Iris Xe Max: Asus zeigt erstes Convertible mit dedizierter Intel-Grafik
Neben einem Intel-Prozessor steckt in Asus' Vivobook Flip 14 auch ein zusätzlicher Xe-Chip statt einer AMD- oder Nvidia-GPU.

Asus hat das Vivobook Flip 14 (TP470) vorgestellt und damit das erste Notebook, welches eine dedizierte Intel-Grafikeinheit aufweist. Der bisher intern als DG1 bezeichnete Chip wird Asus zufolge als Iris Xe Max vermarktet und ergänzt die integrierte Grafikeinheit des Prozessors, welcher ebenfalls von Intel stammt.
Das Vivobook Flip 14 kombiniert einen Core i5-1135G7 oder Core i7-1165G7 alias Tiger Lake mit 8 GByte oder 16 GByte an verlötetem LPDDR4X-Speicher. Die Iris Xe Max hingegen weist 4 GByte eigenen Videospeicher auf, nach bisherigem Wissensstand wird hier GDDR6 verbaut. Der DG1-Chip basiert auf der Xe-LP-Architektur und wird in 10 nm Super Fin produziert, die Performance soll grob mit einer Geforce MX450 von Nvidia vergleichbar sein.
Ausrüstbare SSD und Touch-Display
Neben dem Tiger Lake und der Iris Xe Max weist das Vivobook Flip 14 noch eine M.2-SSD auf. Asus montiert ein NVMe-Modell mit 128 GByte bis 1 TByte, optional gibt es Optane Memory H10 mit einer Mischung aus 32 GByte Optane- und 512 GByte Flash-Speicher. Ein AX201-Modul sorgt für WiFi6 (802.11ax) und Bluetooth 5. Anschlussseitig gibt es einen Thunderbolt 4 via USB-C, einen USB-A 3.2 Gen2, einen USB 2.0, ein HDMI, einen Micro-SD-Kartenleser, eine Audio-Klinke und eine Öse für ein Sicherheitsschloss.
Mit 324 x 220 x 18,7 mm bei 1,5 kg ist das Vivobook Flip 14 ein typisches 14-Zoll-Convertible. Asus nutzt ein 1080p-Display mit ISP-Technik und Touch-Unterstützung, zur Helligkeit macht der Hersteller keine Angaben. Die Chiclet-Tastatur ist hintergrundbeleuchtet, das Clickpad dient optional als Ziffernblock. Der Akku weist 42 Wattstunden auf und nutzt ein Schnellladeverfahren, so sollen 60 Prozent in 49 Minuten erreicht werden. Zum Preis und zum Veröffentlichungsdatum des Convertibles liegen uns keine Informationen vor.
Nachtrag vom 20. Oktober 2020, 9:30 Uhr
Auch Acer hat mit dem Swift 3X (SF314-510G) ein Ultrabook mit Iris Xe Max angekündigt. Hier ist ebenfalls von 4 GByte Videospeicher die Rede, der Hersteller spricht allerdings von LPDDR4X - was ungewöhnlich für eine dedizierte Grafikeinheit wäre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, die U-SKUs gibt's nur mit iGPU.
Ist das so ähnlich, wie beim VW-Golf, dass man eine komische Basisversion herausbringt...
Gibt durchaus alle paar Jahre mal wieder Versuche in diese Richtung ...
Es gibt durchaus Vivobook-Flip Varianten mit LTE https://www.asus.com/2-in-1-PCs/ASUS...