Das US-Internetunternehmen Yahoo bietet Nutzern seit der Gründung 1994 Onlineservices wie Websuche, E-Mail-Konten oder News. Der Internetpionier geriet in den vergangenen Jahren zunehmend in Schwierigkeiten, kündigte zuletzt Entlassungen von Mitarbeitern und das Aus für Dienste an. Nach dem Verkauf an Verizon wird das Unternehmen nun in Altaba umbenannt. Alle aktuellen Infos gibt es hier.
Die Fotoplattform Flickr ist schon vor Jahren in Finanzprobleme geraten. Die Flickr Foundation soll die Inhalte dauerhaft erhalten.
Wegen Urheberrechtsverletzungen hat Bing Millionen URLs aus den Ergebnissen entfernt. Das betrifft auch Suchmaschinen wie Ecosia, Qwant oder Duckduckgo.
Ein kleiner Teil der Firefox-Desktop-Nutzer bekommt für einige Monate statt Google künftig Microsofts Bing als Standardsuche angezeigt.
DMARC ist ein Protokoll zur Verhinderung von E-Mail-Spoofing mit vielen Problemen und wurde daher von den großen Mailanbietern nie scharf gestellt.
Eine Analyse von Hanno Böck
München verliert das Limux-Projekt, Berlin seine Fluglinie und die USA verlieren ihre Netzneutralität. 2017 sind viele Unternehmen und Produkte gescheitert - manche erwartungsgemäß, andere überraschend.
Von Oliver Nickel
Domains von Webservices, die aufgegeben wurden, können ein Sicherheitsrisiko für Webseiten darstellen. Mittels einer nicht mehr genutzten Azure-Subdomain hätte der Autor des Artikels die Kontrolle über zahlreiche Webseiten erlangen können.
Von Hanno Böck
München verliert das Limux-Projekt, Berlin seine Fluglinie und die USA verlieren ihre Netzneutralität. 2017 sind viele Unternehmen und Produkte gescheitert - manche erwartungsgemäß, andere überraschend.
Von Oliver Nickel
Die offiziellen Nutzer-Statistiken des Firefox-Browsers sehen für Mozilla nicht gut aus. Immerhin wird der Browser intensiver genutzt.
Selbst der Modem-Einwahldienst von AOL hat weiterhin einige Tausend Nutzer.
Die offiziellen Nutzer-Statistiken des Firefox-Browsers sehen für Mozilla nicht gut aus. Immerhin wird der Browser intensiver genutzt.
DMARC ist ein Protokoll zur Verhinderung von E-Mail-Spoofing mit vielen Problemen und wurde daher von den großen Mailanbietern nie scharf gestellt.
Eine Analyse von Hanno Böck
Der neue Eigentümer des Fotodienstes Flickr schafft den kostenlosen 1-TByte-Speicherplatz ab und senkt die Anzahl der kostenlos zu veröffentlichenden Fotos auf 1.000. Wer mehr will, muss zahlen.