Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thinkpad

David Hill mit Thinkpad (Bild: Lenovo) (Lenovo)

David Hill: Wegbereiter des Retro-Thinkpads hört auf

Der Vice President of Design tritt zurück: David Hill, einer der Köpfe hinter den Thinkpads, bleibt Lenovo dennoch erhalten. Er hat die ikonischen Business-Notebooks maßgeblich geprägt und vor zwei Jahren die Frage nach einem Retro-Thinkpad gestellt. Das mittlerweile angekündigte Sondermodell erscheint noch 2017.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nicht nur für Stiftbesitzer lohnt sich das Update. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Creators Update im Test: Erhöhter Reifegrad für Windows 10

Creators Update klingt nach einer Windows-10-Aktualisierung, die sich für wenige Nutzer lohnt. Doch schon beim ersten Blick haben wir erkannt, dass das Update aus mehr besteht, als einem neuen Paint mit der Stiftbedienung. Vor allem die neuen Windows-Update-Funktionen gefallen uns.
190 Kommentare / Ein Test von Andreas Sebayang
Hauptplatine mit Core M (Bild: iFixit) (iFixit)

Prozessor: Den einen Core M gibt es nicht

Kaum eine Prozessorfamilie kann umfangreicher für Notebooks konfiguriert werden als der Core M. Das Problem: Welche Geschwindigkeit die Skylake-Chips erreichen, hängt von der jeweiligen Implementierung ab. Wir haben sogar einen Fall gefunden, wo ein eigentlich deutlich flotterer Core i5 geschlagen wird.
30 Kommentare / Von Marc Sauter
Einmal neu installieren bitte: das Elitebook 2740p (hinten, Windows 7) und das Thinkpad 8 (vorne Windows 10) (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Betriebssystem neu installieren: Warten auf Windows

Früher musste man Windows häufig neu installieren, aber dafür ging das auch fix. Heute ist es nur noch selten nötig - doch dann dauert es. Ewig. So ist es uns bei der Neuinstallation von Windows 7 und Windows 10 auf zwei alten Geräten ergangen.
414 Kommentare / Von Andreas Sebayang
HP Star Wars Special Edition Notebook (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Star-Wars-Notebook im Test: Noooooooooo!

R2-D2s Pfeifen, Lichtschwerter und der Todesstern als Papierkorb: Bei HPs Star Wars Notebook gibt es mehr als nur eine schicke Lackierung. Allerdings sind zwar viele Ausstattungsdetails liebevoll gestaltet, an einigen Stellen hapert es aber an der letzten Konsequenz.
52 Kommentare / Von Marc Sauter