Die Woche im Video: Apple macht Lärm und Hyperloop röhrt durch Deutschland
Apple präsentiert einen Lautsprecher, viel Software und Hardware. Hyperloop soll durch Schland rasen und wir testen einen Klassiker. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Apple zeigt Sachen
Im neuen iMac sind CPU und RAM gesockelt
Apple gibt NFC-Nutzung teilweise frei
Reparaturstation für iPhone-Displays vorgestellt
Apples eGPU-Dev-Kit kostet 900 Euro
Die kleinen Änderungen in iOS 11
Amazons Video-App erscheint auch für ältere Apple-TV-Modelle
Neuer iMac Pro unterstützt auch NBase-T/802.3bz
Macbook (Pro) nutzt Kaby Lake und flottere SSD
Apple bringt Magic Keyboard mit Ziffernblock
Feinschliff für das iPhone- und iPad-Betriebssystem
Neues iPad Pro kann 120 Hz auf 10,5 Zoll darstellen
Apple zeigt seinen Siri-Lautsprecher
iMac erhält Kaby-Lake-CPU und schnellere AMD-Grafik
MacOS High Sierra bringt neues Dateisystem und Videocodec
WatchOS 4 bringt Siri-Ziffernblätter
Top 2: Hyperloop in Europa
Hyperloop One stellt Trassenkonzepte für Europa vor
Top 3: Thinkpad X270 im Test
Lenovos neuer alter Klassiker hat es immer noch drauf
Kurzmeldungen:
Anbieter umgehen Wegfall der EU-Roaming-Gebühren
Ice Phone: Amazon will es nochmal mit Smartphones versuchen
Deutsche Telekom klagt gegen Vorratsdatenspeicherung
Vorratsdaten kosten Mobilfunkbetreiber bis zu 15 Millionen
Seti: Das Wow!-Signal war ein Komet
Grüne wollen Onlinehandel am Sonntag einschränken
Wenn Instagram den C-und-C-Server steuert
EU-Parlament tief gespalten beim Leistungsschutzrecht
Arms im Test: Gerade statt Aufwärtshaken
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter, Hauke Gierow und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed