eGroups für 425 Millionen US-Dollar

Yahoo kauft größten Anbieter von E-Mail-Communitys. Yahoo gab gestern die Übernahme von eGroups bekannt, einem Anbieter von E-Mail- und Mailinglisten-Services bekannt. Über eGroups können User eigene Mailinglisten einrichten und so Communitys of Interest bilden. In Deutschland wurde die Idee unter anderem von eCircle übernommen.
undefined

Yahoo setzt auf Google

Google löst Inktomi bei Yahoo ab. Yahoo will in Zukunft auf die Suchmaschine Google zurückgreifen. Dann wird Google standardmäßig die Ergebnisse auf Suchanfrage der User liefern, bisher ist hierfür Inktomi verantwortlich, die 1998 AltaVista ablösten.

Webtransfer: Yahoo Deutschland und Post AG kooperieren

Schnelle und einfache Abwicklung von privaten Online-Auktionen. Der Internetkatalog Yahoo Deutschland und die Deutsche Post arbeiten künftig eng zusammen. Der von der Deutschen Post entwickelte Service Webtransfer ist ab sofort in den von Yahoo angebotenen Auktionen integriert.

Yahoo bald auf Leverkusen-Trikots?

Verhandlungen über dreijährigen Sponsorvertrag. Laut einer Meldung von w&v online befindet sich der Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen derzeit in Verhandlungen mit dem Internet-Unternehmen Yahoo über ein mögliches Trikotsponsoring. Bayer Leverkusen würde somit erstmals mit einem Produkt werben, das nicht dem Bayer-Konzern entstammt.

Mit Yahoo für 2,89 Pfennig die Minute ins Internet

Internetzugang von Yahoo und Gigabell. Die Frankfurter Gigabell AG wird, wie bereits angekündigt, ab dem 3. Mai 2000 im Auftrag der Yahoo Deutschland GmbH den "Internet-by-Call"-Zugang Yahoo Online realisieren. Dadurch sinken die Preise bei Yahoo Online von 4,9 auf 2,89 Pfennig die Minute.

Spielehersteller verklagen Yahoo

Nintendo, Electronic Arts und Sega klagen gemeinsam gegen Internet-Company. Drei große Spielehersteller haben gestern Klage beim U.S. District Court für Bord-Californien Klage wegen dem Verkauf von illegalen, raubkopierten Videospielen gegen Yahoo eingereicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren