Vivobook (X403): Asus packt 72-Wh-Akku in günstigen 14-Zöller
Mit dem Vivobook (X403) bringt Asus ein sehr kompaktes 14-Zoll-Ultrabook in den Handel: Es soll dank großem Akku eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden aufweisen und kostet in der Basisversion nur 600 Euro.

Asus hat das Vivobook (X403) veröffentlicht und bewirbt das 14-Zoll-Ultrabook mit einer Akkulaufzeit von 24 Stunden. Hintergrund ist der mit 72 Wattstunden sehr große Energiespeicher, selbst teure Geräte in diesem Formfaktor haben meist nur knapp 60 Wattstunden - beispielsweise Lenovos Thinkpad T490s.
Mit Maßen von 323 x 209 x 16,5 mm bei 1,3 kg fällt das Vivobook sogar kompakter aus als besagtes Thinkpad mit 328 x 226 x 16,1 mm. Ein Dell XPS 13 (9380) mit kleinerem Display ist mit 302 x 199 x 12 mm zwar kompakter und flacher, allerdings hat das Gerät auch weniger Anschlüsse. Das Vivobook hat eine Audioklinke, einen HDMI 1.4, einen SD-Kartenleser, einen USB-C-Port (USB 3.2 Gen1 alias USB 3.0) sowie zwei USB-A-Buchsen (3.0- und 2.0-Geschwindigkeit).
Das Display soll einen besonders dünnen Rahmen aufweisen, Asus spricht von einer Screen-to-Body-Ratio von 87 Prozent. Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel, wobei offenbar ein mattes IPS-Panel verwendet wird; darüber sitzt die Webcam. Die Chiclet-Tastatur ist weiß hintergrundbeleuchtet, die Tasten weisen einen Hub von 1,4 mm auf. Im Clickpad ist ein Fingerabdrucksensor integriert.
Asus nutzt aktuelle Intel-Prozessoren wie den Core i3-8145U oder den Core i5-8265U (Whiskey Lake) und kombiniert sie mit 4 GByte bis 16 GByte an verlötetem LPDDR3-2133-Speicher. Das günstigste Modell hat eine 256-GByte-Sata-SSD, es gibt aber auch NVMe-Drives mit 512 GByte (PCIe Gen3 x2) oder 1 TByte (PCIe Gen3 x4). Das Vivobook unterstützt Bluetooth 4.2 und ac-2x2-WLAN. Der 72-Wh-Akku soll bei lokaler Videowiedergabe bei 150 cd/m² Helligkeit das Vivobook für 24 Stunden mit Energie versorgen. Das Basismodell kostet 600 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na ja, 1200 Zyklen wenn 40 % entnommen werden, 900 Zyklen wenn 60 % entnommen werden und...
Hier wurde offenbar schon Ende Juli ausführlich getestet - in den viel üblicheren...
Genau das, was ich gesucht habe.
Ich habe 2 Ultrabooks von Asus in Betrieb. UX340 oder so ähnlich. Beide sind nun 2 oder 3...