The Creative Assembly: Mobile Taktik mit Total War

Das britische Entwicklerstudio Creative Assembly will expandieren, jetzt kündigt es für mobile Plattformen eine Spezialausgabe seiner Total-War-Reihe mit dem Namen Battles an.

Artikel veröffentlicht am ,
Shogun 2
Shogun 2 (Bild: Creative Assembly)

Das zu Sega gehörende britische Entwicklerstudio The Creative Assembly gründet ein neues Team namens Total War Digital. Dessen Aufgabe ist es, auf Basis der Unity-3D-Engine neue Spiele für Handhelds zu entwickeln. Dabei geht es um Ableger der legendären Taktikserie Total War, die unter der Zusatzbezeichnung Battles vermarktet werden sollen. Bislang sind Spiele wie Napoleon oder das aktuelle Shogun 2 nur für den PC zu haben.

"Mit Total War Battles schlagen wir eine ganz eigene neue Richtung ein", sagte Rob Bartholomew, Markenchef bei The Creative Assembly. "Unser Digital-Team hat in den letzten zwölf Monaten entsprechende Technologien intensiv aufgebaut und ausführlich erforscht, wie ein Total-War-Spiel auf einem mobilen Gerät auszusehen hat und sich anfühlen würde." Die Entwickler arbeiten derzeit an einem Echtzeitstrategietitel, der auf die Spielstile und Steuerungsmöglichkeiten mobiler Plattformen abgestimmt sein soll. Sega will demnächst die Plattformen bekanntgeben, auf denen Total War Battles seine Premiere feiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /