Troy: 7,5 Millionen Strategen laden kostenloses Total War
Ein theoretischer Umsatzausfall von 375 Millionen Euro - und trotzdem spricht das Entwicklerstudio bei Total War Saga Troy von einem Erfolg.

Wenn ein PC-Spiel zur Veröffentlichung aufgrund einer Panne oder eines Cracks kostenlos ins Netz gelangt, bedeutet das normalerweise eine Katastrophe für die Entwickler. Im Falle von Total War Saga: Tory sieht die Sache anders aus: Das aus Großbritannien stammende und zu Sega gehörende Unternehmen Creative Assembly feiert gerade, dass von dem am 13. August 2020 veröffentlichten Total War Troy innerhalb von 24 Stunden rund 7,5 Millionen Exemplare kostenlos heruntergeladen wurden.
"Wir waren optimistisch, aber dieses Maß an Freude haben wir nicht erwartet", meldet sich etwa der Produktverantwortliche Rob Bartholomew von Creative Assembly. Troy ist nun im Epic Games Store wieder für rund 50 Euro erhältlich; auf Steam erscheint es erst im Laufe des kommenden Jahres.
Wenn alle 7,5 Millionen Downloads bezahlt worden wären, hätte das Entwicklerstudio damit einen Umsatz von 375 Millionen Euro erzielt - wovon 12 Prozent bei Epic Games als Provision gelandet wären.
Wer das Programm nun in seiner Bibliothek hat, behält es dauerhaft. In Troy gibt es keine Mikrotransaktionen, allerdings dürften früher oder später kostenpflichtige Erweiterungen erscheinen.
Ohne die Aktion hätte das Spiel wohl wesentlich weniger Interesse gefunden: Bislang ist nach Angaben von Creative Assembly das Mitte 2019 veröffentliche Total War: Three Kingsdoms der innerhalb der Startwoche meistverkaufte Serienableger. Das im alten China angesiedelte Strategiespiel hat vor allem wegen der starken Nachfrage aus China innerhalb von sieben Tagen rund eine Million Käufer gefunden.
Es dürfte nun für Creative Assembly interessant sein zu sehen, wie viele der Kunden das Programm tatsächlich spielen. Troy ist wie alle Total War keine leichte Kost, sondern erfordert Einarbeitung und Konzentration. Die Initiative für das kostenlose Angebot ging von Epic Games aus.
Troy ist Teil von Saga, was wiederum eine Unterserie von Total War ist, die auf etwas kürzere und experimentellere Inhalte und Kampagnen als das sehr epische Total War (ohne Saga-Zusatz) setzt. In Troy stürzen sich Spieler in den Trojanischen Krieg in der Bronzezeit.
In der Kampagne geht es um Helden wie Achilles und Hektor und natürlich darum, die Stadt Troja zu verteidigen oder sie dem Erdboden gleichzumachen. Die Soldaten der Armeen kämpfen mit dem typischen Hoplon-Rundschild und mit langem Speer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Total War spiele sind auch nicht immer was für jedermann, aber ganz ehrlich ... die...
100% Zustimmung meinerseits! :)
Schlauer wäre es natürlich an die Spielzeit zu koppeln. Also fixer Betrag + Extra falls...
Die Vorankündigung kam auf: - Golem - Heise - Gamestar - PC Games - Chip usw. usf. und...