Yahoo übernimmt Playlisten-Site Webjay
Integration in Yahoo! Music geplant
In seinem offiziellen Blog teilte Ian C. Rogers von Yahoo! Music mit, dass das US-Portal Yahoo den Anbieter Webjay von Lucas Gonze aus Hawaii übernommen hat, der eine Website zur öffentlichen Playlisten-Verwaltung unter gleichem Namen anbietet.
Webjay soll nun in die Angebote von Yahoo! Music integriert werden. Lucas Gonze ist unter anderem bei der Entwicklung des offenen Playlistenformates XSPF beteiligt.
Anwender können bei Webjay Playlisten für Musik-, Audio- und Videodaten erstellen. Da es eine API gibt, können auch eigene Anwendungen entwickelt werden, was auch schon in Form eines aufgehübschten Inferfaces mit einer AJAX-Oberfläche geschehen ist. Die Musik selbst wird nicht über Webjay übertragen, d.h. die Anwender erzeugen Links auf Musik im Netz, die man dann direkt herunterlädt. Darüber hinaus können die Songs bewertet sowie zu den Playlisten Kommentare hinterlassen werden. Zudem lassen sich Playlisten kopieren und so weiterverwenden und können als Basis für eigene Zusammenstellungen dienen.
Mit der Neuerwerbung erweitert Yahoo sein Portfolio für Social-Software-Anwendungen ein weiteres Mal. Nachdem man die Foto-Community Flickr und die Widget-Software Konfabulator sowie den Blog-Monitoring-Dienst blo.gs und den Event-Kalender Upcoming.org übernommen hat, wurde die Social-Bookmarking-Community del.icio.us ebenfalls von Yahoo gekauft.
Der Kaufpreis für Webjay wurde nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed