Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Ultrabook

Ryzen Mobile 4000 alias Renoir (Bild: AMD) (AMD)

Ryzen Mobile 4000: Das kann AMDs Renoir

Mit optimierten Zen-2-Kernen, Vega-Grafikeinheit und sparsamem LPDDR4X-Speicher im 7-nm-Verfahren: Noch nie war ein Notebook-Chip besser gegen Intel aufgestellt als AMDs Renoir alias Ryzen Mobile 4000.
13 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Tray voller Xbox-Chips (Bild: David Prien) (David Prien)

Microsoft: Was in den 400-mm²-Chip der nächsten Xbox passt

Microsofts Xbox-Hardware-Chef hat einen Tray voller SoCs fotografiert: Der Chip der Xbox Series X ist trotz modernen 7-nm-Verfahrens ziemlich groß, was auf eine sehr leistungsstarke Konsole hinweist. Wir haben überschlagen, wie viele CPU-Kerne und Shader-ALUs in 400 mm² passen.
30 Kommentare / Eine Analyse von Marc Sauter
Wafer mit 10-nm-Ice-Lake-Chips (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Alder Lake: Intel bestätigt 10-nm-Desktop-CPUs

Einen Bericht, dass Intel überhaupt keine 10-nm-Desktop-Prozessoren veröffentlichen werde, hat der Hersteller schnell dementiert. Offen bleibt, wie diese CPUs aussehen werden - erinnert sei an Broadwell. Derweil plant Intel für 2020, acht Threads bei den Core i3 freizuschalten.
Ein Koffer voller Ice-Lake-U-Chips (Bild: Intel) (Intel)

Quartalszahlen: Intels Umsatz und Gewinn sinken

Die Server-Sparte schwächelt und die Flash-Speicher-Abteilung macht noch mehr Minus als sonst: Für Intel war das zweite Quartal 2019 kein sonderlich erfolgreiches, wenngleich der Verkauf des Geschäfts mit 5G-Smartphone-Modems an Apple eine Milliarde US-Dollar bringt.