Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox One

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Controller der Xbox One (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Xbox One: Controller "sehr bald" auch für PC

Seit Monaten arbeitet Microsoft an einem Treiber, mit dem das Gamepad der Xbox One auch auf Windows-PC zu nutzen ist. Nun soll die Entwicklung "sehr bald" abgeschlossen werden, und der Hersteller will dann auch die lange Entwicklungsdauer erklären.
Angry Toast speichert zukünftig Spiele. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Xbox One: Echte Namen und externe HDDs ab Juni

Microsoft hat das Juni-Update für die Xbox One vorgestellt. Die Konsole wird um echte Namen für Freunde und eine Unterstützung von USB-Festplatten ergänzt. Weitere Verbesserungen betreffen Smartglass, den Oneguide für Deutschland und Xbox Live Gold.
Twitch.tv (Bild: Twitch.tv) (Twitch.tv)

Spielevideos: Youtube kauft offenbar Twitch.tv

Das Spielevideo-Portal Twitch.tv ist eng mit Xbox One und Playstation 4 verzahnt und wird jetzt laut einem Bericht für über eine Milliarde US-Dollar von der Google-Tochter Youtube gekauft. Anderen Quellen zufolge befinden sich Gespräche über eine Übernahme noch in einem frühen Stadium.
Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Xbox One: Upgedated und preisgesenkt

In anderen Regionen hat Microsoft den Preis für die Xbox One bereits offiziell gesenkt, nun deutet sich ein ähnlicher Schritt in Deutschland an. Außerdem ist eine neue Firmwareversion mit Detailverbesserungen verfügbar.
Die Display Scanout Engine liefert das finale Bild an den Fernseher (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Scaler: Xbox, streck das Bild!

Die Xbox One berechnet viele Spiele nicht nativ in 1080p. Stattdessen vergrößern ein Hardware-Scaler oder einige Softwareschritte niedrigere Auflösungen. Beide Lösungen bieten Vor- und Nachteile, welche die Bildqualität oder Bildrate beeinflussen.
235 Kommentare / Von Marc Sauter
Kinect Sports Rivals (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Kinect Sports Rivals angespielt: Ich im Spiel

Mit Kinect Sports Rivals arbeitet Microsoft an einer Sammlung von partykompatiblen Sportspielen. Die eigentliche Besonderheit ist eine Funktion, mit der sich Spieler einscannen können. Golem.de hat es ausprobiert, sich die Technik und verstörende Effekte erklären lassen.