GS66 Stealth: MSI setzt auf Super-GPUs und Comet Lake H mit subtiler Optik

Das mattschwarze MSI-Notebook sieht gar nicht nach Gaming aus. Darin stecken allerdings neue, leistungsstarke Komponenten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das GS66 Stealth sieht nicht unbedingt aus wie ein Gaming-Notebook.
Das GS66 Stealth sieht nicht unbedingt aus wie ein Gaming-Notebook. (Bild: MSI)

Im Vergleich zu Asus geht der Konkurrent MSI einen etwas traditionelleren Weg und stellt das GS66 Stealth vor. Das 15,6-Zoll-Notebook erinnert an Gaming-Ultrabooks wie das Razer Blade Stealth 13 (Test), indem es größtenteils auf aggressive Optik verzichtet und stattdessen ein mattschwarzes Metallchassis verwendet. Wie beim Asus Zephyrus Duo 15 wird hier ein Comet-Lake-H-Prozessor mit dem Chipsatz HM470 verbaut. Auch die neuen Geforce-RTX-Super-Grafikeinheiten von Nvidia haben Platz. Das Grundmodell des GS66 wurde bereits zur CES 2020 im Januar gezeigt.

Zur Auswahl stehen der Core i7-10750H mit sechs Kernen und maximal 5 GHz Taktrate oder der Core i9-10980HK mit 5,3 GHz maximalem Takt und acht Kernen. Beide CPUs wurden erst kürzlich als Modelle der Comet-Lake-H-Reihe vorgestellt. Das gilt auch für die aktualisierten Geforce-Grafikeinheiten: Die Nvidia Geforce RTX 2070 Super Max-Q und die Geforce RTX 2080 Super Max-Q sind auswählbar. Diese GPUs gehören zu den theoretisch leistungsfähigsten auf dem Markt. Sie basieren wie die Desktop-Pendants auf der Turing-Architektur. Im Vergleich zu den Non-Super-Vorgängern sind sie mit mehr Rechenkernen und verbessertem Boost Clock ausgestattet.

Das GS66 kann in der Startvariante weiterhin mit der älteren Geforce RTX 2060 konfiguriert werden. Der Arbeitsspeicher beträgt 16 oder 32 GByte, die NVMe-SSD ist 512 oder 1.000 GByte groß. Das entspiegelte Display löst in Full-HD auf und hat eine ziemlich schnelle Bildfrequenz von 240 oder optional 300 Hz.

  • MSI GS66 Stealth (Bild: MSI)
  • MSI GS66 Stealth (Bild: MSI)
  • MSI GS66 Stealth (Bild: MSI)
  • MSI GS66 Stealth (Bild: MSI)
MSI GS66 Stealth (Bild: MSI)

Das Notebook verwendet drei USB-A-3.2-Gen2-Buchsen, einen Thunderbolt-3-Port, HDMI 2.0b und RJ45 für kabelgebundenes Ethernet. Optional kommuniziert das Gerät per Wi-Fi 6. Der Akku ist 99,9 Wattstunden groß und darf damit gerade so mit ins Handgepäck genommen werden. Der Vorteil: Das Notebook sollte so auch ohne Stromnetz eine Weile lang auskommen.

MSI will das Stealth mit neuer Hardware ab dem 15. April 2020 verkaufen. Der Startpreis liegt bei 1.600 US-Dollar. Einen Europastart hat das Unternehmen noch nicht bekanntgegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Energiewende: Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro
    Energiewende
    Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro

    Die Ideen, wie sich steckerfertige Solaranlagen verpacken lassen, nehmen nicht ab: Greenakku bietet jetzt eine Blumenkübel-Sichtschutz-Kombination an.

  2. Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden
    Freie Office-Suite
    Red Hat will Libreoffice-Support beenden

    Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren.

  3. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /