Yahoo übernimmt Playlisten-Site Webjay

Integration in Yahoo! Music geplant

In seinem offiziellen Blog teilte Ian C. Rogers von Yahoo! Music mit, dass das US-Portal Yahoo den Anbieter Webjay von Lucas Gonze aus Hawaii übernommen hat, der eine Website zur öffentlichen Playlisten-Verwaltung unter gleichem Namen anbietet.

Artikel veröffentlicht am ,

Webjay soll nun in die Angebote von Yahoo! Music integriert werden. Lucas Gonze ist unter anderem bei der Entwicklung des offenen Playlistenformates XSPF beteiligt.

Anwender können bei Webjay Playlisten für Musik-, Audio- und Videodaten erstellen. Da es eine API gibt, können auch eigene Anwendungen entwickelt werden, was auch schon in Form eines aufgehübschten Inferfaces mit einer AJAX-Oberfläche geschehen ist. Die Musik selbst wird nicht über Webjay übertragen, d.h. die Anwender erzeugen Links auf Musik im Netz, die man dann direkt herunterlädt. Darüber hinaus können die Songs bewertet sowie zu den Playlisten Kommentare hinterlassen werden. Zudem lassen sich Playlisten kopieren und so weiterverwenden und können als Basis für eigene Zusammenstellungen dienen.

Mit der Neuerwerbung erweitert Yahoo sein Portfolio für Social-Software-Anwendungen ein weiteres Mal. Nachdem man die Foto-Community Flickr und die Widget-Software Konfabulator sowie den Blog-Monitoring-Dienst blo.gs und den Event-Kalender Upcoming.org übernommen hat, wurde die Social-Bookmarking-Community del.icio.us ebenfalls von Yahoo gekauft.

Der Kaufpreis für Webjay wurde nicht genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /