Razer Book 13: Laptop für Produktive Ohne dedizierte Grafik, dafür 2x TB4, ein 16:10-Panel und ein SD-Kartenleser: Mit dem Book 13 will Razer verstärkt Nicht-Gamer ansprechen. 23 Kommentare
Golem Plus Artikel Ryzen 9 5950X/5900X im Test: AMD dominiert Intel überall* Vom Underdog zum Alphatier: Die Ryzen 9 5950X/5900X schlagen die Intel-Konkurrenz durchweg. *Nun gut, eine einzige Ausnahme gibt es. 187 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Karriere Ratgeber: Zwischen Lähmung und Lustlosigkeit – Task-Paralyse, Prokrastination und Faulheit erklärt zum Ratgeber
E-Learning: Exklusiv: IT-Sicherheit kompakt - Dein Rundum-Paket für Hacking und Schutz (E-Learning Paket mit 6 Kursen) zum Kurs
Iris Xe Max (DG1): Dedizierte Intel-Grafik soll Geforce MX350 schlagen Bei Spielen vor der Konkurrenz, bei AI sowie Encoding weit überlegen: Intel verspricht viel für die dedizierte Iris Xe Max alias DG1. 58 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Iris Xe Max: Asus zeigt erstes Convertible mit dedizierter Intel-Grafik Update Neben einem Intel-Prozessor steckt in Asus' Vivobook Flip 14 auch ein zusätzlicher Xe-Chip statt einer AMD- oder Nvidia-GPU. 17 Kommentare
WoW, Disney+, Formel 1: Sonst noch was? Was am 2. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 1 Kommentare
Lenovo: Auch die zweite Thinkbook-Generation startet bei 820 Euro Lenovos Thinkbooks 13s Gen2 und 14s Gen2 sind wieder vergleichsweise günstige Geräte. Es gibt eine AMD-Renoir- und eine Tiger-Lake-Version. 1 Kommentare
Thinkpad X1 Nano: Lenovo macht das Carbon winzig Dank Tiger Lake, mattem 16:10-Panel und optionalem 5G-Modem stimmt die Thinkpad-Ausstattung. 39 Kommentare
Golem Plus Artikel Core i7-1185G7 (Tiger Lake) im Test: Gut gebrüllt, Intel Dank vier äußerst schneller CPU-Kerne und überraschend flotter iGPU gibt Tiger Lake verglichen zu AMDs Ryzen 4000 eine gute Figur ab. 17 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Razer, MicroG, VVC: Sonst noch was? Was am 14. September 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 2 Kommentare
Jasper Lake: Intels 10-nm-Atoms takten hoch Die Quadcores mit Tremont-Architektur dürften sehr leistungsstark ausfallen. 8 Kommentare
Tiger Lake: Überblick zu Intels 11th-Gen-Laptops Ifa 2020 Tiger Lake ist Intels Prozessor für kommende Notebooks. Wir haben die bisher vorgestellten Geräte zusammengefasst. 2 Kommentare
Project Athena 2.0: Evo-Ultrabooks gibt es nur mit Windows 10 Ifa 2020 Intel macht Mindestvorgaben für Ausstattung und Laufzeit von Tiger-Lake-Ultrabooks, dabei bleibt Linux außen vor. 6 Kommentare
Golem Plus Artikel Ultrabook-Chip: Das kann Intels Tiger Lake Ifa 2020 10 nm, hoher Takt, schnelle Grafik: Mit Tiger Lake will Intel im Ultrabook-Segment locker AMDs Ryzen 4000 schlagen. 26 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Expertbook B9 (B9400): Ultrabook von Asus nutzt Tiger Lake und Thunderbolt 4 Ifa 2020 Asus rüstet das etwa 1 kg schwere Notebook mit Intels neuen CPUs aus. Varianten gibt es mit 32 GByte RAM und zwei SSDs. Kommentare
Zenbook S (UX393): Asus' Ultrabook nutzt 3:2-Panel und digitalen Nummernblock Das Display des Asus Zenbook S soll zudem sehr hell, hochauflösend und farbtreu sein. Neben Thunderbolt 3 ist USB-A vorhanden. 6 Kommentare
Golem Plus Artikel Razer Blade Stealth 13 (2020) im Test: Das bessere beste Gaming-Ultrabook Noch mehr Leistung bei weiterhin exzellenter Ausstattung: Das Razer Blade Stealth 13 taugt etwas - außer bei den Pfeiltasten. 47 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Geforce MX450: Nvidias erste PCIe-Gen4-Grafik ist ein Billigmodell Die Geforce MX450 dürfte primär in kommenden Notebooks mit Intels Tiger Lake eingesetzt werden. 2 Kommentare
MNT Reform im Test: Der offene Selbstbau-Laptop mit Plexiglasscheibe Einen so offenen Laptop hatten wir noch nie in den Händen: Wir konnten eines von acht Beta-Geräten des MNT Reform vorab testen. 34 Kommentare / Ein Test von Moritz Tremmel
Kernel: Die Neuerungen im kommenden Linux 5.9 Der Release Candidate für den nächsten Linux Kernel enthält etliche Neuerungen, darunter ein besserer GPL-Schutz, neue Syscalls und vieles mehr. 10 Kommentare
Android, Maps: Sonst noch was? Was am 19. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Gen12: Das kann Intels Xe-Grafik Vom Ultrabook über den Gaming-PC bis zum Supercomputer: Mit der Xe-Grafik will Intel direkt AMD und Nvidia angreifen. 18 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Server-CPU: Ice Lake SP erwacht schneller und taktet höher Hot Chips Intels erste 10-nm-CPU für Server bringt Verbesserungen bei Kernen, Takt, Speicher, PCIe und Befehlssätzen. Kommentare
Golem Plus Artikel Intel-Halbleiterfertigung: 10 nm Super Fin soll es richten Fast 20 Prozent besser als Intels bisherige 10-nm-Halbleiterfertigung: Das Resultat ist über 1 GHz mehr Takt. 9 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Ryzen 7 Mobile 4700U im Test: Der bessere Ultrabook-i7 Wir testen AMDs Ryzen-Renoir mit 10 bis 35 Watt sowie mit DDR4-3200 und LPDDR4X-4266. Die Benchmark-Resultate sind beeindruckend. 23 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Murthy Renduchintala: Intels Hardware-Chef muss gehen Die Verzögerung der 7-nm-Halbleiterfertigung führt bei Intel zu drastischen Personaländerungen. 13 Kommentare
Rocket Lake S: Intels letzte 14-nm-Desktop-CPU erreicht über 5 GHz Dank Cypress-Cove-Architektur soll Rocket Lake zudem mehr Leistung pro Takt aufweisen. 36 Kommentare
Quartalszahlen: Intel verschiebt 7-nm-Verfahren um ein Jahr Und auch die 10-nm-Halbleiterfertigung sorgt für Probleme, weshalb sich Intel von TSMC helfen lassen muss. 12 Kommentare
Golem Plus Artikel XPS 13 (9300) im Test: Dells i-Tüpfelchen Endlich gibt es ein XPS 13 mit 16:10-Display, allerdings hat es noch weniger Anschlüsse als der Vorgänger. 27 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Alder Lake S: Intel bestätigt x86-Hybrid-Kerne für Desktop-CPUs Lakefield war der Testballon in Notebooks, mit Alder Lake sollen Core- und Atom-Kerne im Desktop-Segment gekoppelt werden. 12 Kommentare
Golem Plus Artikel Galaxy Book S (Lakefield) im Test: Heller, schneller, kürzer Die Intel-Version des Galaxy Book S ist teils besser und teils schlechter als ihr Snapdragon-Pendant. Wir haben dennoch einen Favoriten. 18 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Outlook, Zoom, Cisco: Sonst noch was? Was am 16.07.2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 7 Kommentare
Golem Plus Artikel Core i5-L16G7 (Lakefield) im Test: Intels x86-Hybrid-CPU analysiert Update Was bisher ARM-basierten CPUs vorbehalten war, bringt Intel für x86-Chips. Und es funktioniert, wie unsere Benchmarks zeigen. 45 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Intel: Thunderbolt 4 ist hier 40 GBit/s für Daten, zwei Displays und PCIe - das ist Thunderbolt 4. 37 Kommentare
Zenbook 14 (UM425IA): Asus verkauft Ryzen-Ultrabook mit 1-Watt-Display Das Zenbook 14 UM425IA ist schnell und läuft lange, bei den Anschlüssen hat Asus jedoch eine fragwürdige Entscheidung getroffen. 94 Kommentare
Acer-Ultrabook: Swift 5 bekommt Tiger Lake und Thunderbolt 4 Acer rüstet das 14-Zoll-Ultrabook mit Intels nächster CPU-Generation aus. Kommentare
Lakefield: Intels ARM-Konter ist da Das Lakefield-SoC mit einem schnellen und vier sparsamen CPU-Kernen soll Apple und Qualcomm in Schach halten. 30 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Galaxy Book S: Samsung bringt lautloses 1-kg-Lakefield-Ultrabook Update Auf das Galaxy Book S mit Snapdragon-Chip folgt die x86-Version mit Intels Hybrid-SoC. Beide Geräte sind sich sehr ähnlich und doch anders. Kommentare
Golem Plus Artikel Galaxy Book S (Snapdragon) im Test: ARM richtig gemacht Dank enormer Akkulaufzeit und flottem Snapdragon samt LTE finden wir dieses Notebook richtig gelungen - bis auf ein Detail. 138 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Comet Lake: Intels vPro-Chips takten höher Und im Falle eines Angriffs kann eine ältere, nicht kompromittierte Firmware von Intels Hardware Shield geladen werden. 1 Kommentare
Lenovo: Thinkpad E14/E15 mit Ryzen 4000 ab 700 Euro Die günstigen Einsteigermodelle sind bei Ryzen-APU und DDR4-Speicher limitiert. 68 Kommentare
Ryzen Pro Mobile 4000: AMDs Renoir erscheint für Business-Ultrabooks Die Ryzen-Chips sind deutlich schneller als die von Intel, zudem verspricht AMD über 20 Stunden Akkulaufzeit. 11 Kommentare
Golem Plus Artikel Snapdragon 8cx im Test: Qualcomm rückt an Intel heran Der Snapdragon 8cx ist trotz 7 Watt statt 15 Watt überraschend schnell, zumindest wenn native ARM64-Apps verwendet werden. 38 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
One GX1: 7-Zoll-Notebook hat Tiger Lake und 5G Der UMPC ist sogar mit bis zu 2 TByte Speicherplatz aufrüstbar. Kommentare
Blade Stealth 13 (2020): Razer-Ultrabook hat 120-Hz-Panel und schnellere CPU Das Razer Blade Stealth erhält auch eine überarbeitete Tastatur - über die sich streiten lässt. 1 Kommentare
Golem Plus Artikel Notebook-Grafik im Test: Renoir-Radeon überholt Ice-Iris Trotz langsameren DDR4-Speicher schlägt sich die Ryzen-iGPU hervorragend. 10 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Management Engine: Intel integriert Hardware-Fix in Chipsätze Neuere Intel MEs sollen keinen angreifbaren Lesespeicher mehr aufweisen. 3 Kommentare
Kaby Lake Refresh: Intel stellt Ultrabook-Vierkerner ein Die erste Quadcore-Generation für Ultrabooks ist Geschichte. 5 Kommentare
CPU-Fertigung: Intel hat ein Netburst-Déjà-vu Über Jahre hinweg Takt und Kerne ans Limit treiben - das wurde Intel einst schon beim Pentium 4 zum Verhängnis. 87 Kommentare / Eine Analyse von Marc Sauter
GS66 Stealth: MSI setzt auf Super-GPUs und Comet Lake H mit subtiler Optik Das mattschwarze MSI-Notebook sieht gar nicht nach Gaming aus. Darin stecken allerdings neue, leistungsstarke Komponenten. 1 Kommentare