Thinkpad X1 Tablet im Test: Das notebookigste Tablet auf dem Markt
Ein leistungsfähiges Tablet und mit Tastatur ein überzeugendes Notebook: Lenovos Thinkpad X1 Tablet fühlt sich sogar besser an als Microsofts Surface Pro 4 - leidet aber noch mehr am Problem der Konkurrenz echter Notebooks.

Das Thinkpad X1 Tablet von Lenovo ist dank Core-M-Prozessoren und reichlich Arbeitsspeicher ein leistungsfähiges Tablet - und dank mitgelieferter ansteckbarer Tastatur eines der einem echten Notebook ähnlichsten Detachables auf dem Markt. Lenovo liefert die Tastatur beim Kauf im Onlineshop mit, die Nutzung als Laptop-Ersatz ist also vom Hersteller vorgesehen.
- Thinkpad X1 Tablet im Test: Das notebookigste Tablet auf dem Markt
- 12-Zoll-Display mit guter Helligkeit
- Tastatur wie bei einem Notebook
- Stift mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten
- Core-M-Prozessor und nicht besonders schnelle SSD
- Verfügbarkeit und Fazit
Das aufgestellte Tablet mit Tastatur ist merklich stabiler als vergleichbare Geräte wie das Surface Pro 4 von Microsoft oder das Elite X2 von HP. Das liegt hauptsächlich an der Ständerkonstruktion. Wie sich das auf die alltägliche Nutzung auswirkt, haben wir uns im Test angeschaut und dabei auch ausgiebig die Tastatur genutzt.
Leider konnte uns Lenovo für den Test keines der ebenfalls auf der CES angekündigten Zusatzmodule zur Verfügung stellen - das ist schade, da diese für manchen Kunden kaufentscheidend sein könnten. Außerdem teilte der Hersteller uns mit, dass das 3D-Kamera-Modul anders als angekündigt nicht erscheinen wird. Damit bleiben das Productivity-Modul mit Zusatzakku und weiteren Anschlüssen und das Beamer-Modul übrig, die wir in diesem Test jedoch nicht berücksichtigen können.
Unaufdringliches Design
Das Design des auf der Elektronikmesse CES 2016 vorgestellten Tablets ist unaufdringlich: Das Gerät sieht wie die Displayeinheit eines aktuellen Thinkpad-Notebooks aus und verzichtet auf unnötige Schnörkel. Auf der Rückseite befindet sich neben der 8-Megapixel-Kamera mit LED-Fotolicht der Thinkpad-Schriftzug, dessen i-Punkt wie bei den Notebooks rot leuchtet.
Mit einem Gewicht von 755 Gramm wiegt das X1 Tablet knapp 11 Gramm weniger als das Surface Pro 4 mit Core-M3-Prozessor. Wie beim aktuellen Surface hat das Display ein Seitenverhältnis von 3:2. Dadurch ist das Lesen besonders im Hochkantmodus angenehmer als bei einem Tablet im 16:9- oder 16:10-Format. Lenovo hat sich beim X1 Tablet für einen 12-Zoll-Bildschirm entschieden - damit ist das Gerät nur unwesentlich kleiner als das 12,3 Zoll große Surface Pro 4.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
12-Zoll-Display mit guter Helligkeit |
Quatsch! Das ist die 20 Finger Erweiterung die es als Modul dazu gibt. Damit kann man...
Dell hat mit dem xps 13 ein Meisterwerk abgeliefert Apple hat das MacBook 12 und Air...
In Berlin sieht man nur noch 99,999 % Mac Jünger Wie wird das in 10 Jahren sein ?
Mir bitte auch eins :-)