Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Total War

Das erste Spiel der Total-War-Reihe erschien Mitte 2000 unter dem Hauptnamen "Shogun" und versetzte den Spieler als Oberkommandierenden in ein historisches Japan. Seitdem sind eine ganze Reihe von Titeln erschienen, die sich in immer anderem geschichtlichen Rahmen bewegen. Inhaltlich setzen alle auf eine Mischung aus rundenbasierter Strategie auf einer Weltkarte und Echtzeit-Schlachten mit zum Teil gewaltigen Armeen in einem 3D-Modus.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Total War Three Kingdoms (Bild: Creative Assembly) (Creative Assembly)

Total War: China verhilft Three Kingdoms zu Verkaufserfolg

Der neuste Ableger der altehrwürdigen PC-Strategiespielserie Total War verkauft sich bestens: Er hat auf Anhieb Platz 1 in den Charts auf Steam erreicht. Nach Angaben des Entwicklerstudios Creative verdankt das in China angesiedelte Three Kingdoms diesen Erfolg vor allem zwei Märkten in Asien.
Artwork von Total War Saga: Thrones of Britannia (Bild: Creative Assembly) (Creative Assembly)

Total War Saga im Test: Kampf um den Thron!

Die PC-Strategieserie Total War bekommt einen Ableger: Im ersten Saga-Spiel verteidigen die britischen Königreiche sich gegen Wikinger - und tragen Machtkämpfe untereinander aus. Thrones of Britannia ist zwar kompakter als die Hauptserie, taugt aber trotzdem für monatelange Beschäftigung.
Artwork der Waldelfen-Erweiterung von Total War Warhammer (Bild: Creative Assembly) (Creative Assembly)

Total War: Waldelfen stürmen Warhammer

Klein und wendig, aber empfindlich: In einem Addon für Total War Warhammer können Spieler demnächst das Volk der Waldelfen steuern - sowohl in der erweiterten Hauptkampagne als auch in einer ganz eigenen Kampagne.
Artwork von Total War Attila (Bild: The Creative Assembly) (The Creative Assembly)

Test Total War Attila: Erbarmen, die Hunnen kommen

Ein riesiges Reich, aber viel zu wenig Truppen: Um die Zukunft des Römischen Reiches steht es im Jahr 395 alles andere als rosig. Im neuen Teil der Total-War-Reihe müssen sich Spieler einer gigantischen feindlichen Übermacht erwehren - oder die eigene Heimat niederbrennen.
undefined

Total War: Details zu Shogun 2 durchgesickert

Die künstliche Intelligenz kennt Sun Tzus Regeln von der Kunst des Krieges, es gibt ein neues Belagerungssystem für japanische Burgen und die kaiserlichen Armeen kämpfen jetzt auch auf hoher See: Erste Details zum nächsten Total-War-Strategiespiel sind durchgesickert - unfreiwillig.
undefined

Spieletest: Napoleon Total War - Strategie und Geschichte

Historisches Strategiespiel rund um den Herrscher der Franzosen. Kein 'Empire' wie im Vorgänger, sondern ein einzelner Mann steht im Mittelpunkt von Napoleon Total War - aber der hat es in sich. Das jüngste Strategiespiel von Creative Assembly begeistert mit liebevollen Details und riesigen Schlachten.
undefined

Napoleon in Total War über die Schulter geschaut

Strategiespiel von Creative Assembly mit einigen neuen Grafikeffekten. Das Strategieepos Napoleon: Total War steht kurz vor der Fertigstellung. In einer fast fertigen Version hat Golem.de gemeinsam mit Entwicklern von Creative Assembly schon erste Schlachten geschlagen.