Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tencent

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Besucher auf einer Spielemesse im Jahr 2017 in Shanghai (Bild: STR/AFP/Getty Images) (STR/AFP/Getty Images)

Jugendschutz: China erlaubt neue Computerspiele

Update Aufatmen bei Publishern: In China gibt es wieder Zulassungen für Computerspiele. Auf einen Schlag wurden jetzt 80 neue Games auf allen Plattformen freigegeben. Weitere sollen folgen - auch von Tencent und Netease, deren Aktienkurs unter der monatelangen Sperre gelitten hatten.
Elektrolimousine Byton K-Byte: Das Design betont die Digital Power und somit die Sensoren. (Bild: Byton) (Byton)

K-Byte: Byton fährt ein irres Tempo

Das Startup Byton zeigt zur Eröffnung der Elektronikmesse CES Asia in Shanghai das Modell K-Byte. Die elektrische Limousine basiert auf der Plattform des SUV, der vor fünf Monaten auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Unter deutscher Führung nimmt der Elektroautohersteller in China mächtig Fahrt auf.
69 Kommentare / Ein Bericht von Dirk Kunde
Wechat-QR-Codes auf einer Jobbörse in der chinesischen Stadt Taiyuan (Bild: CG/VCG via Getty Images) (CG/VCG via Getty Images)

China: Wechat-Profil statt Personalausweis

Das soziale Netzwerk Wechat ist so etwas wie das Facebook von China, und es wird wichtiger: Künftig sollen sich die Mitglieder auch mit ihrem Profil etwa bei der Anmeldung in Hotels identifizieren können - staatlich legitimiert, und wohl auch überwacht.
Artwork für Playerunknown's Battlegrounds von Tencent. (Bild: Tencent) (Tencent)

Actionspiel: Mobilversion von Pubg geplant

Das Battle-Royale-Spiel schlechthin kommt auf das Smartphone: Zuerst für China, später vielleicht auch für andere Märkte soll eine Umsetzung von Playerunknown's Battlegrounds auf Mobilgeräten erscheinen. Auf der PC-Plattform feiert das Actionspiel derzeit weitere Erfolge.