Grand Theft Auto 5: Deutlich bessere Grafik für PC- und Next-Gen-Version

Rockstar hat im Zuge der Ankündigung von GTA 5 für PC, Playstation 4 und Xbox One auch eine sichtlich aufgewertete Optik versprochen. Der Current-Gen-Trailer zeigt neue Texturen, eine detaillierte Umgebung, mehr Sichtweite, bessere Kantenglättung sowie eine höhere Auflösung.

Artikel veröffentlicht am ,
Pißwasser und Schnaps gibt's bald auch für PC und Current-Gen-Konsolen.
Pißwasser und Schnaps gibt's bald auch für PC und Current-Gen-Konsolen. (Bild: Rockstar Games)

Bis Herbst 2014 bleiben Rockstar Games zwar noch ein paar Monate, der Großteil der Portierung von Grand Theft Auto 5 auf den PC, die Playstation 4 und die Xbox One scheinen abgeschlossen: Anders als die Version für die Playstation 3 und die Xbox 360 leidet das Spiel nicht mehr unter matschigen Texturen und niedriger 730p-Auflösung, sondern sieht endlich hochauflösend aus.

Laut Rockstars Ankündigung hat das Studio die komplette Grafik überarbeitet und technisch erweitert. Explizit nennen die Entwickler nur eine höhere Sichtweite und Auflösung, feinere Texturen, neue Wetter- sowie Schadenseffekte und zusätzliche Verkehrsteilnehmer (was auch das Gameplay beeinflussen dürfte).

Der Trailer offenbart noch einiges mehr: Waldgebiete sowie Gebirge sind mit dichtem Gras bewachsen und die Bäume mit deutlich mehr Blättern versehen, die Rinde zeigt feine Strukturen, und zusätzliche Tiefenunschärfe mit aufwendigerer Beleuchtung lässt die Szene räumlicher wirken. Weite Teile der Spielwelt hat Rockstar offenbar mit mehr Geometrie versehen, die sich nicht nur auf den Vordergrund beschränkt - auch die Distanzdarstellung mit Schatten in der Ferne ist sichtlich aufgewertet.

Die RAGE (Rockstar Advanced Game Engine) dürfte eine verbesserte Variante der Technik sein, die Rockstar schon für die PC-Version von Max Payne 3 genutzt hat: Der DX11--Deferred-Renderer bietet mit Tessellation, weichen Schatten, Umgebungslichtverdeckung, anisotroper Filterung und zweierlei Kantenglättung all das, was in Grand Theft Auto 5 bisher nur zu erahnen ist. Das benötigt wie die viel höher auflösenden Texturen viel Speicher, davon ist auf dem PC und den beiden Current-Gen-Konsolen allerdings ausreichend vorhanden.

  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
  • Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)
Trailer-Screenshots der PS4-Version von GTA 5 (Bild: Rockstar)

Wir gehen davon aus, dass Rockstar GTA 5 auf der Playstation 4 und der Xbox One in 900p oder 1080p statt 720p wie auf den alten Konsolen, jedoch weiterhin mit 30 fps und FXAA rendern wird. Multisample-Kantenglättung dürfte die Speicherbelegung zu weit nach oben treiben und die Bildrate zu sehr verringern. Zudem ist MSAA zumindest bei Max Payne 3 nicht sauber implementiert - einige Polygonkanten zeigen Treppchen.

Vergleichsweise wenig Optimierungsnotwendigkeit sehen wir beim Multithreading der RAGE: Selbst mit sechs Kernen skaliert die Bildrate fast linear, die acht Jaguar-Recheneinheiten der Playstation 4 und der Xbox One dürften also gut ausgelastet werden.

Spannend wird, ob Rockstar es schafft, der deutlich langsameren Xbox One 1080p zu entlocken, denkbar wären auch 900p für die Playstation 4 und 720p für die Microsoft-Konsole (hochskaliert).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DeathMD 17. Jun 2014

Meine Aussage war auch nicht speziell an dich gerichtet, auch wenn ich auf dein Kommentar...

FreiGeistler 16. Jun 2014

Da gibts sicher einige Mods.. :D

Prypjat 16. Jun 2014

Er ist unzufrieden mit seinem Leben und geht deswegen anderen Leuten gerne auf den Keks.

h3ld27 16. Jun 2014

Kann es nur nochmal sagen. Es wurde die beta in 1080p/60 fps angekündigt. "Download the...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /