The Creative Assembly: Mobile Taktik mit Total War
Das britische Entwicklerstudio Creative Assembly will expandieren, jetzt kündigt es für mobile Plattformen eine Spezialausgabe seiner Total-War-Reihe mit dem Namen Battles an.

Das zu Sega gehörende britische Entwicklerstudio The Creative Assembly gründet ein neues Team namens Total War Digital. Dessen Aufgabe ist es, auf Basis der Unity-3D-Engine neue Spiele für Handhelds zu entwickeln. Dabei geht es um Ableger der legendären Taktikserie Total War, die unter der Zusatzbezeichnung Battles vermarktet werden sollen. Bislang sind Spiele wie Napoleon oder das aktuelle Shogun 2 nur für den PC zu haben.
"Mit Total War Battles schlagen wir eine ganz eigene neue Richtung ein", sagte Rob Bartholomew, Markenchef bei The Creative Assembly. "Unser Digital-Team hat in den letzten zwölf Monaten entsprechende Technologien intensiv aufgebaut und ausführlich erforscht, wie ein Total-War-Spiel auf einem mobilen Gerät auszusehen hat und sich anfühlen würde." Die Entwickler arbeiten derzeit an einem Echtzeitstrategietitel, der auf die Spielstile und Steuerungsmöglichkeiten mobiler Plattformen abgestimmt sein soll. Sega will demnächst die Plattformen bekanntgeben, auf denen Total War Battles seine Premiere feiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie bitte, Stabilität bei TotalWar? Empire lief monatelang bei den meisten nur mit...