Unreal Engine 3 für neues Online-Rollenspiel
Schwedisches Startup "Star Vault" lizenziert Middleware von Epic
Bisher war die Engine von "Unreal Tournament 3" nur in Verbindung mit Shootern aufgefallen. Nun hat jedoch ein neues schwedisches Entwicklungsteam die Middleware von Epic lizenziert und will darum ein Online-Rollenspiel bauen.
"MMORPGs" sind in. Die "Massively Multiplayer Online Role Playing Games" haben sich spätestens seit "World of Warcraft" als eigenständiges Genre etabliert, wobei die Spieler nicht nur den Verlauf der Abenteuer, sondern auch die Kommunikation mit echten Menschen schätzen. Bisher war diese Spielegattung aber kaum mit grafischer Pracht gesegnet, weil die Entwickler stets eine möglichst große Zielgruppe ansprechen wollten, und die Hardware-Anforderungen dementsprechend niedrig hielten.
Das will das neue Studio Star Vault aus Schweden nun ändern. Die Entwickler haben sich eine Lizenz für die Unreal Engine 3 gesichert, die derzeit als einer der besten Unterbauten für grafisch ansprechende Spiele gilt. Im Jahr 2009 soll das Online-Rollespiel mit dem Projektnamen "NOW" auf Basis der Middleware von Epic erscheinen. Die Spieler sollen darin die Geschichte über weite Strecken selbst weiterentwickeln können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja ich bin immer wieder genervt von der UT2-Engine in l2 lol
Zur Zeit kostenlos? Dann muss ich mir das auch unbedingt mal ansehen, hab das Spiel...
Kann mich noch an Quake "picmip 3" oder höher, volle Beleuchtung und grüne Enemy-Models...
Die WoW-Grafiker verfügen aber dazu noch über ein riesiges Arsenal an Farbstiften...
Ich vermute eher, es wird die Kopie einer Herr-der-Ringe-Kopie.