Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Unreal-Engine

Unreal Engine 3 für iPhone und WebOS

GDC Epic Games' 3D-Engine unterstützt bald auch Smartphones. Epic Games will mit seiner Unreal Engine auf mobilen Endgeräten Fuß fassen. Auf der Game Developers Conference 2010 präsentierte das Unternehmen seine 3D-Spieleengine für Apples iPhone OS und Palms WebOS-Geräte.
undefined

Unreal Engine unterstützt Stereoskopie-3D und Steamworks

GDC Nvidias Stereoskopietechnik soll künftig in mehr PC-Spielen zur Verfügung stehen. Wenn es noch räumlicher sein soll: Künftig wird die Unreal Engine 3 von Epic Games auch mit Nvidias Stereoskopie-Technologie 3D-Vision zusammenarbeiten. Außerdem haben Epic und Valve in einer Kooperation vereinbart, Steamworks direkt in die Engine zu integrieren.
undefined

Cryengine 3 kostenlos für Studienprojekte

Grafikengine und Editoren kostenlos für Universitäten verfügbar. Universitäten, Akademien und sonstige Lehreinrichtungen können ab sofort mit einer kostenfreien Lizenz der Cryengine 3 arbeiten und darauf Spiele oder sonstige Projekte für PC und Konsole erstellen.
undefined

Epic Games gibt Unreal Engine 3 für kostenlose Nutzung frei

Engine mit neuen Lizenzbestimmungen für Profientwickler. Sie ist das Grundgerüst für aktuelle Erfolgstitel wie Borderlands und Batman: Arkham Asylum - und ab sofort kostenlos nutzbar für nichtkommerzielle Projekte: die Unreal Engine 3. Epic Games hat das Unreal Development Kit veröffentlicht und die Lizenzbestimmungen erneuert, die auch für kommerzielle Inhalte neue Möglichkeiten bieten.
undefined

Tim Sweeney prophezeit das Ende der GPU

Epics Technikchef will einfacher zu programmierende Grafik. Tim Sweeney, der Kopf hinter den Unreal-Engines, hat in einem Vortrag auf einer Fachkonferenz das Ende des bisherigen Grafikprozessors vorhergesagt. GPUs seien immer noch zu kompliziert zu programmieren. Reines Software-Rendering mit Voxeln und Raytracing-Elementen sei die Zukunft.
undefined

Tim Sweeney von Epic Games kritisiert die Crytek-Engine

Epic-Chef rechnet erst in zehn bis 15 Jahren mit fotorealistischer Grafik. Tim Sweeney, Gründer von Epic Games und Chefprogrammierer der Unreal Engine, geht mit der Konkurrenz ins Gericht. Er findet einige Entscheidungen des Frankfurter Entwicklerstudios Crytek schwer nachvollziehbar. Außerdem äußerte sich Sweeney zum Thema realistische Grafik.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Mehr Tempo mit der Unreal-Engine

GDC Neue Techniken sollen die Effizienz bei der Spielentwicklung erhöhen. Auf klassischen Spielemessen geht es um Glitzer und Glamour - auf der Game Developers Conference stehen andere Dinge im Vordergrund. Beispielsweise wirbt Epic Games damit, dass sich Spiele mit neuen Funktionen der Unreal-Engine noch schneller und kostensparender produzieren lassen.
undefined

Macher von All Points Bulletin kaufen Vertriebsrechte zurück

Auto-Action-MMOG vom GTA-Erfinder erscheint nicht bei koreanischem Partner. "All Points Bulletin" (APB) ist eine Art "GTA meets Counterstrike" als Massively Multiplayer Online Game (MMOG) für PC und - später - Konsolen. Jetzt kauft der schottische Entwickler Realtime Worlds, gegründet vom Schöpfer der GTA-Reihe, dem koreanischen Partner Webzen die weltweiten Distributionsrechte wieder ab.

Sweeney und Carmack: Zukunft ohne oder mit Grafikkarten?

Sweeney: "Unreal-Engine 4 erscheint zuerst für die Über-Next-Gen-Konsolen.". Tim Sweeney von Epic Games ist das Mastermind hinter der Unreal-Engine, John Carmack der Boss von id Software und Vater der Quake-Engine. Beide sprechen in aktuellen Interviews über 3D-Grafik und über die kommende Spielegeneration - und beide haben ganz unterschiedliche Meinungen über die Zukunft von 3D-Grafikkarten.
undefined

APB - Neuartiges Online-Spiel vom GTA-Erfinder

Auf "Grinden", "PvE" und Charakterstufen soll verzichtet werden. Dave Jones gilt als Vater von Lemmings und dem ursprünglichen GTA. 2001 verließ er RockStar North, um eine eigene Firma zu gründen. Auf der Spieleentwickler-Messe GDC 2008 führte Jones mit "APB" sein erstes Online-Spiel im groben Stil von GTA vor, das mit zahlreichen Traditionen des Genres bricht und gerade deswegen hochinteressant werden könnte.

Sin City - Spiel wird mit Unreal Engine 3 realisiert

... und von Red Mile Entertainment entwickelt. Red Mile Entertainment hatte bereits im Mai 2007 angekündigt, eine Videospielumsetzung zu Frank Millers Comic-Serie "Sin City" entwickeln zu wollen und die nötigen Lizenzen dafür erworben zu haben. Nun verkündete das Spielestudio, dass das Sin-City-Spiel auf der Unreal Engine 3 von Epic Games aufbauen soll.

Ageia APEX: Leichtere PhysX-Unterstützung für Spieledesigner

Entwicklungsplattform Adaptive Physics EXtensions (APEX) vorgestellt. Mit den "Adaptive Physics Extensions", kurz APEX, will Ageia Spieleentwicklern die Unterstützung von PhysX-basierten Hardware-Physikbeschleunigern einfacher machen. Für den Anfang ist APEX nur für Unreal-Engine-Lizenznehmer interessant, später sollen auch weitere Spiele- bzw. 3D-Engines unterstützt werden.
undefined

Unreal Engine 3: Too-Human-Entwickler verklagen Epic Games

Silicon Knights unzufrieden wegen langsamer Unreal-Engine-3-Entwicklung. Anlässlich der E3 2007 wurde ein neues Video vom Actionspiel "Too Human" gezeigt, das eigentlich schon fertig sein sollte. Für die Verspätung und die damit einhergehenden Probleme macht das kanadische Entwicklerstudio Silicon Knights nun Epic Games wegen deren verzögerter Unreal-Engine-3-Entwicklung verantwortlich.

Unreal Engine 3 für neues Online-Rollenspiel

Schwedisches Startup "Star Vault" lizenziert Middleware von Epic. Bisher war die Engine von "Unreal Tournament 3" nur in Verbindung mit Shootern aufgefallen. Nun hat jedoch ein neues schwedisches Entwicklungsteam die Middleware von Epic lizenziert und will darum ein Online-Rollenspiel bauen.
undefined

Neuer Name für Unreal Tournament 2007

Netzwerk-Shooter soll auch für Xbox 360 erscheinen. Der grafisch aufwendige Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 wird umbenannt und unter einem etwas anderen Namen erscheinen. Zudem wurde laut Next Generation im Rahmen einer Veranstaltung des Publishers Midway neben der Windows-PC- und PlayStation-3- nun auch eine Xbox-360-Version des Spiels angekündigt.

Unreal Engine 3 für EA und PhysX für Trinigy

Neues aus der Welt der 3D-Spiele-Engines. Gleich zwei Nachrichten gibt es aus dem Bereich 3D-Spiele-Engines: Der Publisher Electronic Arts (EA) plant ein Spiel auf Basis von Epics Unreal Engine 3 und die deutsche Konkurrentin Trinigy wird in Zukunft ebenfalls mit PhysX-Beschleunigerkarten zusammenarbeiten.

Unreal Tournament 2007 - der Name passt

Midway bestätigt Verspätung von 2006 auf 2007. Seit Wochen gibt es Gerüchte, dass sich der u.a. für PC angekündigte Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 verspäten könnte. Nun will Gamespot von einem Midway-Sprecher die lange vermutete Verspätung bestätigt bekommen haben.

Unreal Tournament 2007 nicht für die Xbox 360 (Update)

Shooter bisher nur für PC und PlayStation 3 angekündigt. Obwohl Epic seine Unreal Engine 3 auch auf die Xbox 360 umgesetzt hat, wird es den Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 wohl nicht für die Microsoft-Konsole geben. Im Konsolenbereich wird laut Publisher Midway nur die PlayStation 3 unterstützt.

Auch THQ setzt auf die Unreal Engine 3

An Epics 3D-Engine scheint kaum einer vorbeizukommen. Mit THQ hat ein weiterer großer Publisher für seine Studios die Unreal Engine 3 lizenziert. Epics neue Engine erlaubt die Spieleentwicklung für den PC, die Xbox 360 und die im November 2006 erscheinende PlayStation 3.

Atari plant Spiele mit Unreal Engine 3

Epic-Partner verlängert Partnerschaft mit Atari. Zum Sammelsurium an Lizenznehmern der Unreal Engine 3 zählt nun auch Atari. Epic Games zufolge will Atari auf Basis der 3D-Spiele-Engine und der zugehörigen Entwicklungstools mehrere Spiele entwickeln.

Turok kommt mit Unreal Engine 3

Lizenzvereinbarung zwischen Epic Games und Buena Vista Games. Das nächste Turok-Spiel wird auf der Unreal Engine 3 basieren, wie Epic Games und Buena Vista Games verkündeten. Die Lizenzvereinbarung sieht vor, dass der Computer- und Videospiel-Arm von Walt Disney neben Turok auch andere Next-Generation-Projekte mit der 3D-Engine realisieren kann.
undefined

Endless Saga - Online-Rollenspiel mit Unreal Engine 3

Weiteres Online-Rollenspiel von Webzen mit der neuen Epic-Games-Engine. Mit Endless Saga hat das koreanische Entwicklerstudio Webzen ein weiteres Online-Rollenspiel auf Basis der Unreal Engine 3 von Epic Games angekündigt. Anders als beim Science-Fiction-Spiel und Online-Shooter Huxley geht es in Endless Saga eher um zarte Elfen mit großen Schwertern.

PlayStation 3: Entwicklerpaket erweitert

Sony Computer Entertainment kauft ProDK-Entwickler. Damit es Spieleentwickler einfacher haben für die PlayStation 3 zu entwickeln, wird Sony Computer Entertainment die Tools von verschiedenen Unternehmen aus einer Hand anbieten - eine Vereinbarung diesbezüglich wurde etwa mit Epic Games getroffen. Außerdem wollen die Japaner den erfahrenen britischen Middleware-Entwickler SN Systems schlucken, um dann deren Software in das PS3-Entwickler-Kit zu integrieren.

Unreal Engine 3 auch für VU Games

Lizenz für interne und externe Entwicklerstudios von Vivendi Universal Games. Mit Vivendi Universal Games (VU Games) hat sich Epic Games einen weiteren namhaften Lizenznehmer für die eigene Unreal Engine 3 an Land gezogen. Der Publisher plant, die noch in Entwicklung befindliche, leistungsfähige Engine plus zugehöriger Entwickler-Tools für kommende Konsolen- und PC-Spiele einzusetzen.
undefined

Epic: UT2007 nicht das erste Unreal-Engine-3-Spiel?

Mark Rein im Gespräch mit Golem.de. Derzeit ist keine andere neue 3D-Engine so stark im Gespräch wie die "Unreal Engine 3". Epic-Vize Mark Rein erklärte am Rande von Nvidias Vorstellung des GeForce 7800 GTX, dass Unreal Tournament 2007 nicht unbedingt das erste Spiel mit der neuen Engine sein wird.

URE: OpenOffice.org-Objekte gehen fremd

Eigenständiges Runtime-Environment für Universal Network Objects geplant. Das Komponentenmodell von OpenOffice.org, die Universal Network Objects (UNO), soll künftig auch eigenständig lauffähig sein. Dazu soll ein Uno Runtime Environment (URE) geschaffen und OpenOffice.org so weiter modularisiert werden.

Unreal Engine 4 in Entwicklung

Laut Epic Games kein Zusammenhang mit dem Erwerb der Reality Engine. Noch ist die Entwicklungsarbeit an der Unreal Engine 3 nicht beendet und sicherlich nicht der letzte Lizenznehmer verkündet worden, doch auf einer Nvidia-Presseveranstaltung in San Francisco bestätigte Epic Games' Marketing-Chef Mark Rein die Arbeiten am Nachfolger der 3D-Engine. Zudem gab Rein einen kurzen Einblick in Unreal Tournament 2007, das 2006 erscheinen und auf der Unreal Engine 3 aufsetzen wird.
undefined

Unreal Tournament 2007 - erste Bilder zum Shooter

Netzwerk-Shooter erstmals auf der E3 in Aktion zu sehen. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) hat Epic Games erstmals den auf der Unreal Engine 3 aufsetzenden Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 in Aktion gezeigt. Epic zufolge setze man mit dem Spiel im PC und im Konsolenbereich neue Maßstäbe für alle Shooter - zumindest grafisch dürfte das den ersten Bildern zufolge stimmen.
undefined

Unreal Engine 3 auch für PlayStation 3

Namco und NCSoft als neue Lizenznehmer. Dass die Unreal Engine 3 auf die Xbox 360 portiert wird, war bereits bekannt. Nun vermeldete Epic Games, dass die aufwendige Grafik-Engine auch für die Konkurrenzkonsole PlayStation 3 kommen wird.
undefined

Epic Games kauft Reality Engine (Update)

Unreal Engine 3 bald mit Echtzeit-Radiosity-Rendering? Mit seiner aus einem Hobby hervorgegangenen Reality Engine hat Artificial-Studios-Gründer Tim Johnson einen vielversprechenden Konkurrenten für namhafte 3D-Engines geschaffen. An dem Echtzeit-Radiosity-Rendering der Reality Engine zeigte sich auch Epic Games interessiert und kaufte sich kurzerhand die Engine samt Johnson für die Verbesserung der eigenen Unreal Engine ein.

Unreal Tournament 2007 - kommt 2006

Nachfolger von Unreal Tournament 2004 basiert auf Unreal Engine 3. Nach Unreal Tournament 2004 kommt Unreal Tournament 2007 - Epic Games hat nun den offiziellen Titel des ersten auf der Unreal Engine 3 basierenden Teils der Netzwerk-Shooter-Serie angekündigt. Zum ersten Mal zu sehen sein soll UT 2007 auf der US-Spielefachmesse E3 2005, die Mitte Mai in Los Angeles stattfindet.
undefined

Mein Freund der Baum - Neue Unreal-Engine-3-Bilder

Epic Games setzt auf SpeedTreeRT für kommende Unreal-Engine. Damit Lizenznehmer der vielversprechenden Unreal Engine 3 eine möglichst realistische Bepflanzung einfach in ihre virtuellen Spielwelten "zeichnen" können, arbeiten Interactive Data Visualization (IDV) und Epic Games an einer Integration von SpeedTreeRT. Nun veröffentlichte Bilder geben einen ersten Eindruck davon, was die Kombination beider Engines später leisten wird.

Xbox 2: Microsoft setzt auf Unreal Engine 3

Epic Games gewinnt Microsoft Game Studios als Lizenznehmer. Das Spielestudio Epic Games hat mit Microsoft den bisher größten Lizenznehmer für seine in Entwicklung befindliche Unreal Engine 3 gewonnen. Epic zufolge soll die aufwendige und hardwarehungrige 3D-Spiele-Engine von Microsoft Game Studios zur Entwicklung von Spielen für den Xbox-Nachfolger eingesetzt werden.

Red-Orchestra-Team gründet Spielestudio

Tripwire Interactive entwickelt mit Unreal-Engine. Das von Epic Games und Nvidia für das Unreal-Tournament-Mod Red Orchestra ausgezeichnete Team hat ein eigenes Spielestudio gegründet. Unter dem Namen Tripwire Interactive will das seit zwei Jahren bestehende Team nun auf Basis der Unreal-Engine eigene Spiele entwickeln.
undefined

Unreal Engine 3 - Spiele sollen intelligent nachladen (Upd.)

Epic Games demonstriert den aktuellen Entwicklungsstand auf der GDC 2005. Auf der Game Developers Conference 2005 (9. bis 11. März) will Epic Games den Entwicklungsstand seiner voraussichtlich Ende 2005 fertigen Unreal Engine 3 präsentieren. In Aktion gezeigt werden soll vor allem die Speicherverwaltung der Spiele-Engine, die weiträumige, aufwendige virtuelle Welten ohne ständige Ladepausen verspricht.
undefined

Webzen bringt 'Online-GTA' und aufwendigen Online-Shooter

Online-Shooter "Huxley" mit Unreal Engine 3 und APB von GTA-Erfinder David Jones. Der seit 2005 auch in den USA aktive koreanische Online-Spiele-Publisher Webzen hat gleich mit zwei Nachrichten auf sich aufmerksam gemacht: Zum einen übernimmt Webzen das vom GTA-Erfinder David Jones entwickelte Online-Bandenkriegsspiel "All Points Bulletin" und plant weitere Online-Spiele, darunter auch das auf der aufwendigen Unreal Engine 3 basierende "Huxley", eine Mixtur aus First-Person-Shooter und Online-Rollenspiel.

Midway setzt auf Unreal Engine 3 - auch für Mortal Kombat?

Langjährige Lizenzpartnerschaft mit Epic Games und erste deutsche Niederlassung. Nach BioWare hat auch Midway Games angekündigt, künftig auf Epics aufwendige Unreal Engine 3 zu setzen. Darauf basierende Spiele will Midway für zukünftige PCs und die nächste Spielekonsolengeneration entwickeln und sich dank der mehrjährigen Lizenz stärker auf Inhalte anstatt auf Entwicklung eigener Game-Engines konzentrieren können.
undefined

Duell zwischen Unreal-Shooter Pariah und Stalker

Auslieferung erfolgt jeweils im Mai 2005. Etwa zum gleichen Zeitpunkt wie der verspätete Shooter "Stalker - Shadow of Chernobyl" soll auch das vom Unreal-Macher Digital Extremes entwickelte Pariah kommen. Im Mai 2005 wird es also gleich zwei vielversprechende Spiele geben, die um die Gunst von Shooter-Fans buhlen - anders als der PC-Shooter Stalker kommt Pariah dabei aber auch für die Xbox und die PlayStation 2.

BioWare setzt auf Unreal Engine 3

Spielestudio lizenziert 3D-Engine von Epic für künftige Titel. Überraschend hat der Rollenspiel-Entwickler BioWare angekündigt, die Unreal Engine 3 von Epic Games für einen künftigen Titel nutzen zu wollen. Entsprechende Lizenzvereinbarungen wurden zwischen den beiden Unternehmen bereits getroffen.
undefined

Trees of Pangaea - Demo zeigt Vegetation für 3D-Spiele

Sieben Welten basierend auf neuer SpeedTreeRT-Version. Vegetation, wie sie noch in keinem 3D-Spiel zu sehen war und wohl in Spielen auch erst in über einem Jahr zu sehen sein wird, dies verspricht IDV mit seiner neuen interaktiven DirectX-9-Demo "Trees of Pangaea". Zum Einsatz kommt dabei die Vegetations-Engine SpeedTreeRT, die darin ihre Fähigkeiten anhand von sieben verschiedenen Landschaften zeigt.
undefined

Interview: Unreal Engine 3 - Eldorado für die Modding-Szene?

Mark Rein über GeForce 6600, SLI und künftige Unreal-Engine-3-Mods. Im Rahmen der Games Convention 2004 gab Mark Rein von Epic Games einen Ausblick auf die noch in Entwicklung befindliche Unreal Engine 3, die insbesondere der Modding-Szene weitgehende Möglichkeiten bieten soll. Auch zu 3D-Grafikleistung und SLI äußerte sich Rein im Interview mit Golem.de - wer sich nun eine GeForce 6600 GT kauft, wird den nächsten Unreal-Titel wohl nur in VGA-Auflösung vernünftig spielen können.
undefined

Neue Monster-Screenshots aus der Unreal Engine 3

Sechs aktuelle Bilder mit der neuen Technik. Bereits zur E3 Mitte Mai 2004 veröffentlichten die Entwickler von Epic Games erste Screenshots, die mit der neuen Unreal Engine 3 erzeugt wurden. Jetzt hat man nochmals sechs weitere Bilder freigegeben, auf denen unter anderem recht beachtlich aussehende Monster zu begutachten sind.
undefined

Erste Screenshots aus der Unreal Engine 3

Öffentliche Vorführung auf der E3. Auf der Entertainment-Messe E3 präsentierten die Entwickler von Epic Games erstmals öffentlich ihre neue Unreal Engine 3. Gleichzeitig wurden nun erste Bilder veröffentlicht, die mit der neuen Technik erzeugt wurden.

E3: Epic zeigt erstmals öffentlich die Unreal Engine 3

Demo wird am Stand von Nvidia vorgeführt. Hinter verschlossenen Türen zeigten die Entwickler von Epic Games ihre neue Unreal Engine 3 bereits auf der Games Developer Conference, auf der anstehenden E3 in Los Angeles will man die Technik aber nun erstmals gemeinsam mit Nvidia öffentlich vorführen. Nvidia freut das natürlich - schließlich ist dies die erste Engine, die die Vorteile von Shader Model 3.0 vollständig ausnutzen soll.
undefined

Unreal-Entwickler: Far Cry sieht wie Plastik aus

Mark Rein zeigt Unreal Engine 3 auf Nvidias GeForce-6800-Ultra-Einführung. Im Rahmen der offiziellen europäischen GeForce-6800-Vorstellung im schweizerischen Genf kündigte Nvidia einige Spiele an, welche Shader-3.0-Effekte unterstützen sollen. Zudem demonstrierte der aufgedrehte Mark Rein, Vice President von Epic Games, die schon auf der GDC vorgestellte, aber noch in Entwicklung befindliche Unreal Engine 3.0 - und irritierte Nvidia, indem er bei einer Frage zum neuen Kantenglättungsmodus der GeForce-6800-Chips dazwischenrief: "Kantenglättung ist von gestern!"